Heute Vormittag ist ein größeres Feuer im Kraftwerk Jänschwalde ausgebrochen.
Die Werksfeuerwehren von Vattenfall waren mit den Löscharbeiten beschäftigt.
Hier die Pressemitteilung von Vattenfall Europe Mining & Generation
Brand in Bekohlungsanlage des Kraftwerks Jänschwalde gelöscht
Nach gut einstündigen Löscharbeiten wurde ein am heutigen Vormittag ausgebrochener Brand in der Bekohlungsanlage des Kraftwerks Jänschwalde gelöscht. Beteiligt waren Werkfeuerwehren von Vattenfall sowie freiwillige Feuerwehren des Amtes Peitz und die Berufsfeuerwehr Cottbus.
Durch den Brand selbst wurde niemand verletzt. Einzig ein Feuerwehrmann der Werkfeuerwehr ist nach Erschöpfung zur Kontrolle ins Carl-Thiem-Klinikum nach Cottbus gebracht worden.
Der Brand war um 9.15 Uhr in der Bekohlungsanlage zum Werk 1 des Kraftwerks entstanden und gegen 10.30 Uhr unter Kontrolle. Einsatzkräfte der Feuerwehr sind derzeit noch am Einsatzort. Ursache des Feuers waren Funkenentwicklungen bei Trennschleifarbeiten an einem Kohlefallrohr.
Aufgrund der durch den Brand ausbleibenden, weiteren Versorgung mit Rohbraunkohle werden die beiden 500-Megawatt-Blöcke des Werkes 1 während der kommenden Stunden ordnungsgemäß heruntergefahren.
Der Umfang des Schadens sowie die Dauer des Stillstands der beiden Blöcke wird derzeit ermittelt.
Bilder © Frank Gutschmidt
Klettwitz: DEKRA nimmt Batterie-Testzentrum am Lausitzring in Betrieb
Am Lausitzring in Klettwitz hat die Sachverständigenorganisation DEKRA ein neues Batterie-Testzentrum eröffnet. Ministerpräsident Dietmar Woidke sprach bei der Einweihung von...