In der Nacht zu Mittwoch geriet in der Hauptstraße in Burg ein Auto auf einem öffentlichen Parkplatz in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer zügig. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur bislang ungeklärten Brandursache aufgenommen.
Die Polizei teilte dazu mit:
In der Hauptstraße brannte am Mittwoch kurz nach Mitternacht ein Auto. Das stand auf einem öffentlich zugänglichen Parkplatz. Die Feuerwehr konnte den VW zügig löschen. Das Auto wurde sichergestellt, die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache dauern an.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße:
Neuendorf: Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße sind am Dienstag gegen 16:00 Uhr drei Personen verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen war ein gesundheitliches Problem der Fahrerin die Ursache dafür, dass sie mit ihrem HYUNDAI in den Gegenverkehr geriet. Dort stieß sie mit einem OPEL zusammen. Der Fahrer des “Combo” wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, ebenso Fahrerin und Beifahrerin des HYUNDAI. Beide Autos mussten abgeschleppt werden, es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro.
Roggosen: Ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos sorgte am Dienstag kurz nach 11:45 Uhr für zwei Verletzte auf der Landstraße in der Höhe der Autobahnauffahrt. Ein Fahrer wurde vor Ort im Rettungswagen behandelt, zwei Insassen eines beteiligten HYUNDAI in ein Krankenhaus gebracht. Beide Autos waren bei einem Gesamtschaden über 10.000 Euro ein Fall für den Abschleppdienst.
Schwarze Pumpe: Beim Rückwärtsfahren rammte Dienstagmittag in der Ziegeleistraße ein LKW ein Auto. Dabei wurde niemand verletzt und auch der SEAT-SUV blieb bei einem Schaden von einigen tausend Euro fahrbereit. Gegen 14:30 Uhr krachte es im Kreisverkehr auf der Bundesstraße. Hier waren wegen eines Vorfahrtfehlers zwei Autos zusammengestoßen. Der Sachschaden wurde hier auf mindestens 3.000 Euro geschätzt.
Peitz: Die Terrasse eines Eiscafes in der Hauptstraße war wohl näher, als die Fahrerin eines PKW FORD eingeschätzt hatte. Dienstagmittag setzte sie ihr Auto zurück und rammte dabei den Gastro-Außenbereich. Gäste und Insassin blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 1.000 Euro.
Forst: Polizeibeamte stoppten am Dienstag gegen 22:30 Uhr einen SIMSON-Fahrer in der Euloer Staße. Ein freiwilliger Atemalkoholtest beim 16-Jährigen zeigte einen Wert von 0,2 Promille an. Das hat nun Folgen für den jungen Mann, weil er sich in der Probezeit befindet. Daher wurde ein zweiter, rechtssicherer Atemalkoholtest im Revier durchgeführt.
Guben: Beamte kontrollierten am Mittwoch kurz nach 00:00 Uhr die Fahrerin eines PKW AUDI in der Gewerbestraße. Ein Atemalkoholtest lag mit einem Wert von 1,07 Promille knapp im Bereich der Ordnungswidrigkeiten. Ein beweissicherer Atemtest im Polizeirevier war die Folge. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt.
Spremberg: Mittwochmorgen wurde der Polizei der Einbruch in einen gewerblichen Betrieb in der Bregenzer Straße mitgeteilt. Unbekannte begaben sich gewaltsam in die Räumlichkeiten und entwendeten Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro. Kurze Zeit später meldeten Mitarbeiter einer Baustelle den Diebstahl von Kraftstoff aus zwei LKW. Der oder die Täter verursachten über 1.000 Euro Schaden. Polizisten sicherten in beiden Fällen die Spuren und übergaben die Ermittlungen der Kriminalpolizei.
Forst: Zwei PKW waren am Mittwoch gegen 09:00 Uhr infolge eines Vorfahrtfehlers auf der August-Bebel-Straße Ecke Bahnhofstraße zusammengestoßen. PEUGEOT- und BMW-Fahrer blieben unverletzt. Bei Schäden von 8.000 Euro waren beide Fahrzeuge ein Fall für den Abschleppdienst.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformationen