• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 14. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Trostloses Forster Ortsderby. Großes Verletzungspech für beide Mannschaften

7:21 Uhr | 26. November 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

12.Spieltag/1.Kreisklasse/Nord, ESV Forst 1990 : TV 1861 Forst 0 : 0 (0 : 0)
Am Ende hieß es für beide Teams zwar „nicht verloren“ aber auf beiden Seiten mussten Verletzungen in Kauf genommen werden, die den Einsatz zweier Krankenwagen erforderlich machte. So traf es bei den Eisenbahnern Tino Prüfer (Verdacht auf Schulterbruch), Jan Althunger (Knieverletzung), Andreas Twarroschk (Wadenverletzung) und auf Seiten des TV Daniel Heidrich (Verdacht auf Schlüsselbeinbruch) und Andrew Roy (Knöchelverletzung). Wie lange die fünf ihrem Team fehlen werden kann ich von dieser Stelle aus noch nicht sagen, dazu benötige ich erst Informationen von den jeweils Betroffenen. Auf jeden Fall wünscht der ESV Forst 1990 allen Verletzten schnelle Genesung und eine baldige Rückkehr zu ihren Teams.
Was die 75 Zuschauer zu Gesicht bekamen war ein Derby was mit viel Härte aber dafür mit wenig spielerischen Akzenten gespickt war. So hatte Schiedsrichter Torsten Kampf alle Hände voll zu tun um das Spiel nicht ausufern zu lassen, machte das meiner Ansicht nach aber recht ordentlich. Der erste Aufreger in der 16.Minute. Tino Prüfer depürte seinen Gegenspieler TV Kapitän Sebastian Jähne und steuerte auf Torhüter Thomas Patzelt zu. Bei der Rettungsaktion des Gästekeepers stürzte der Eisenbahnerangreifer so unglücklich auf die Schulter, dass an ein weiterspielen nicht zu denken war. Für ihn kam Ajub Lakev in die Partie. Zehn Minuten später wieder eine Aktion mit Folgen. Diesmal traf es die Gäste von der Wehrinsel. Bei einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und Daniel Heidrich verletzte sich der letztere so schwer an der Schulter, dass auch für ihn das Spiel zu Ende war. Für ihn kam Ronny Schneider ins Spiel. Aber auch spielerische Momente gab es im ersten Durchgang. So prüfte Burghard Krause in der 38.Minute den TV Keeper mit einem Schuss aus ca.18m, welchen Thomas Patzelt über die Querlatte zur Ecke lenkte. Die größte Chance für die Hausherren in Führung zu gehen dann in der 45.Minute. Der Turnverein vertändelte leichtsinnig durch Daniel Schmidt das Leder vor dem eigenen Strafraum und die Eisenbahner kamen in Ballbesitz. Leider übersah dabei Ajub Lakev seinen besser postierten Mitspieler Jan Althunger und schloss zu eigensinnig ab, so war die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt auch vertan.
Im zweiten Durchgang kam beim ESV Forst für Jan Althunger Arik Ahmatov ins Spiel. In der 52.Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen, doch strich eine Volleyablage von Marcel Stein um Zentimeter am gegnerischen Gehäuse vorbei. Hier hätte wohl TV Keeper Thomas Patzelt das Nachsehen gehabt. Beim Schuss von Andreas Twarroschk zeigte Thomas Patzelt warum er wieder zwischen den Pfosten der 1.Mannschaft des TV 1861 steht und parierte sicher. In der 55.Minute dann die nächste Auswechslung bei den Gästen von der Wehrinsel. Andrew Roy kam für Dominic Nock in die Partie. Leider war in der 75.Minute für Andrew Roy das Spiel auch schon wieder beendet. Nach einem Zweikampf zwischen Kadar Birhik und ihm verletzte sich der TV Spieler am Knöchel, dass er ausgewechselt werden musste. Ihn ersetzte Michael Schulz. Vier bzw. drei Minuten vor Ultimo noch einmal zwei gute Möglichkeiten für die Männer von der Wehrinsel, doch schafften es weder Hannes Ziesche noch Ronny Schneider den Ball im Eisenbahnergehäuse unterzubringen. Beide male blieb Andre Schneider im Kasten der Rot Schwarzen Sieger. Zwei Minuten vor dem Ende musste dann auf Seiten des ESV Forst auch noch Andreas Twarroschk verletzungsbedingt passen, für ihn kam Mario Butzke auf das Spielfeld. So waren beide Wechselkontingente, Hüben wie Drüben, aufgebraucht. Nach neunzig Minuten beendete der Mann in Schwarz die Partie und pfiff das Spannungsarme und leider sehr Verletzungsreiche Orsderby ab. Am Ende müssen beide Teams mit dem einen Punkt leben, der aber, wenn man ehrlich ist, weder dem einen noch dem anderen wirklich weiter hilft. Dem Schiedsrichtertrio Torsten Kampf und seinen beiden Assistenten Stefan Degner und Jörg Jurtz möchte ich hier eine gute Leistung bescheinigen, denn dieses Derby war nicht leicht zu händeln.
Für den ESV spielten: Andre Schneider, Oliver Jaschan (SF), Burghard Krause, Kadar Birhik, Jonas Lubig, Andreas Twarroschk (Mario Butzke), Kevin Stein, Marcel Stein, Peter Wambui, Jan Althunger (Arik Ahmatov), Tino Prüfer (Ajub Lakev)
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

Ähnliche Artikel

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

14. Mai 2025

Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas...

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

14. Mai 2025

Bei strahlendem Wetter wurde Lauchhammer am 10. und 11. Mai 2025 zum Schauplatz sportlicher Höchstleistungen auf vier Pfoten: Unter der...

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14. Mai 2025

Mit viel Spielfreude und strahlender Frühlingssonne hat der Herzberger Tennisclub „Grün-Weiß“ e.V. die Freiluftsaison eröffnet: 20 Vereinsmitglieder aller Altersklassen kämpften...

Späterer Start, neue Zeiten: Forst rüstet sich für den Freibadsommer

Späterer Start, neue Zeiten: Forst rüstet sich für den Freibadsommer

13. Mai 2025

Die Stadt Forst (Lausitz) startet mit geänderten Öffnungszeiten in die Badesaison 2025. Aufgrund personeller Engpässe und zur besseren Steuerung des...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 35 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 169 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 84 Leser

Herzberger Tennisclub startet fulminant in die neue Saison

14:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 17 Leser

Sichere Querung: Neue Bedarfsampel für Fußgänger in Lübben in Betrieb

14:05 Uhr | 14. Mai 2025 | 95 Leser

Alkoholisierte Fahrradfahrerin bei Unfall in Klettwitz verletzt

13:24 Uhr | 14. Mai 2025 | 80 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.8k Leser

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.2k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.1k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin