Um den alten Brauch des Osterfeuers zu sichern, sammelt die Domowina Jugend Burg jeden Sonnabend im März und April Reisig und Zacken (keine Baumstämme und Wurzeln).
Wer diese gegen einen kleinen Obolus abgeholt haben möchte, meldet sich bitte bei Aline Gubella (0160/97369950 – täglich ab 14.30 Uhr).
Die Zacken können auch selbst zur Wiese an der Wendenkönigstraße 21/22 gebracht werden, jedoch nur samstags und erst ab dem 8. März.
Die Domowina Jugend Burg weist darauf hin, dass verbotene Materialien wie Gummi, Plaste, brennbare Flüssigkeiten usw. nicht mit dem Osterfeuer zu entsorgen sind!
Entzündet wird das Osterfeuer dann am Ostersamstag, dem 19. April, um 22 Uhr. Das kleine Osterfeuer für die Kinder wird wie gewohnt um 18 Uhr angezündet. Für eine musikalische Umrahmung des Abends und für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz
Um den alten Brauch des Osterfeuers zu sichern, sammelt die Domowina Jugend Burg jeden Sonnabend im März und April Reisig und Zacken (keine Baumstämme und Wurzeln).
Wer diese gegen einen kleinen Obolus abgeholt haben möchte, meldet sich bitte bei Aline Gubella (0160/97369950 – täglich ab 14.30 Uhr).
Die Zacken können auch selbst zur Wiese an der Wendenkönigstraße 21/22 gebracht werden, jedoch nur samstags und erst ab dem 8. März.
Die Domowina Jugend Burg weist darauf hin, dass verbotene Materialien wie Gummi, Plaste, brennbare Flüssigkeiten usw. nicht mit dem Osterfeuer zu entsorgen sind!
Entzündet wird das Osterfeuer dann am Ostersamstag, dem 19. April, um 22 Uhr. Das kleine Osterfeuer für die Kinder wird wie gewohnt um 18 Uhr angezündet. Für eine musikalische Umrahmung des Abends und für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz
Um den alten Brauch des Osterfeuers zu sichern, sammelt die Domowina Jugend Burg jeden Sonnabend im März und April Reisig und Zacken (keine Baumstämme und Wurzeln).
Wer diese gegen einen kleinen Obolus abgeholt haben möchte, meldet sich bitte bei Aline Gubella (0160/97369950 – täglich ab 14.30 Uhr).
Die Zacken können auch selbst zur Wiese an der Wendenkönigstraße 21/22 gebracht werden, jedoch nur samstags und erst ab dem 8. März.
Die Domowina Jugend Burg weist darauf hin, dass verbotene Materialien wie Gummi, Plaste, brennbare Flüssigkeiten usw. nicht mit dem Osterfeuer zu entsorgen sind!
Entzündet wird das Osterfeuer dann am Ostersamstag, dem 19. April, um 22 Uhr. Das kleine Osterfeuer für die Kinder wird wie gewohnt um 18 Uhr angezündet. Für eine musikalische Umrahmung des Abends und für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz
Um den alten Brauch des Osterfeuers zu sichern, sammelt die Domowina Jugend Burg jeden Sonnabend im März und April Reisig und Zacken (keine Baumstämme und Wurzeln).
Wer diese gegen einen kleinen Obolus abgeholt haben möchte, meldet sich bitte bei Aline Gubella (0160/97369950 – täglich ab 14.30 Uhr).
Die Zacken können auch selbst zur Wiese an der Wendenkönigstraße 21/22 gebracht werden, jedoch nur samstags und erst ab dem 8. März.
Die Domowina Jugend Burg weist darauf hin, dass verbotene Materialien wie Gummi, Plaste, brennbare Flüssigkeiten usw. nicht mit dem Osterfeuer zu entsorgen sind!
Entzündet wird das Osterfeuer dann am Ostersamstag, dem 19. April, um 22 Uhr. Das kleine Osterfeuer für die Kinder wird wie gewohnt um 18 Uhr angezündet. Für eine musikalische Umrahmung des Abends und für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz