Heute besuchte Herr Matthias Baeseler, Kooperationsbetreuer von aktion tier e.V das Tierheim in Forst/Lausitz und übergab Frau Angelika Noack, 1. Vorsitzende des Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung, und Herrn Ulrich Brink, Geschäftsführer des Tierschutzvereins, einen Scheck in Höhe von 9.000,- Euro.
Wie Frau Noack berichtete, sind mit dem Geld der Umbau eines Teiles des Forster Tierheimes in einen Gnadenhof für alte, nicht mehr vermittelbare Tiere und die Erweiterung der Quarantänestation für Katzen geplant.
Herr Ulrich Brink bedankte sich bei der aktion tier e.V. und bei den Bürgern aus Forst und Umgebung, die mit ihren Geld- und Sachspenden den Betrieb des Tierheimes ermöglichen.
Foto: von links nach rechts, Angelika Noack, Ulrich Brink, Renate Behrendt, die Leiterin des Tierheims, Matthias Baeseler
Hintergrund:
Seit vielen Jahren ist der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung ein Kooperationspartner von aktion tier e.V.
Die Tierschützer nehmen zahlreiche Fundtiere aus Forst und der Region auf. Es sind vor allem Hunde, Katzen und Kleintiere, die im Tierheim vorübergehend ihre zweite Heimat gefunden haben.
Zudem werden auch Hunde gebracht, die aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht mehr vermittelt werden können.
Immer öfter werden aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage Tiere im Tierheim abgegeben, die schwer krank sind und tierärztlich behandelt werden müssen und deren Besitzer sich diesen Aufwand nicht mehr leisten können.
Um diese finanziellen Belastungen etwas zu mindern, erhält der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung von aktion tier e.V. halbjährlich Fördermittel in Höhe von 9.000,00 €.
Trotz der Unterstützung von aktion tier ist das Tierheim auf weitere Spenden angewiesen.
Wer einem Tier ein neues Zuhause bieten möchte, findet hier eine Übersicht der Bewohner des Tierheimes
Heute besuchte Herr Matthias Baeseler, Kooperationsbetreuer von aktion tier e.V das Tierheim in Forst/Lausitz und übergab Frau Angelika Noack, 1. Vorsitzende des Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung, und Herrn Ulrich Brink, Geschäftsführer des Tierschutzvereins, einen Scheck in Höhe von 9.000,- Euro.
Wie Frau Noack berichtete, sind mit dem Geld der Umbau eines Teiles des Forster Tierheimes in einen Gnadenhof für alte, nicht mehr vermittelbare Tiere und die Erweiterung der Quarantänestation für Katzen geplant.
Herr Ulrich Brink bedankte sich bei der aktion tier e.V. und bei den Bürgern aus Forst und Umgebung, die mit ihren Geld- und Sachspenden den Betrieb des Tierheimes ermöglichen.
Foto: von links nach rechts, Angelika Noack, Ulrich Brink, Renate Behrendt, die Leiterin des Tierheims, Matthias Baeseler
Hintergrund:
Seit vielen Jahren ist der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung ein Kooperationspartner von aktion tier e.V.
Die Tierschützer nehmen zahlreiche Fundtiere aus Forst und der Region auf. Es sind vor allem Hunde, Katzen und Kleintiere, die im Tierheim vorübergehend ihre zweite Heimat gefunden haben.
Zudem werden auch Hunde gebracht, die aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht mehr vermittelt werden können.
Immer öfter werden aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage Tiere im Tierheim abgegeben, die schwer krank sind und tierärztlich behandelt werden müssen und deren Besitzer sich diesen Aufwand nicht mehr leisten können.
Um diese finanziellen Belastungen etwas zu mindern, erhält der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung von aktion tier e.V. halbjährlich Fördermittel in Höhe von 9.000,00 €.
Trotz der Unterstützung von aktion tier ist das Tierheim auf weitere Spenden angewiesen.
Wer einem Tier ein neues Zuhause bieten möchte, findet hier eine Übersicht der Bewohner des Tierheimes
Heute besuchte Herr Matthias Baeseler, Kooperationsbetreuer von aktion tier e.V das Tierheim in Forst/Lausitz und übergab Frau Angelika Noack, 1. Vorsitzende des Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung, und Herrn Ulrich Brink, Geschäftsführer des Tierschutzvereins, einen Scheck in Höhe von 9.000,- Euro.
Wie Frau Noack berichtete, sind mit dem Geld der Umbau eines Teiles des Forster Tierheimes in einen Gnadenhof für alte, nicht mehr vermittelbare Tiere und die Erweiterung der Quarantänestation für Katzen geplant.
Herr Ulrich Brink bedankte sich bei der aktion tier e.V. und bei den Bürgern aus Forst und Umgebung, die mit ihren Geld- und Sachspenden den Betrieb des Tierheimes ermöglichen.
Foto: von links nach rechts, Angelika Noack, Ulrich Brink, Renate Behrendt, die Leiterin des Tierheims, Matthias Baeseler
Hintergrund:
Seit vielen Jahren ist der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung ein Kooperationspartner von aktion tier e.V.
Die Tierschützer nehmen zahlreiche Fundtiere aus Forst und der Region auf. Es sind vor allem Hunde, Katzen und Kleintiere, die im Tierheim vorübergehend ihre zweite Heimat gefunden haben.
Zudem werden auch Hunde gebracht, die aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht mehr vermittelt werden können.
Immer öfter werden aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage Tiere im Tierheim abgegeben, die schwer krank sind und tierärztlich behandelt werden müssen und deren Besitzer sich diesen Aufwand nicht mehr leisten können.
Um diese finanziellen Belastungen etwas zu mindern, erhält der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung von aktion tier e.V. halbjährlich Fördermittel in Höhe von 9.000,00 €.
Trotz der Unterstützung von aktion tier ist das Tierheim auf weitere Spenden angewiesen.
Wer einem Tier ein neues Zuhause bieten möchte, findet hier eine Übersicht der Bewohner des Tierheimes
Heute besuchte Herr Matthias Baeseler, Kooperationsbetreuer von aktion tier e.V das Tierheim in Forst/Lausitz und übergab Frau Angelika Noack, 1. Vorsitzende des Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung, und Herrn Ulrich Brink, Geschäftsführer des Tierschutzvereins, einen Scheck in Höhe von 9.000,- Euro.
Wie Frau Noack berichtete, sind mit dem Geld der Umbau eines Teiles des Forster Tierheimes in einen Gnadenhof für alte, nicht mehr vermittelbare Tiere und die Erweiterung der Quarantänestation für Katzen geplant.
Herr Ulrich Brink bedankte sich bei der aktion tier e.V. und bei den Bürgern aus Forst und Umgebung, die mit ihren Geld- und Sachspenden den Betrieb des Tierheimes ermöglichen.
Foto: von links nach rechts, Angelika Noack, Ulrich Brink, Renate Behrendt, die Leiterin des Tierheims, Matthias Baeseler
Hintergrund:
Seit vielen Jahren ist der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung ein Kooperationspartner von aktion tier e.V.
Die Tierschützer nehmen zahlreiche Fundtiere aus Forst und der Region auf. Es sind vor allem Hunde, Katzen und Kleintiere, die im Tierheim vorübergehend ihre zweite Heimat gefunden haben.
Zudem werden auch Hunde gebracht, die aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht mehr vermittelt werden können.
Immer öfter werden aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage Tiere im Tierheim abgegeben, die schwer krank sind und tierärztlich behandelt werden müssen und deren Besitzer sich diesen Aufwand nicht mehr leisten können.
Um diese finanziellen Belastungen etwas zu mindern, erhält der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung von aktion tier e.V. halbjährlich Fördermittel in Höhe von 9.000,00 €.
Trotz der Unterstützung von aktion tier ist das Tierheim auf weitere Spenden angewiesen.
Wer einem Tier ein neues Zuhause bieten möchte, findet hier eine Übersicht der Bewohner des Tierheimes
Heute besuchte Herr Matthias Baeseler, Kooperationsbetreuer von aktion tier e.V das Tierheim in Forst/Lausitz und übergab Frau Angelika Noack, 1. Vorsitzende des Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung, und Herrn Ulrich Brink, Geschäftsführer des Tierschutzvereins, einen Scheck in Höhe von 9.000,- Euro.
Wie Frau Noack berichtete, sind mit dem Geld der Umbau eines Teiles des Forster Tierheimes in einen Gnadenhof für alte, nicht mehr vermittelbare Tiere und die Erweiterung der Quarantänestation für Katzen geplant.
Herr Ulrich Brink bedankte sich bei der aktion tier e.V. und bei den Bürgern aus Forst und Umgebung, die mit ihren Geld- und Sachspenden den Betrieb des Tierheimes ermöglichen.
Foto: von links nach rechts, Angelika Noack, Ulrich Brink, Renate Behrendt, die Leiterin des Tierheims, Matthias Baeseler
Hintergrund:
Seit vielen Jahren ist der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung ein Kooperationspartner von aktion tier e.V.
Die Tierschützer nehmen zahlreiche Fundtiere aus Forst und der Region auf. Es sind vor allem Hunde, Katzen und Kleintiere, die im Tierheim vorübergehend ihre zweite Heimat gefunden haben.
Zudem werden auch Hunde gebracht, die aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht mehr vermittelt werden können.
Immer öfter werden aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage Tiere im Tierheim abgegeben, die schwer krank sind und tierärztlich behandelt werden müssen und deren Besitzer sich diesen Aufwand nicht mehr leisten können.
Um diese finanziellen Belastungen etwas zu mindern, erhält der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung von aktion tier e.V. halbjährlich Fördermittel in Höhe von 9.000,00 €.
Trotz der Unterstützung von aktion tier ist das Tierheim auf weitere Spenden angewiesen.
Wer einem Tier ein neues Zuhause bieten möchte, findet hier eine Übersicht der Bewohner des Tierheimes
Heute besuchte Herr Matthias Baeseler, Kooperationsbetreuer von aktion tier e.V das Tierheim in Forst/Lausitz und übergab Frau Angelika Noack, 1. Vorsitzende des Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung, und Herrn Ulrich Brink, Geschäftsführer des Tierschutzvereins, einen Scheck in Höhe von 9.000,- Euro.
Wie Frau Noack berichtete, sind mit dem Geld der Umbau eines Teiles des Forster Tierheimes in einen Gnadenhof für alte, nicht mehr vermittelbare Tiere und die Erweiterung der Quarantänestation für Katzen geplant.
Herr Ulrich Brink bedankte sich bei der aktion tier e.V. und bei den Bürgern aus Forst und Umgebung, die mit ihren Geld- und Sachspenden den Betrieb des Tierheimes ermöglichen.
Foto: von links nach rechts, Angelika Noack, Ulrich Brink, Renate Behrendt, die Leiterin des Tierheims, Matthias Baeseler
Hintergrund:
Seit vielen Jahren ist der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung ein Kooperationspartner von aktion tier e.V.
Die Tierschützer nehmen zahlreiche Fundtiere aus Forst und der Region auf. Es sind vor allem Hunde, Katzen und Kleintiere, die im Tierheim vorübergehend ihre zweite Heimat gefunden haben.
Zudem werden auch Hunde gebracht, die aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht mehr vermittelt werden können.
Immer öfter werden aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage Tiere im Tierheim abgegeben, die schwer krank sind und tierärztlich behandelt werden müssen und deren Besitzer sich diesen Aufwand nicht mehr leisten können.
Um diese finanziellen Belastungen etwas zu mindern, erhält der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung von aktion tier e.V. halbjährlich Fördermittel in Höhe von 9.000,00 €.
Trotz der Unterstützung von aktion tier ist das Tierheim auf weitere Spenden angewiesen.
Wer einem Tier ein neues Zuhause bieten möchte, findet hier eine Übersicht der Bewohner des Tierheimes
Heute besuchte Herr Matthias Baeseler, Kooperationsbetreuer von aktion tier e.V das Tierheim in Forst/Lausitz und übergab Frau Angelika Noack, 1. Vorsitzende des Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung, und Herrn Ulrich Brink, Geschäftsführer des Tierschutzvereins, einen Scheck in Höhe von 9.000,- Euro.
Wie Frau Noack berichtete, sind mit dem Geld der Umbau eines Teiles des Forster Tierheimes in einen Gnadenhof für alte, nicht mehr vermittelbare Tiere und die Erweiterung der Quarantänestation für Katzen geplant.
Herr Ulrich Brink bedankte sich bei der aktion tier e.V. und bei den Bürgern aus Forst und Umgebung, die mit ihren Geld- und Sachspenden den Betrieb des Tierheimes ermöglichen.
Foto: von links nach rechts, Angelika Noack, Ulrich Brink, Renate Behrendt, die Leiterin des Tierheims, Matthias Baeseler
Hintergrund:
Seit vielen Jahren ist der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung ein Kooperationspartner von aktion tier e.V.
Die Tierschützer nehmen zahlreiche Fundtiere aus Forst und der Region auf. Es sind vor allem Hunde, Katzen und Kleintiere, die im Tierheim vorübergehend ihre zweite Heimat gefunden haben.
Zudem werden auch Hunde gebracht, die aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht mehr vermittelt werden können.
Immer öfter werden aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage Tiere im Tierheim abgegeben, die schwer krank sind und tierärztlich behandelt werden müssen und deren Besitzer sich diesen Aufwand nicht mehr leisten können.
Um diese finanziellen Belastungen etwas zu mindern, erhält der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung von aktion tier e.V. halbjährlich Fördermittel in Höhe von 9.000,00 €.
Trotz der Unterstützung von aktion tier ist das Tierheim auf weitere Spenden angewiesen.
Wer einem Tier ein neues Zuhause bieten möchte, findet hier eine Übersicht der Bewohner des Tierheimes
Heute besuchte Herr Matthias Baeseler, Kooperationsbetreuer von aktion tier e.V das Tierheim in Forst/Lausitz und übergab Frau Angelika Noack, 1. Vorsitzende des Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung, und Herrn Ulrich Brink, Geschäftsführer des Tierschutzvereins, einen Scheck in Höhe von 9.000,- Euro.
Wie Frau Noack berichtete, sind mit dem Geld der Umbau eines Teiles des Forster Tierheimes in einen Gnadenhof für alte, nicht mehr vermittelbare Tiere und die Erweiterung der Quarantänestation für Katzen geplant.
Herr Ulrich Brink bedankte sich bei der aktion tier e.V. und bei den Bürgern aus Forst und Umgebung, die mit ihren Geld- und Sachspenden den Betrieb des Tierheimes ermöglichen.
Foto: von links nach rechts, Angelika Noack, Ulrich Brink, Renate Behrendt, die Leiterin des Tierheims, Matthias Baeseler
Hintergrund:
Seit vielen Jahren ist der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung ein Kooperationspartner von aktion tier e.V.
Die Tierschützer nehmen zahlreiche Fundtiere aus Forst und der Region auf. Es sind vor allem Hunde, Katzen und Kleintiere, die im Tierheim vorübergehend ihre zweite Heimat gefunden haben.
Zudem werden auch Hunde gebracht, die aufgrund ihrer Vorgeschichte nicht mehr vermittelt werden können.
Immer öfter werden aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage Tiere im Tierheim abgegeben, die schwer krank sind und tierärztlich behandelt werden müssen und deren Besitzer sich diesen Aufwand nicht mehr leisten können.
Um diese finanziellen Belastungen etwas zu mindern, erhält der Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung von aktion tier e.V. halbjährlich Fördermittel in Höhe von 9.000,00 €.
Trotz der Unterstützung von aktion tier ist das Tierheim auf weitere Spenden angewiesen.
Wer einem Tier ein neues Zuhause bieten möchte, findet hier eine Übersicht der Bewohner des Tierheimes