Für jede Blüte gab und gibt es mehr als nur eine Bedeutung, die in vielen verschiedenen Schriften und Büchern zur Blumensprache zusammengefasst wurden. Schon seit Jahrzehnten ist bekannt, dass man einer Frau mit einem schönen Strauß Blumen eine Freude machen kann. Noch nicht sehr weit verbreitet ist das Wissen darüber, wie man etwas mit Blumen ausdrücken kann. Ja richtig, man kann etwas nicht nur sprichwörtlich durch die Blume sagen, sondern vor allem auch mit Blumen kommunizieren.
Die Blumensprache gehört unter anderen zu der nonverbalen zwischenmenschlichen Kommunikation. Und die Blumen können bei weitem mehr sagen, als nur „Ich liebe dich“. Im Gegensatz dazu können nicht nur Gefühle und Wünsche, sondern auch Bitten und Beschwerden ausgedrückt werden.
Referentin Evelyn A. Pielenz hält zu diesem interessanten Thema einen Vortrag. Zur besseren Deutung wird er durch Bilder unterstützt. Vor ihren Ruhestand war sie als Lehrerin für Kunst tätig.
Um Voranmeldung unter Tel. 03563- 60 90 321 wird gebeten.
Montag, 11.03.2013 um 14.30 Uhr im Kontakt Cafe´ Volkssolidarität, Georgenstraße 37, Spremberg
Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition
Peitz feiert: Mit dem traditionellen Seniorenkaffee im Festzelt ist das Treiben auf dem 69. Fischerfest gestartet. Damit beginnt ein vollgepacktes...