Einlass ab 20.00 Uhr – Eintritt an der Abendkasse 15.00 Euro – Beginn 21.00 Uhr!
Musikalisch einzuordnen ist die Band im Bereich des Rock mit eigenen deutschsprachigen Texten. Erweitert werden die Auftritte durch Darbietungen von zumeist internationalen bekannten englischsprachigen Songs anderer Künstler.
Ihre Konzerte beschränkten sich zu Anfang hauptsächlich auf die Spreewaldregion und später auf ganz Brandenburg, Berlin und Sachsen. Nach den Veröffentlichungen der ersten beiden Alben und einigen Singleauskopplungen steigerte sich ihre Popularität. Eine besondere Tradition sind die Six Geburtstagkonzerte, die meistens gemeinsam mit befreundeten Musikern stattfinden. Zu ihrem 12. Geburtstag veranstaltete Six ein Konzert mit der Kelly Family in Jüterbog. Angelo Kelly tourte danach ein halbes Jahr als Schlagzeuger mit der Band durch die neuen Bundesländer. Zum 17. Geburtstag im Jahr 2009 spielten Six gemeinsam mit dem Leipziger Kammerorchester in Lübben.
Die erste deutschlandweite Aufmerksamkeit erhielten die Musiker für die erste Singleauskopplung des dritten Albums Gefallene Engel (Universal Music Group). Der Song Geiler isses hier ist eine Bleibehymne für alle Menschen, die aus wirtschaftlichen Gründen Ihre Heimat verlassen mussten. Der Song war außerdem die Stadionhymne vom FC Energie Cottbus.
Höhere Bekanntheit gelang den Musikern auch mit dem Titel Eiskalt, er dient bereits seit einigen Jahren als Einlaufmusik der Berliner Eisbären.
Am 28. Oktober 2011 spielten Six ihr 2.222 Konzert in der Stadthalle in Cottbus und veröffentlichten gleichzeitig das vierte Studioalbum Narben und Souvenirs, diesmal bei F.A.M.E. Artist Recordings/Sony Distribution.
Die Band SIX bleibt uns ein Rätsel. Ob Alt oder Jung, da gehen alle ab und der Saal brodelt. Viele von ihren Anhängern gehen immer wieder zu SIX und sonst zu keinem anderen Livekonzert anderer Bands. Gut, ihr Geschmack ist in diesem Falle hervorragend, denn die Band gibt bei jedem Konzert alles und es ist jedes mal ein Fest, sie zu erleben. Die rocken was das Zeug hält und in diesem Fall passen sie punktgenau in das MANITU!
Quelle : Manitu