Rauchentwicklung in Wohnung – Feuerwehr schnell vor Ort
Am heutigen Mittwoch wurde die Feuerwehr Großziethen zu einem gemeldeten Gebäudebrand in der Karl-Marx-Straße alarmiert. Anwohnerinnen und Anwohner hatten eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung festgestellt und daraufhin den Notruf gewählt.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Rauch drang aus einer Küche, in der sich ein Tuch auf dem Herd entzündet hatte. Zwei in der Wohnung befindliche Kinder konnten sich selbstständig und unverletzt ins Freie retten.

Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Brandes
Die Feuerwehr konnte den Entstehungsbrand mit einem kleinen Löschgerät schnell unter Kontrolle bringen. Eine weitere Ausbreitung wurde verhindert. Anschließend wurde die betroffene Wohnung gründlich belüftet, um verbliebene Rauchgase zu entfernen. Die Polizei nahm Ermittlungen zur genauen Brandursache auf. Personen kamen nicht zu Schaden, der Sachschaden blieb nach ersten Erkenntnissen gering.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Bestensee: Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstag gegen 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Motzener Straße gerufen. Ein NISSAN-Kleinwagen war mit einem SKODA zusammengestoßen, was einen Sachschaden von mindestens 10.000 Euro zur Folge hatte. Die 76-jährige MICRA-Fahrerin und zwei mitreisende Kinder im Alter von vier und 13 Jahren hatten dabei leichte Verletzungen erlitten, die vor Ort ambulant versorgt werden konnten.
Schulzendorf: Kurz vor 14:00 Uhr war die Polizei am Dienstag zur Unfallaufnahme in der Waldstraße gefragt, wo bisherigen Erkenntnissen zufolge ein TOYOTA-Kleinwagen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war. Der „AYGO“ stieß gegen einen stehenden MERCEDES-Transporter der Post, was mit Sachschäden von etwa 3.000 Euro endete. Verletzt wurde niemand und beide Autos blieben fahrbereit.
Straupitz: Auf einem Discounter-Parkplatz an der Lübbener Straße ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall, über den die Polizei um 14:00 Uhr informiert wurde. Der Fahrer eines VW-Transporters hatte beim Parken sein Fahrzeug ungenügend gesichert, so dass der „CRAFTER“ gegen eine Hauswand rollte und dabei auch ein Fahrrad beschädigte. Personen kamen nicht zu Schaden, aber bei Sachschäden von mehreren tausend Euro waren der VW und das Fahrrad anschließend nicht mehr fahrbereit.
Schönefelder Kreuz: Ein Verkehrsunfall im Übergang von der BAB 113 zur BAB 13 wurde der Polizei am Dienstag um 14:45 Uhr gemeldet. Der Fahrer eines PKW HYUNDAI war nach einer kurzen Unaufmerksamkeit nach links aus der Fahrspur geraten und hatte die Schutzplanke im Bereich der Verkehrsteilung gerammt. Von der Schutzeinrichtung wurden sechs Felder, eine Warnbake und ein Verkehrsschild zerstört. Verletzt wurde niemand, aber das Auto war mit rund 3.000 Euro Sachschaden ein Fall für den Abschleppdienst. Bis kurz vor 16:00 Uhr sorgte die zeitweilige Sperrung einer Fahrspur zur Absicherung des Unfallortes für einen Stau.
Neu Lübbenau: Polizeibeamte kontrollierten am Dienstagnachmittag auf einem Parkplatz an der Hauptstraße einen PKW RENAULT, dessen Fahrer augenscheinlich berauscht hinter dem Lenkrad saß. Der Atemalkoholtest bei dem 56-Jährigen bestätigte den Verdacht mit einem Messwert von 2,37 Promille, der weit im Bereich einer Straftat liegt. Zur Sicherung gerichtsfester Beweise im Ermittlungsverfahren wurde die Blutprobe im Krankenhaus angeordnet. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Wildau: Ein Tageswohnungseinbruch in der Straße Am Wildgarten wurde der Polizei am Dienstagabend angezeigt. Kriminelle waren gewaltsam in ein Einfamilienhaus eingedrungen und hatten auf ihrer Beutesuche eine Spur der Verwüstung verursacht. Was im Einzelnen gestohlen wurde und das Gesamtausmaß der Schäden ist nun Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen. In deren Rahmen kamen bis in die Nachtstunden Kriminaltechniker des Tatortdienstes zum Einsatz.
Luckau: Der Fahrer eines PKW PEUGEOT rief am Mittwochmorgen kurz nach Mitternacht die Polizei, da er auf der Bundesstraße 87 einen Verkehrsunfall hatte. Zwischen Duben und Neuendorf war ihm ein Wildschwein ins Auto gelaufen und hatte den Ausflug mit dem Leben bezahlt. Der Mann blieb unverletzt, musste das Auto aber mit geschätzten 4.000 Euro Sachschaden abschleppen lassen.
Königs Wusterhausen: In der Nacht zum Mittwoch trieben Werkzeugdiebe ihr Unwesen im Stadtgebiet, wir der Polizei in den Morgenstunden angezeigt wurde. Kurz vor 07:00 Uhr meldeten sich Mitarbeiter einer Firma, die an der Baustelle der Bahnunterführung in der Storkower Straße tätig ist. Dort war ein Container aufgebrochen worden, um daraus Werkzeuge und Elektrotechnik zu stehlen. Die verursachten Schäden wurden fünfstellig angegeben. Während der Anzeigenaufnahme vor Ort konnte ein weiterer Versuch des Containeraufbruchs festgestellt werden, der aber misslang. Noch nicht einmal eine halbe Stunde später wurde ein Diebstahl aus Zeesen gemeldet. Von der Baustelle eines Supermarktes war eine Rüttelplatte gestohlen worden, was wiederum mehrere tausend Euro Schaden zur Folge hatte. In beiden Fällen hat inzwischen die Kriminalpolizei weiterführende Ermittlungen übernommen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Blaulichtreport Lausitz