Zum Abschluss der Steher-Europameisterschaften am 29./30. August auf der Radrennbahn in Forst/Lausitz werden die Puhdys im Rad- und Reitstadion ein Konzert im Rahmen ihrer Konzertreihe „40 Jahre PUHDYS … ein Abenteuer“ spielen.
„Der Vertrag konnte nach intensiven Verhandlungen mit dem Management der Puhdys nunmehr unter Dach und Fach gebracht werden“, erklärte Olaf Taubenek, Präsident des EM-Veranstalters PSV Forst/Lausitz.
„Dies bedeutet eine weitere Aufwertung unserer tollen Sportanlage. Hierauf wollen wir auch für die Zukunft aufbauen“, sagte Taubenek weiter.
Neben Kombikarten für die Steher-EM mit dem Konzert sind auch separate Puhdys-Karten für einen Preis von 15 Euro in Kürze im Vorverkauf über die Touristinformation Forst Lausitz (Lausitz) (Tel.: 03562/669066) oder über das elektronische Ticketsystem TiXOO oder über die Webseite www.psv-forst-lausitz.de erhältlich.
Zur Steher-EM in Forst werden 16 bis 18 Gespanne aus zehn Nationen erwartet. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutsche EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer: Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Quelle: PSV 1893 Forst/Lausitz
Zum Abschluss der Steher-Europameisterschaften am 29./30. August auf der Radrennbahn in Forst/Lausitz werden die Puhdys im Rad- und Reitstadion ein Konzert im Rahmen ihrer Konzertreihe „40 Jahre PUHDYS … ein Abenteuer“ spielen.
„Der Vertrag konnte nach intensiven Verhandlungen mit dem Management der Puhdys nunmehr unter Dach und Fach gebracht werden“, erklärte Olaf Taubenek, Präsident des EM-Veranstalters PSV Forst/Lausitz.
„Dies bedeutet eine weitere Aufwertung unserer tollen Sportanlage. Hierauf wollen wir auch für die Zukunft aufbauen“, sagte Taubenek weiter.
Neben Kombikarten für die Steher-EM mit dem Konzert sind auch separate Puhdys-Karten für einen Preis von 15 Euro in Kürze im Vorverkauf über die Touristinformation Forst Lausitz (Lausitz) (Tel.: 03562/669066) oder über das elektronische Ticketsystem TiXOO oder über die Webseite www.psv-forst-lausitz.de erhältlich.
Zur Steher-EM in Forst werden 16 bis 18 Gespanne aus zehn Nationen erwartet. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutsche EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer: Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Quelle: PSV 1893 Forst/Lausitz
Zum Abschluss der Steher-Europameisterschaften am 29./30. August auf der Radrennbahn in Forst/Lausitz werden die Puhdys im Rad- und Reitstadion ein Konzert im Rahmen ihrer Konzertreihe „40 Jahre PUHDYS … ein Abenteuer“ spielen.
„Der Vertrag konnte nach intensiven Verhandlungen mit dem Management der Puhdys nunmehr unter Dach und Fach gebracht werden“, erklärte Olaf Taubenek, Präsident des EM-Veranstalters PSV Forst/Lausitz.
„Dies bedeutet eine weitere Aufwertung unserer tollen Sportanlage. Hierauf wollen wir auch für die Zukunft aufbauen“, sagte Taubenek weiter.
Neben Kombikarten für die Steher-EM mit dem Konzert sind auch separate Puhdys-Karten für einen Preis von 15 Euro in Kürze im Vorverkauf über die Touristinformation Forst Lausitz (Lausitz) (Tel.: 03562/669066) oder über das elektronische Ticketsystem TiXOO oder über die Webseite www.psv-forst-lausitz.de erhältlich.
Zur Steher-EM in Forst werden 16 bis 18 Gespanne aus zehn Nationen erwartet. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutsche EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer: Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Quelle: PSV 1893 Forst/Lausitz
Zum Abschluss der Steher-Europameisterschaften am 29./30. August auf der Radrennbahn in Forst/Lausitz werden die Puhdys im Rad- und Reitstadion ein Konzert im Rahmen ihrer Konzertreihe „40 Jahre PUHDYS … ein Abenteuer“ spielen.
„Der Vertrag konnte nach intensiven Verhandlungen mit dem Management der Puhdys nunmehr unter Dach und Fach gebracht werden“, erklärte Olaf Taubenek, Präsident des EM-Veranstalters PSV Forst/Lausitz.
„Dies bedeutet eine weitere Aufwertung unserer tollen Sportanlage. Hierauf wollen wir auch für die Zukunft aufbauen“, sagte Taubenek weiter.
Neben Kombikarten für die Steher-EM mit dem Konzert sind auch separate Puhdys-Karten für einen Preis von 15 Euro in Kürze im Vorverkauf über die Touristinformation Forst Lausitz (Lausitz) (Tel.: 03562/669066) oder über das elektronische Ticketsystem TiXOO oder über die Webseite www.psv-forst-lausitz.de erhältlich.
Zur Steher-EM in Forst werden 16 bis 18 Gespanne aus zehn Nationen erwartet. Derzeit wird für den Samstag mit drei Vorläufen geplant. Die endgültige Meldeliste soll am 10. August vorliegen.
Die deutsche EM-Starter:
Timo Scholz (TuS Leutzsch)/
Schrittmacher: Peter Bäuerlein (Amberg)
Mario Vonhof (TK Schwabach 1897)/
Schrittmacher: Dieter Durst (Nürnberg)
Jan Eric Schwarzer (RV Teutoburg Brackwede)/
Schrittmacher: Christian Dippel (Bielefeld)
Marcel Möbus (PSV 1893 Forst/L.)/
Schrittmacher: Helmut Baur (Singen)
Ersatzfahrer: Florian Fernow (SpVg. Zehlendorfer Eichhörnchen)
Quelle: PSV 1893 Forst/Lausitz