Mitglieder des Jugend- und Traditionsverein Krieschow e.V. pflanzten am 27. April Douglasien für die nächsten Jahre an. Dank der finanziellen Unterstützung der Aktion „Mitarbeiter vor Ort“ der envia M fand am Samstag ein Einsatz im Wald statt. Durch große Unterstützung der Mitglieder pflanzten wir 200 Bäumchen und werden noch ein Wildzaun ziehen. Douglasien werden vor allem zum Flechten von Girlanden benötigt. So kann „die Jugend von morgen“ weiterhin auf viel Grünzeug hoffen und die kommenden Jahre Maibaum- oder Hochzeitsgirlanden anfertigen und somit Traditionen aufrechterhalten.
„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg
Ab morgen duftet es in Burg offiziell nach frisch geröstetem Kaffee: Das neue „Spreewald Kaffee Genusshaus“ öffnet ab 10 Uhr...




