.. in diesem Jahr vom Elternpaar versorgt werden. Die Mulknitzer Teiche sind nicht weit entfernt, das Futterangebot ist gut. Auch die Störche werden wohl das allabendliche Konzert unzähliger Frösche hören.
Im vergangenen Jahr hatte es das Storchenpaar schwerer, die ebenfalls drei Jungstörche zu versorgen. Nach der wochenlangen Trockenheit im Frühjahr war das Angebot an Futter nicht so üppig wie in diesem Jahr.
Nur noch gut zweieinhalb Monate bis zur Abreise in den Süden.
Bis dahin müssen die Kleinen aufgepäppelt sein, fliegen lernen und für die lange Reise kräftig genug sein.
Zur Zeit gibt es über 120 Storchenpaare in den Altkreisen Cottbus und Forst (Lausitz).
In vielen Dörfern gibt es noch unbesetzte Nester; Platz genug für den Nachwuchs in den kommenden Jahren.
Foto 1 und 2: Die Kleinen
Foto 3: Futter holen für den Nachwuchs
34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf
Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...