12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben
12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben