In einem Einkaufscenter in der Karl-Liebknecht-Straße in Cottbus haben sich am Donnerstag gleich zwei Raubtaten ereignet. Das teilte die Polizei heute mit. Zwei Männer bedrohten gegen 17:45 Uhr zwei Personen und forderten Bargeld, wenig später wurde dort einer Frau die EC-Karte geraubt. Verletzt wurde niemand. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Die Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen.
Zwei Raubdelikte in kurzer Zeit im selben Einkaufscenter
Am Donnerstag kurz nach 17:45 Uhr meldeten sich zwei Personen bei der Polizei, nachdem sie in einem Einkaufscenter in der Karl-Liebknecht-Straße in Cottbus beraubt worden waren. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen zwei bislang unbekannte Männer sie bedroht und Geld gefordert haben. Die Betroffenen kamen der Forderung nach und händigten das Geld aus, woraufhin sich die Täter vom Tatort entfernten.
Am Abend wurde die Polizei erneut zu demselben Einkaufscenter gerufen. Dort hatte ein Unbekannter einer Frau ihre EC-Karte geraubt. Sie ließ die Karte unmittelbar nach dem Vorfall sperren. In beiden Fällen blieb es beim materiellen Schaden, körperlich verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei Cottbus hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob zwischen den beiden Vorfällen ein Zusammenhang besteht. Hinweise zu den Tätern liegen bislang nicht vor.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus & Spree-Neiße
Cottbus: Der Polizei ist am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall auf dem Merzdorfer Weg Ecke Bärenbrücker Straße gemeldet worden. Nach einem Vorfahrtfehler waren dort gegen 13:45 Uhr ein Transporter und ein 16-jähriger Radfahrer zusammengestoßen. Letzterer wurde dabei verletzt, eine rettungsdienstliche Behandlung vor Ort war nach ersten Erkenntnissen jedoch nicht notwendig. Polizisten schätzten den Sachschaden auf etwa 200 Euro an den weiter betriebsbereiten Fahrzeugen. Gegen 15:40 Uhr sind Polizisten zur Dresdener Straße gerufen worden. Ein 78-Jähriger Radfahrer war auf dem Bürgersteig gestürzt und wurde dabei verletzt. Er wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Cottbus: Polizisten stoppten Donnerstagnacht einen PKW für eine Verkehrskontrolle auf der Muskauer Straße. Während der Kontrolle ergaben sich Zweifel an der Verkehrstauglichkeit des Fahrers. Der 61-Jährige war nämlich gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Dafür ergab der Wert eines Atemalkoholgeräts 1,79 Promille. Beim Mann wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus veranlasst und gleich zwei Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Cottbus: Polizeibeamte wurden am Freitag gegen 02:00 Uhr zu mehreren Bränden an der Bodelschwinghstraße und Willy-Jannasch-Straße gerufen. Dort hatten Mülltonnen aus bisher unbekannter Ursache Feuer gefangen, sodass ein vierstelliger Sachschaden entstand. Polizisten leiteten entsprechende Ermittlungen zu den Ursachen ein.
Forst: Nach einem Vorfahrtfehler waren am Donnerstag gegen 21:30 Uhr zwei Autos auf der Forster Straße zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand. Allerdings betrug der entstandene Sachschaden etwa 15.000 Euro, die Fahrzeuge mussten zudem abgeschleppt werden.
Forst: Ein Baum an der Blumenstraße hat am Donnerstagabend gebrannt. Wie der Polizei gegen 21:40 Uhr mitgeteilt worden war, hatte die Feuerwehr den Brand bereits gelöscht und musste den Baum dazu zersägen. Im unmittelbaren Nahbereich konnte Pyrotechnik festgestellt werden. Ob diese im Zusammenhang mit dem Brand stand, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Dazu sicherten die Beamten Spuren am Ort des Geschehens.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation




