NIEDERLAUSITZ aktuell möchte sie heute zu einem Spaziergang im Rosengarten einladen.
Wann ?
Jetzt sofort.
Zwar nur virtuell, aber den “richtigen” Besuch kann der werte Leser ja jederzeit direkt im Rosengarten nachholen.
Vielleicht gleich am morgigen Sonntag.
Noch ist das Wetter freundlich und der Garten lädt Besucher auch ohne Winterkleidung zu einem Rundgang ein.
Im vergangenen Jahr wurde der Rosengarten in Forst als der schönste Park Deutschlands ausgezeichnet. Zu Recht.
In drei Jahren, 2013 zum 100-jährigen Bestehen, wird nach langer Zeit wieder eine Deutsche Rosenschau stattfinden, das erste Mal seit 1938. Im Ostdeutschen Rosengarten in Forst.
Fachpublikum und Rosenzüchter aus ganz Deutschland und aller Welt werden dann dem wunderbaren Rosengarten einen Besuch abstatten.
Für die Stadt und die Leitung des Rosengartens gibt es bis dahin noch viel zu tun.
Für Besucher ist ein Spaziergang auch morgen – oder einem anderen Tag – ein Erlebnis. Nicht nur für Freunde der Blume der Liebe, der Rose.
Und nun kommen sie einfach mit zu einem virtuellen Besuch und klicken sie oben auf den grünen Link zum Video (Flash ist erforderlich).
Weitere Informationen:
Im Gespräch mit Jens Hofmann, Leiter der Rosengartens
Ostdeutscher Rosengarten
Foto 1: Die “Schwarze Rose” – Norita
Foto 2: Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens in seinem Reich
Foto 3: Im Neuheitenteil
Fotos: Archivbilder
NIEDERLAUSITZ aktuell möchte sie heute zu einem Spaziergang im Rosengarten einladen.
Wann ?
Jetzt sofort.
Zwar nur virtuell, aber den “richtigen” Besuch kann der werte Leser ja jederzeit direkt im Rosengarten nachholen.
Vielleicht gleich am morgigen Sonntag.
Noch ist das Wetter freundlich und der Garten lädt Besucher auch ohne Winterkleidung zu einem Rundgang ein.
Im vergangenen Jahr wurde der Rosengarten in Forst als der schönste Park Deutschlands ausgezeichnet. Zu Recht.
In drei Jahren, 2013 zum 100-jährigen Bestehen, wird nach langer Zeit wieder eine Deutsche Rosenschau stattfinden, das erste Mal seit 1938. Im Ostdeutschen Rosengarten in Forst.
Fachpublikum und Rosenzüchter aus ganz Deutschland und aller Welt werden dann dem wunderbaren Rosengarten einen Besuch abstatten.
Für die Stadt und die Leitung des Rosengartens gibt es bis dahin noch viel zu tun.
Für Besucher ist ein Spaziergang auch morgen – oder einem anderen Tag – ein Erlebnis. Nicht nur für Freunde der Blume der Liebe, der Rose.
Und nun kommen sie einfach mit zu einem virtuellen Besuch und klicken sie oben auf den grünen Link zum Video (Flash ist erforderlich).
Weitere Informationen:
Im Gespräch mit Jens Hofmann, Leiter der Rosengartens
Ostdeutscher Rosengarten
Foto 1: Die “Schwarze Rose” – Norita
Foto 2: Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens in seinem Reich
Foto 3: Im Neuheitenteil
Fotos: Archivbilder
NIEDERLAUSITZ aktuell möchte sie heute zu einem Spaziergang im Rosengarten einladen.
Wann ?
Jetzt sofort.
Zwar nur virtuell, aber den “richtigen” Besuch kann der werte Leser ja jederzeit direkt im Rosengarten nachholen.
Vielleicht gleich am morgigen Sonntag.
Noch ist das Wetter freundlich und der Garten lädt Besucher auch ohne Winterkleidung zu einem Rundgang ein.
Im vergangenen Jahr wurde der Rosengarten in Forst als der schönste Park Deutschlands ausgezeichnet. Zu Recht.
In drei Jahren, 2013 zum 100-jährigen Bestehen, wird nach langer Zeit wieder eine Deutsche Rosenschau stattfinden, das erste Mal seit 1938. Im Ostdeutschen Rosengarten in Forst.
Fachpublikum und Rosenzüchter aus ganz Deutschland und aller Welt werden dann dem wunderbaren Rosengarten einen Besuch abstatten.
Für die Stadt und die Leitung des Rosengartens gibt es bis dahin noch viel zu tun.
Für Besucher ist ein Spaziergang auch morgen – oder einem anderen Tag – ein Erlebnis. Nicht nur für Freunde der Blume der Liebe, der Rose.
Und nun kommen sie einfach mit zu einem virtuellen Besuch und klicken sie oben auf den grünen Link zum Video (Flash ist erforderlich).
Weitere Informationen:
Im Gespräch mit Jens Hofmann, Leiter der Rosengartens
Ostdeutscher Rosengarten
Foto 1: Die “Schwarze Rose” – Norita
Foto 2: Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens in seinem Reich
Foto 3: Im Neuheitenteil
Fotos: Archivbilder
NIEDERLAUSITZ aktuell möchte sie heute zu einem Spaziergang im Rosengarten einladen.
Wann ?
Jetzt sofort.
Zwar nur virtuell, aber den “richtigen” Besuch kann der werte Leser ja jederzeit direkt im Rosengarten nachholen.
Vielleicht gleich am morgigen Sonntag.
Noch ist das Wetter freundlich und der Garten lädt Besucher auch ohne Winterkleidung zu einem Rundgang ein.
Im vergangenen Jahr wurde der Rosengarten in Forst als der schönste Park Deutschlands ausgezeichnet. Zu Recht.
In drei Jahren, 2013 zum 100-jährigen Bestehen, wird nach langer Zeit wieder eine Deutsche Rosenschau stattfinden, das erste Mal seit 1938. Im Ostdeutschen Rosengarten in Forst.
Fachpublikum und Rosenzüchter aus ganz Deutschland und aller Welt werden dann dem wunderbaren Rosengarten einen Besuch abstatten.
Für die Stadt und die Leitung des Rosengartens gibt es bis dahin noch viel zu tun.
Für Besucher ist ein Spaziergang auch morgen – oder einem anderen Tag – ein Erlebnis. Nicht nur für Freunde der Blume der Liebe, der Rose.
Und nun kommen sie einfach mit zu einem virtuellen Besuch und klicken sie oben auf den grünen Link zum Video (Flash ist erforderlich).
Weitere Informationen:
Im Gespräch mit Jens Hofmann, Leiter der Rosengartens
Ostdeutscher Rosengarten
Foto 1: Die “Schwarze Rose” – Norita
Foto 2: Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens in seinem Reich
Foto 3: Im Neuheitenteil
Fotos: Archivbilder
NIEDERLAUSITZ aktuell möchte sie heute zu einem Spaziergang im Rosengarten einladen.
Wann ?
Jetzt sofort.
Zwar nur virtuell, aber den “richtigen” Besuch kann der werte Leser ja jederzeit direkt im Rosengarten nachholen.
Vielleicht gleich am morgigen Sonntag.
Noch ist das Wetter freundlich und der Garten lädt Besucher auch ohne Winterkleidung zu einem Rundgang ein.
Im vergangenen Jahr wurde der Rosengarten in Forst als der schönste Park Deutschlands ausgezeichnet. Zu Recht.
In drei Jahren, 2013 zum 100-jährigen Bestehen, wird nach langer Zeit wieder eine Deutsche Rosenschau stattfinden, das erste Mal seit 1938. Im Ostdeutschen Rosengarten in Forst.
Fachpublikum und Rosenzüchter aus ganz Deutschland und aller Welt werden dann dem wunderbaren Rosengarten einen Besuch abstatten.
Für die Stadt und die Leitung des Rosengartens gibt es bis dahin noch viel zu tun.
Für Besucher ist ein Spaziergang auch morgen – oder einem anderen Tag – ein Erlebnis. Nicht nur für Freunde der Blume der Liebe, der Rose.
Und nun kommen sie einfach mit zu einem virtuellen Besuch und klicken sie oben auf den grünen Link zum Video (Flash ist erforderlich).
Weitere Informationen:
Im Gespräch mit Jens Hofmann, Leiter der Rosengartens
Ostdeutscher Rosengarten
Foto 1: Die “Schwarze Rose” – Norita
Foto 2: Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens in seinem Reich
Foto 3: Im Neuheitenteil
Fotos: Archivbilder
NIEDERLAUSITZ aktuell möchte sie heute zu einem Spaziergang im Rosengarten einladen.
Wann ?
Jetzt sofort.
Zwar nur virtuell, aber den “richtigen” Besuch kann der werte Leser ja jederzeit direkt im Rosengarten nachholen.
Vielleicht gleich am morgigen Sonntag.
Noch ist das Wetter freundlich und der Garten lädt Besucher auch ohne Winterkleidung zu einem Rundgang ein.
Im vergangenen Jahr wurde der Rosengarten in Forst als der schönste Park Deutschlands ausgezeichnet. Zu Recht.
In drei Jahren, 2013 zum 100-jährigen Bestehen, wird nach langer Zeit wieder eine Deutsche Rosenschau stattfinden, das erste Mal seit 1938. Im Ostdeutschen Rosengarten in Forst.
Fachpublikum und Rosenzüchter aus ganz Deutschland und aller Welt werden dann dem wunderbaren Rosengarten einen Besuch abstatten.
Für die Stadt und die Leitung des Rosengartens gibt es bis dahin noch viel zu tun.
Für Besucher ist ein Spaziergang auch morgen – oder einem anderen Tag – ein Erlebnis. Nicht nur für Freunde der Blume der Liebe, der Rose.
Und nun kommen sie einfach mit zu einem virtuellen Besuch und klicken sie oben auf den grünen Link zum Video (Flash ist erforderlich).
Weitere Informationen:
Im Gespräch mit Jens Hofmann, Leiter der Rosengartens
Ostdeutscher Rosengarten
Foto 1: Die “Schwarze Rose” – Norita
Foto 2: Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens in seinem Reich
Foto 3: Im Neuheitenteil
Fotos: Archivbilder
NIEDERLAUSITZ aktuell möchte sie heute zu einem Spaziergang im Rosengarten einladen.
Wann ?
Jetzt sofort.
Zwar nur virtuell, aber den “richtigen” Besuch kann der werte Leser ja jederzeit direkt im Rosengarten nachholen.
Vielleicht gleich am morgigen Sonntag.
Noch ist das Wetter freundlich und der Garten lädt Besucher auch ohne Winterkleidung zu einem Rundgang ein.
Im vergangenen Jahr wurde der Rosengarten in Forst als der schönste Park Deutschlands ausgezeichnet. Zu Recht.
In drei Jahren, 2013 zum 100-jährigen Bestehen, wird nach langer Zeit wieder eine Deutsche Rosenschau stattfinden, das erste Mal seit 1938. Im Ostdeutschen Rosengarten in Forst.
Fachpublikum und Rosenzüchter aus ganz Deutschland und aller Welt werden dann dem wunderbaren Rosengarten einen Besuch abstatten.
Für die Stadt und die Leitung des Rosengartens gibt es bis dahin noch viel zu tun.
Für Besucher ist ein Spaziergang auch morgen – oder einem anderen Tag – ein Erlebnis. Nicht nur für Freunde der Blume der Liebe, der Rose.
Und nun kommen sie einfach mit zu einem virtuellen Besuch und klicken sie oben auf den grünen Link zum Video (Flash ist erforderlich).
Weitere Informationen:
Im Gespräch mit Jens Hofmann, Leiter der Rosengartens
Ostdeutscher Rosengarten
Foto 1: Die “Schwarze Rose” – Norita
Foto 2: Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens in seinem Reich
Foto 3: Im Neuheitenteil
Fotos: Archivbilder
NIEDERLAUSITZ aktuell möchte sie heute zu einem Spaziergang im Rosengarten einladen.
Wann ?
Jetzt sofort.
Zwar nur virtuell, aber den “richtigen” Besuch kann der werte Leser ja jederzeit direkt im Rosengarten nachholen.
Vielleicht gleich am morgigen Sonntag.
Noch ist das Wetter freundlich und der Garten lädt Besucher auch ohne Winterkleidung zu einem Rundgang ein.
Im vergangenen Jahr wurde der Rosengarten in Forst als der schönste Park Deutschlands ausgezeichnet. Zu Recht.
In drei Jahren, 2013 zum 100-jährigen Bestehen, wird nach langer Zeit wieder eine Deutsche Rosenschau stattfinden, das erste Mal seit 1938. Im Ostdeutschen Rosengarten in Forst.
Fachpublikum und Rosenzüchter aus ganz Deutschland und aller Welt werden dann dem wunderbaren Rosengarten einen Besuch abstatten.
Für die Stadt und die Leitung des Rosengartens gibt es bis dahin noch viel zu tun.
Für Besucher ist ein Spaziergang auch morgen – oder einem anderen Tag – ein Erlebnis. Nicht nur für Freunde der Blume der Liebe, der Rose.
Und nun kommen sie einfach mit zu einem virtuellen Besuch und klicken sie oben auf den grünen Link zum Video (Flash ist erforderlich).
Weitere Informationen:
Im Gespräch mit Jens Hofmann, Leiter der Rosengartens
Ostdeutscher Rosengarten
Foto 1: Die “Schwarze Rose” – Norita
Foto 2: Jens Hofmann, der Leiter des Rosengartens in seinem Reich
Foto 3: Im Neuheitenteil
Fotos: Archivbilder