Nach der Europameisterschaft der Steher Ende August, dem Saisonhöhepunkt der internationalen Steherszene im Jahr 2009, treffen sich Europas beste Steherfahrer erneut in der als “Hochburg des Stehersports” bekannten Rosenstadt Forst (Lausitz) zum traditionellen Herbstpreis der Steher am 4. Oktober 2009.
Pünktlich um 14:00 Uhr werden die Rennfahrer und Schrittmacher aus 5 Nationen bei einer feierlichen Fahrerpräsentation vorgestellt, bevor sie in einem Lauf über 40 Kilometer die Revanche zur EM 2009 ausfahren werden. Im Fahrerfeld befinden sich neben dem amtierenden Europameister Giuseppe Atzeni (Foto 2) aus der Schweiz auch sein Landsmann, der 3-Platzierte Peter Jörg aus Zürich.
Für die Tschechen starten Ondrej Zelinka und Richard Faltus, letzterer belegte den 7. Platz im EMFinale.
Auch die Niederländer schicken ihren stärksten Mann, den 8-Platzierten der EM, Tim van der Zanden.
Deutschland wird mit 2 Gespannen vertreten sein. Der Vize-Europameister und amtierende Deutsche Meister Mario Vonhof aus Schwabach und der Forster Lokalmatador und 5-Platzierte der EM, Marcel Möbus, möchten die Revanche für sich entscheiden.
Das Fahrerfeld wird durch einen “Rennfahrer aus Übersee” komplettiert – Jason Colin Forde aus Barbados sucht bereits zum zweiten Mal den internationalen Vergleich im Forster Rad & Reitstadion.
Im letzten Steherrennen der Saison 2009 möchte Marcel Möbus mit seinem Schrittmacher Helmut Baur endlich den ersehnten Sieg vor heimischer Kulisse.
Nachdem Möbus bei der EM den schnellsten Vorlauf (Foto 1) gewonnen hat, und nach einem Kommandofehler im Finale kurz die Rolle verlor und somit einen Podiumsplatz einbüßte, hoffen auch die Forster Steherfans auf den Moment der Revanche.
Auch die Schrittmacherbesetzung kann sich sehen lassen. Neben dem 9-fachen Weltmeister Dieter Durst starten auch der legendäre “Staubsauger vom Bodensee” Helmut Baur, sowie die “Tanne aus Oerlikon/ Schweiz ” René Aebi und natürlich auch der Forster Schrittmacher Heinz Walter Spielmann.
Im Rahmenprogramm werden alte Hochräder mit prominenter Besetzung vorgestellt und ein Nachwuchslauf der Steher über 30 Kilometer ausgefahren.
Für die Versorgung des hoffentlich zahlreichen Publikums wird gesorgt sein. Für die “gute Stimmung im Oval” garantiert der Forster Stadionsprecher Frank Schneider.
Quelle: PSV Forst 1893 e.V.
Foto 3: Marcel Möbus im EM Finale
Fotos: Archivbilder
Nach der Europameisterschaft der Steher Ende August, dem Saisonhöhepunkt der internationalen Steherszene im Jahr 2009, treffen sich Europas beste Steherfahrer erneut in der als “Hochburg des Stehersports” bekannten Rosenstadt Forst (Lausitz) zum traditionellen Herbstpreis der Steher am 4. Oktober 2009.
Pünktlich um 14:00 Uhr werden die Rennfahrer und Schrittmacher aus 5 Nationen bei einer feierlichen Fahrerpräsentation vorgestellt, bevor sie in einem Lauf über 40 Kilometer die Revanche zur EM 2009 ausfahren werden. Im Fahrerfeld befinden sich neben dem amtierenden Europameister Giuseppe Atzeni (Foto 2) aus der Schweiz auch sein Landsmann, der 3-Platzierte Peter Jörg aus Zürich.
Für die Tschechen starten Ondrej Zelinka und Richard Faltus, letzterer belegte den 7. Platz im EMFinale.
Auch die Niederländer schicken ihren stärksten Mann, den 8-Platzierten der EM, Tim van der Zanden.
Deutschland wird mit 2 Gespannen vertreten sein. Der Vize-Europameister und amtierende Deutsche Meister Mario Vonhof aus Schwabach und der Forster Lokalmatador und 5-Platzierte der EM, Marcel Möbus, möchten die Revanche für sich entscheiden.
Das Fahrerfeld wird durch einen “Rennfahrer aus Übersee” komplettiert – Jason Colin Forde aus Barbados sucht bereits zum zweiten Mal den internationalen Vergleich im Forster Rad & Reitstadion.
Im letzten Steherrennen der Saison 2009 möchte Marcel Möbus mit seinem Schrittmacher Helmut Baur endlich den ersehnten Sieg vor heimischer Kulisse.
Nachdem Möbus bei der EM den schnellsten Vorlauf (Foto 1) gewonnen hat, und nach einem Kommandofehler im Finale kurz die Rolle verlor und somit einen Podiumsplatz einbüßte, hoffen auch die Forster Steherfans auf den Moment der Revanche.
Auch die Schrittmacherbesetzung kann sich sehen lassen. Neben dem 9-fachen Weltmeister Dieter Durst starten auch der legendäre “Staubsauger vom Bodensee” Helmut Baur, sowie die “Tanne aus Oerlikon/ Schweiz ” René Aebi und natürlich auch der Forster Schrittmacher Heinz Walter Spielmann.
Im Rahmenprogramm werden alte Hochräder mit prominenter Besetzung vorgestellt und ein Nachwuchslauf der Steher über 30 Kilometer ausgefahren.
Für die Versorgung des hoffentlich zahlreichen Publikums wird gesorgt sein. Für die “gute Stimmung im Oval” garantiert der Forster Stadionsprecher Frank Schneider.
Quelle: PSV Forst 1893 e.V.
Foto 3: Marcel Möbus im EM Finale
Fotos: Archivbilder
Nach der Europameisterschaft der Steher Ende August, dem Saisonhöhepunkt der internationalen Steherszene im Jahr 2009, treffen sich Europas beste Steherfahrer erneut in der als “Hochburg des Stehersports” bekannten Rosenstadt Forst (Lausitz) zum traditionellen Herbstpreis der Steher am 4. Oktober 2009.
Pünktlich um 14:00 Uhr werden die Rennfahrer und Schrittmacher aus 5 Nationen bei einer feierlichen Fahrerpräsentation vorgestellt, bevor sie in einem Lauf über 40 Kilometer die Revanche zur EM 2009 ausfahren werden. Im Fahrerfeld befinden sich neben dem amtierenden Europameister Giuseppe Atzeni (Foto 2) aus der Schweiz auch sein Landsmann, der 3-Platzierte Peter Jörg aus Zürich.
Für die Tschechen starten Ondrej Zelinka und Richard Faltus, letzterer belegte den 7. Platz im EMFinale.
Auch die Niederländer schicken ihren stärksten Mann, den 8-Platzierten der EM, Tim van der Zanden.
Deutschland wird mit 2 Gespannen vertreten sein. Der Vize-Europameister und amtierende Deutsche Meister Mario Vonhof aus Schwabach und der Forster Lokalmatador und 5-Platzierte der EM, Marcel Möbus, möchten die Revanche für sich entscheiden.
Das Fahrerfeld wird durch einen “Rennfahrer aus Übersee” komplettiert – Jason Colin Forde aus Barbados sucht bereits zum zweiten Mal den internationalen Vergleich im Forster Rad & Reitstadion.
Im letzten Steherrennen der Saison 2009 möchte Marcel Möbus mit seinem Schrittmacher Helmut Baur endlich den ersehnten Sieg vor heimischer Kulisse.
Nachdem Möbus bei der EM den schnellsten Vorlauf (Foto 1) gewonnen hat, und nach einem Kommandofehler im Finale kurz die Rolle verlor und somit einen Podiumsplatz einbüßte, hoffen auch die Forster Steherfans auf den Moment der Revanche.
Auch die Schrittmacherbesetzung kann sich sehen lassen. Neben dem 9-fachen Weltmeister Dieter Durst starten auch der legendäre “Staubsauger vom Bodensee” Helmut Baur, sowie die “Tanne aus Oerlikon/ Schweiz ” René Aebi und natürlich auch der Forster Schrittmacher Heinz Walter Spielmann.
Im Rahmenprogramm werden alte Hochräder mit prominenter Besetzung vorgestellt und ein Nachwuchslauf der Steher über 30 Kilometer ausgefahren.
Für die Versorgung des hoffentlich zahlreichen Publikums wird gesorgt sein. Für die “gute Stimmung im Oval” garantiert der Forster Stadionsprecher Frank Schneider.
Quelle: PSV Forst 1893 e.V.
Foto 3: Marcel Möbus im EM Finale
Fotos: Archivbilder
Nach der Europameisterschaft der Steher Ende August, dem Saisonhöhepunkt der internationalen Steherszene im Jahr 2009, treffen sich Europas beste Steherfahrer erneut in der als “Hochburg des Stehersports” bekannten Rosenstadt Forst (Lausitz) zum traditionellen Herbstpreis der Steher am 4. Oktober 2009.
Pünktlich um 14:00 Uhr werden die Rennfahrer und Schrittmacher aus 5 Nationen bei einer feierlichen Fahrerpräsentation vorgestellt, bevor sie in einem Lauf über 40 Kilometer die Revanche zur EM 2009 ausfahren werden. Im Fahrerfeld befinden sich neben dem amtierenden Europameister Giuseppe Atzeni (Foto 2) aus der Schweiz auch sein Landsmann, der 3-Platzierte Peter Jörg aus Zürich.
Für die Tschechen starten Ondrej Zelinka und Richard Faltus, letzterer belegte den 7. Platz im EMFinale.
Auch die Niederländer schicken ihren stärksten Mann, den 8-Platzierten der EM, Tim van der Zanden.
Deutschland wird mit 2 Gespannen vertreten sein. Der Vize-Europameister und amtierende Deutsche Meister Mario Vonhof aus Schwabach und der Forster Lokalmatador und 5-Platzierte der EM, Marcel Möbus, möchten die Revanche für sich entscheiden.
Das Fahrerfeld wird durch einen “Rennfahrer aus Übersee” komplettiert – Jason Colin Forde aus Barbados sucht bereits zum zweiten Mal den internationalen Vergleich im Forster Rad & Reitstadion.
Im letzten Steherrennen der Saison 2009 möchte Marcel Möbus mit seinem Schrittmacher Helmut Baur endlich den ersehnten Sieg vor heimischer Kulisse.
Nachdem Möbus bei der EM den schnellsten Vorlauf (Foto 1) gewonnen hat, und nach einem Kommandofehler im Finale kurz die Rolle verlor und somit einen Podiumsplatz einbüßte, hoffen auch die Forster Steherfans auf den Moment der Revanche.
Auch die Schrittmacherbesetzung kann sich sehen lassen. Neben dem 9-fachen Weltmeister Dieter Durst starten auch der legendäre “Staubsauger vom Bodensee” Helmut Baur, sowie die “Tanne aus Oerlikon/ Schweiz ” René Aebi und natürlich auch der Forster Schrittmacher Heinz Walter Spielmann.
Im Rahmenprogramm werden alte Hochräder mit prominenter Besetzung vorgestellt und ein Nachwuchslauf der Steher über 30 Kilometer ausgefahren.
Für die Versorgung des hoffentlich zahlreichen Publikums wird gesorgt sein. Für die “gute Stimmung im Oval” garantiert der Forster Stadionsprecher Frank Schneider.
Quelle: PSV Forst 1893 e.V.
Foto 3: Marcel Möbus im EM Finale
Fotos: Archivbilder
Nach der Europameisterschaft der Steher Ende August, dem Saisonhöhepunkt der internationalen Steherszene im Jahr 2009, treffen sich Europas beste Steherfahrer erneut in der als “Hochburg des Stehersports” bekannten Rosenstadt Forst (Lausitz) zum traditionellen Herbstpreis der Steher am 4. Oktober 2009.
Pünktlich um 14:00 Uhr werden die Rennfahrer und Schrittmacher aus 5 Nationen bei einer feierlichen Fahrerpräsentation vorgestellt, bevor sie in einem Lauf über 40 Kilometer die Revanche zur EM 2009 ausfahren werden. Im Fahrerfeld befinden sich neben dem amtierenden Europameister Giuseppe Atzeni (Foto 2) aus der Schweiz auch sein Landsmann, der 3-Platzierte Peter Jörg aus Zürich.
Für die Tschechen starten Ondrej Zelinka und Richard Faltus, letzterer belegte den 7. Platz im EMFinale.
Auch die Niederländer schicken ihren stärksten Mann, den 8-Platzierten der EM, Tim van der Zanden.
Deutschland wird mit 2 Gespannen vertreten sein. Der Vize-Europameister und amtierende Deutsche Meister Mario Vonhof aus Schwabach und der Forster Lokalmatador und 5-Platzierte der EM, Marcel Möbus, möchten die Revanche für sich entscheiden.
Das Fahrerfeld wird durch einen “Rennfahrer aus Übersee” komplettiert – Jason Colin Forde aus Barbados sucht bereits zum zweiten Mal den internationalen Vergleich im Forster Rad & Reitstadion.
Im letzten Steherrennen der Saison 2009 möchte Marcel Möbus mit seinem Schrittmacher Helmut Baur endlich den ersehnten Sieg vor heimischer Kulisse.
Nachdem Möbus bei der EM den schnellsten Vorlauf (Foto 1) gewonnen hat, und nach einem Kommandofehler im Finale kurz die Rolle verlor und somit einen Podiumsplatz einbüßte, hoffen auch die Forster Steherfans auf den Moment der Revanche.
Auch die Schrittmacherbesetzung kann sich sehen lassen. Neben dem 9-fachen Weltmeister Dieter Durst starten auch der legendäre “Staubsauger vom Bodensee” Helmut Baur, sowie die “Tanne aus Oerlikon/ Schweiz ” René Aebi und natürlich auch der Forster Schrittmacher Heinz Walter Spielmann.
Im Rahmenprogramm werden alte Hochräder mit prominenter Besetzung vorgestellt und ein Nachwuchslauf der Steher über 30 Kilometer ausgefahren.
Für die Versorgung des hoffentlich zahlreichen Publikums wird gesorgt sein. Für die “gute Stimmung im Oval” garantiert der Forster Stadionsprecher Frank Schneider.
Quelle: PSV Forst 1893 e.V.
Foto 3: Marcel Möbus im EM Finale
Fotos: Archivbilder
Nach der Europameisterschaft der Steher Ende August, dem Saisonhöhepunkt der internationalen Steherszene im Jahr 2009, treffen sich Europas beste Steherfahrer erneut in der als “Hochburg des Stehersports” bekannten Rosenstadt Forst (Lausitz) zum traditionellen Herbstpreis der Steher am 4. Oktober 2009.
Pünktlich um 14:00 Uhr werden die Rennfahrer und Schrittmacher aus 5 Nationen bei einer feierlichen Fahrerpräsentation vorgestellt, bevor sie in einem Lauf über 40 Kilometer die Revanche zur EM 2009 ausfahren werden. Im Fahrerfeld befinden sich neben dem amtierenden Europameister Giuseppe Atzeni (Foto 2) aus der Schweiz auch sein Landsmann, der 3-Platzierte Peter Jörg aus Zürich.
Für die Tschechen starten Ondrej Zelinka und Richard Faltus, letzterer belegte den 7. Platz im EMFinale.
Auch die Niederländer schicken ihren stärksten Mann, den 8-Platzierten der EM, Tim van der Zanden.
Deutschland wird mit 2 Gespannen vertreten sein. Der Vize-Europameister und amtierende Deutsche Meister Mario Vonhof aus Schwabach und der Forster Lokalmatador und 5-Platzierte der EM, Marcel Möbus, möchten die Revanche für sich entscheiden.
Das Fahrerfeld wird durch einen “Rennfahrer aus Übersee” komplettiert – Jason Colin Forde aus Barbados sucht bereits zum zweiten Mal den internationalen Vergleich im Forster Rad & Reitstadion.
Im letzten Steherrennen der Saison 2009 möchte Marcel Möbus mit seinem Schrittmacher Helmut Baur endlich den ersehnten Sieg vor heimischer Kulisse.
Nachdem Möbus bei der EM den schnellsten Vorlauf (Foto 1) gewonnen hat, und nach einem Kommandofehler im Finale kurz die Rolle verlor und somit einen Podiumsplatz einbüßte, hoffen auch die Forster Steherfans auf den Moment der Revanche.
Auch die Schrittmacherbesetzung kann sich sehen lassen. Neben dem 9-fachen Weltmeister Dieter Durst starten auch der legendäre “Staubsauger vom Bodensee” Helmut Baur, sowie die “Tanne aus Oerlikon/ Schweiz ” René Aebi und natürlich auch der Forster Schrittmacher Heinz Walter Spielmann.
Im Rahmenprogramm werden alte Hochräder mit prominenter Besetzung vorgestellt und ein Nachwuchslauf der Steher über 30 Kilometer ausgefahren.
Für die Versorgung des hoffentlich zahlreichen Publikums wird gesorgt sein. Für die “gute Stimmung im Oval” garantiert der Forster Stadionsprecher Frank Schneider.
Quelle: PSV Forst 1893 e.V.
Foto 3: Marcel Möbus im EM Finale
Fotos: Archivbilder
Nach der Europameisterschaft der Steher Ende August, dem Saisonhöhepunkt der internationalen Steherszene im Jahr 2009, treffen sich Europas beste Steherfahrer erneut in der als “Hochburg des Stehersports” bekannten Rosenstadt Forst (Lausitz) zum traditionellen Herbstpreis der Steher am 4. Oktober 2009.
Pünktlich um 14:00 Uhr werden die Rennfahrer und Schrittmacher aus 5 Nationen bei einer feierlichen Fahrerpräsentation vorgestellt, bevor sie in einem Lauf über 40 Kilometer die Revanche zur EM 2009 ausfahren werden. Im Fahrerfeld befinden sich neben dem amtierenden Europameister Giuseppe Atzeni (Foto 2) aus der Schweiz auch sein Landsmann, der 3-Platzierte Peter Jörg aus Zürich.
Für die Tschechen starten Ondrej Zelinka und Richard Faltus, letzterer belegte den 7. Platz im EMFinale.
Auch die Niederländer schicken ihren stärksten Mann, den 8-Platzierten der EM, Tim van der Zanden.
Deutschland wird mit 2 Gespannen vertreten sein. Der Vize-Europameister und amtierende Deutsche Meister Mario Vonhof aus Schwabach und der Forster Lokalmatador und 5-Platzierte der EM, Marcel Möbus, möchten die Revanche für sich entscheiden.
Das Fahrerfeld wird durch einen “Rennfahrer aus Übersee” komplettiert – Jason Colin Forde aus Barbados sucht bereits zum zweiten Mal den internationalen Vergleich im Forster Rad & Reitstadion.
Im letzten Steherrennen der Saison 2009 möchte Marcel Möbus mit seinem Schrittmacher Helmut Baur endlich den ersehnten Sieg vor heimischer Kulisse.
Nachdem Möbus bei der EM den schnellsten Vorlauf (Foto 1) gewonnen hat, und nach einem Kommandofehler im Finale kurz die Rolle verlor und somit einen Podiumsplatz einbüßte, hoffen auch die Forster Steherfans auf den Moment der Revanche.
Auch die Schrittmacherbesetzung kann sich sehen lassen. Neben dem 9-fachen Weltmeister Dieter Durst starten auch der legendäre “Staubsauger vom Bodensee” Helmut Baur, sowie die “Tanne aus Oerlikon/ Schweiz ” René Aebi und natürlich auch der Forster Schrittmacher Heinz Walter Spielmann.
Im Rahmenprogramm werden alte Hochräder mit prominenter Besetzung vorgestellt und ein Nachwuchslauf der Steher über 30 Kilometer ausgefahren.
Für die Versorgung des hoffentlich zahlreichen Publikums wird gesorgt sein. Für die “gute Stimmung im Oval” garantiert der Forster Stadionsprecher Frank Schneider.
Quelle: PSV Forst 1893 e.V.
Foto 3: Marcel Möbus im EM Finale
Fotos: Archivbilder
Nach der Europameisterschaft der Steher Ende August, dem Saisonhöhepunkt der internationalen Steherszene im Jahr 2009, treffen sich Europas beste Steherfahrer erneut in der als “Hochburg des Stehersports” bekannten Rosenstadt Forst (Lausitz) zum traditionellen Herbstpreis der Steher am 4. Oktober 2009.
Pünktlich um 14:00 Uhr werden die Rennfahrer und Schrittmacher aus 5 Nationen bei einer feierlichen Fahrerpräsentation vorgestellt, bevor sie in einem Lauf über 40 Kilometer die Revanche zur EM 2009 ausfahren werden. Im Fahrerfeld befinden sich neben dem amtierenden Europameister Giuseppe Atzeni (Foto 2) aus der Schweiz auch sein Landsmann, der 3-Platzierte Peter Jörg aus Zürich.
Für die Tschechen starten Ondrej Zelinka und Richard Faltus, letzterer belegte den 7. Platz im EMFinale.
Auch die Niederländer schicken ihren stärksten Mann, den 8-Platzierten der EM, Tim van der Zanden.
Deutschland wird mit 2 Gespannen vertreten sein. Der Vize-Europameister und amtierende Deutsche Meister Mario Vonhof aus Schwabach und der Forster Lokalmatador und 5-Platzierte der EM, Marcel Möbus, möchten die Revanche für sich entscheiden.
Das Fahrerfeld wird durch einen “Rennfahrer aus Übersee” komplettiert – Jason Colin Forde aus Barbados sucht bereits zum zweiten Mal den internationalen Vergleich im Forster Rad & Reitstadion.
Im letzten Steherrennen der Saison 2009 möchte Marcel Möbus mit seinem Schrittmacher Helmut Baur endlich den ersehnten Sieg vor heimischer Kulisse.
Nachdem Möbus bei der EM den schnellsten Vorlauf (Foto 1) gewonnen hat, und nach einem Kommandofehler im Finale kurz die Rolle verlor und somit einen Podiumsplatz einbüßte, hoffen auch die Forster Steherfans auf den Moment der Revanche.
Auch die Schrittmacherbesetzung kann sich sehen lassen. Neben dem 9-fachen Weltmeister Dieter Durst starten auch der legendäre “Staubsauger vom Bodensee” Helmut Baur, sowie die “Tanne aus Oerlikon/ Schweiz ” René Aebi und natürlich auch der Forster Schrittmacher Heinz Walter Spielmann.
Im Rahmenprogramm werden alte Hochräder mit prominenter Besetzung vorgestellt und ein Nachwuchslauf der Steher über 30 Kilometer ausgefahren.
Für die Versorgung des hoffentlich zahlreichen Publikums wird gesorgt sein. Für die “gute Stimmung im Oval” garantiert der Forster Stadionsprecher Frank Schneider.
Quelle: PSV Forst 1893 e.V.
Foto 3: Marcel Möbus im EM Finale
Fotos: Archivbilder