• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 18. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

ZukunftsAgentur Brandenburg: Die Nähe zu Polen erweist sich zunehmend als Standortvorteil.

9:20 Uhr | 18. Februar 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB) hat im vergangenen Jahr mit dem Rückenwind der guten Konjunktur ein neues Rekordergebnis erreicht. Auf dieses ausgezeichnete Ergebnis können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZAB zu Recht stolz sein , sagte Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns am 14.2.2007 auf der Jahrespressekonferenz der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH in Potsdam. Das erfolgreiche Wirtschaftsjahr 2007 spiegelt sich damit auch im Ergebnis der ZAB wider. Es zeigt zudem, wie zukunftsgerichtet die Bildung einer One-stop-agency in Brandenburg war. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die ZAB inzwischen für nahezu 24 000 neue Arbeitsplätze im Land gesorgt. Damit gehöre die Brandenburger Wirtschaftsförderungsgesellschaft zu den erfolgreichsten in ganz Deutschland. Dank Für uns ist dieses Ergebnis eine klare Bestätigung der Neuausrichtung der Wirtschaftsförderpolitik. Zugleich betrachten wir es als Ansporn für unsere weitere Arbeit, Brandenburg als Top-Standort der Wirtschaft im Europa der Regionen zu platzieren , betonte Dr. Detlef Stronk, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZAB auf der Jahrespressekonferenz. Wir setzen dabei besonders auf die Nähe zu den Zukunftsmärkten in Osteuropa. Der Wegfall der Grenzkontrollen zu unseren Nachbarn im Osten eröffnet neue Chancen für unsere Unternehmen , fügte Dr. Stronk hinzu. Mit einer Gesamtinvestitionssumme von über 720,6 Mio. ¬ (Vorjahr: 652,5 Mio. ¬) bei Ansiedlungen und Erweiterungsinvestitionen liegen einschließlich der Innovationsförderung Arbeitsplatzzusagen von insgesamt 3.737 (Vorjahr: 3.568) vor. Besonders hervorzuheben ist dabei die steigende Anzahl der Erweiterungsinvestitionen auf 54 (Vorjahr: 38) im Brandenburger Mittelstand und die Erhöhung der Anzahl der ausländischen Investoren auf 17 (Vorjahr: 12). Die Investitionen stammen mit 56% vornehmlich aus der Industrie. Dr. Detlef Stronk, Vorsitzender der Geschäftsführung: Beide erfreulichen Entwicklungen belegen eindrucksvoll das gewachsene Vertrauen der Innovationen werden immer mehr zum bestimmenden Faktor einer Struktur bildenden Wirtschaftsförderung. Dies zeigt der mit 49% hohe Anteil von Branchen im Bereich Hoch- und Spitzentechnologien bei den Ansiedlungs- und Erweiterungsinvestitionen.
Weiterhin ist auch die Anzahl der durch die ZAB betreuten Innovationsförderprojekte auf 212 im Jahre 2007 gestiegen (Vorjahr: 206). Die Anzahl der technologieorientierten Existenzgründungen konnte im Jahr 2007 auf 27 (Vorjahr: 22) gesteigert werden. Damit zeigt sich wieder einmal mehr: Im internationalen Standortwettbewerb gewinnen die Regionen, die auf qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und moderne Technologien setzen. Moderne Wirtschaftsförderung ist im Kern Innovationsförderung , so Prof. Dr. Klaus-P. Schulze, Geschäftsführer der ZAB. Im regionalen Vergleich ist es der ZAB wieder gelungen, Investitions- und Innovationsprojekte in allen Landkreisen und kreisfreien Städten zu initiieren. Spitzenreiter mit 15 Ansiedlungen und Erweiterungsinvestitionen bleibt Potsdam. Aufsteiger des Jahres sind Oberhavel und Dahme-Spreewald mit jeweils 10 Ansiedlungen. Auffällig ist zudem eine deutliche Verbesserung der Lausitzer Landkreise Spree-Neiße und Oberspreewald- Lausitz mit jeweils 6 Ansiedlungen. Die Nähe zu Polen erweist sich zunehmend als Standortvorteil. Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns: Die Oderregion ist mit dem erweiterten Europa aus der früheren Randlage in eine zentrale Position gerückt. Das ist ein wichtiger Standortvorteil, der sich jetzt auszahlt. Bei den Innovationsprojekten ergibt sich folgendes regionale Bild: Potsdam bleibt mit 52 Innovationsprojekten in 2007 Spitzenreiter, gefolgt von den Landkreisen Potsdam- Mittelmark, Dahme-Spreewald und Ostprignitz-Ruppin. Brandenburger Güter und Dienstleistungen sind auf den internationalen Märkten zunehmend gefragt. Die Exportquote Brandenburgs ist 2007 gegenüber dem Vorjahr um mehr als 20% gestiegen. Dazu beigetragen haben auch die zahlreichen Mit ihrer Mitwirkung am Aufbau und Betreuung von 11 GA-Netzwerken, 11 weiteren Netzwerken sowie anderen Initiativen aus Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen hat die ZAB ihren Beitrag zur Entwicklung der Brandenburger Die ZAB-EnergieSparAgentur hat auch im Jahre 2007 in neuer Aufstellung ihren Beitrag zum Klimaschutz durch Beratungen zur Energieeffizienz geleistet. Die ZAB ist Regionalpartner der KfW bei deren Programm Energieeffizienz in KMU für Brandenburg. In 2007 wurden vom Team eine Vielzahl telefonischer und 29 ausführliche Beratungen zum Teil vor Ort durchgeführt.
Wir fördern Wirtschaft. Im vergangenen Jahr baute die ZAB die Zusammenarbeit mit Berlin konsequent aus. Mit Berlin Partner wurden 7 Akquisitionsteams gebildet – diese länderübergreifende Kooperation ist bundesweit einzigartig. Erste Ansiedlungserfolge sind zu verzeichnen: 16 gemeinsame Projekte mit 1009 Arbeitsplätzen. Eine neue Qualität hat die Zusammenarbeit beider Länder durch den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit der Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH am 5. Dezember 2007 erreicht. In 5 länderverbindenden Zukunftsfeldern werden gemeinsame Innovationsstrategien für die Hauptstadtregion entwickelt. Wesentliche Grundlage des Erfolges der ZAB in 2007 war auch die Zusammenarbeit mit den Partnern in Brandenburg. Die enge Kooperation mit ILB und Brandenburg Capital im Verbund Partner für die Zukunft spielte dabei ebenso eine Rolle wie das zwischen der Bundesagentur für Arbeit, der LASA und der ZAB praktizierte gemeinsame Servicepaket für Investoren und Bestandsunternehmen in Bezug auf die Fachkräftebereitstellung. Die ZAB verfügte im Jahr 2007 über ein Planbudget von rund 6 Mio. ¬ und beschäftigte daraus durchschnittlich 79 institutionelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach einer Untersuchung der Prognos AG erwirtschaftet die ZAB deutlich mehr Steuereinnahmen, als sie selbst kostet. Damit hat die ZAB die Effektivität und Effizienz der für sie eingesetzten Steuermittel Jahr für Jahr steigern können , so Geschäftsführer Prof. Dr. Klaus-P. Schulze. Einen zusätzlichen Schub für die Hauptstadtregion gibt das Zukunftsprojekt Nummer 1 beider Länder: der künftige Flughafen BBI. Bereits jetzt ist die Sogwirkung dieses größten Infrastrukturvorhabens in Ostdeutschland zu spüren. Am 3. März diesen Jahres wird das gemeinsame Ansiedlungsteam von Berlin Partner und ZAB für die Flughafenumfeldentwicklung mit seiner Arbeit in Schönefeld starten. Die Airport Region Berlin-Brandenburg liegt geradezu ideal am Kreuzungspunkt der europäischen Verkehrsachsen , erklärte Wirtschaftsminister Junghanns. Das ist eine Steilvorlage für die Investorenwerbung. Wir werden die Airport Region deshalb in ihrer ganzen Breite offensiv vermarkten. Unser Ziel ist es, unter die Top 5 der europäischen Flughafenregionen zu gelangen.
Quelle: ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Dringend Unterstützer gesucht

Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Dringend Unterstützer gesucht

17. Juli 2025

Das Tierheim Cottbus stößt aktuell an seine Belastungsgrenze. Steigende Kosten für Tierarztbesuche, dringend notwendige Gebäudereparaturen und die täglichen Herausforderungen bei...

365 Meter: Hochbau der Rekord-Windenergieanlage in Klettwitz gestartet

365 Meter: Hochbau der Rekord-Windenergieanlage in Klettwitz gestartet

17. Juli 2025

In Klettwitz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz haben die Hochbauarbeiten am GICON-Höhenwindturm begonnen. Mit einer geplanten Gesamthöhe von 365 Metern und einer...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

17. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree

Lausitzer Tiere: Hündin Ronja sucht neues Zuhause mit Ruhe & Vertrauen

17. Juli 2025

Die sensible Mischlingshündin Ronja lebt seit April im Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree und sucht nach dem Tod ihrer Besitzerin ein neues Zuhause....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Dringend Unterstützer gesucht

16:48 Uhr | 17. Juli 2025 | 552 Leser

365 Meter: Hochbau der Rekord-Windenergieanlage in Klettwitz gestartet

15:55 Uhr | 17. Juli 2025 | 124 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

14:56 Uhr | 17. Juli 2025 | 297.5k Leser

Lausitzer Tiere: Hündin Ronja sucht neues Zuhause mit Ruhe & Vertrauen

14:30 Uhr | 17. Juli 2025 | 250 Leser

21-Jährige bei Autounfall in Klein Kölzig verletzt

13:26 Uhr | 17. Juli 2025 | 256 Leser

Nächtliche Einsätze: Drei Brände in Cottbus innerhalb weniger Stunden

13:13 Uhr | 17. Juli 2025 | 735 Leser

Meistgelesen

Schwerer Autounfall bei Döbern: Auto brennt aus – eine Person tot

16.Juli 2025 | 5.5k Leser

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 4.8k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14.Juli 2025 | 293.5k Leser

Zwei Verletzte bei Kreuzungscrash in Cottbus-Willmersdorf

15.Juli 2025 | 2.2k Leser

Bauarbeiten in der Cottbuser Querstraße: Haltestellen werden verlegt

11.Juli 2025 | 2.3k Leser

Unfall in Deulowitz: Multicar kracht gegen Baum. Zwei Verletzte

14.Juli 2025 | 2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Insgesamt 26 Defibrillatoren-Standorte entstehen in der Stadt
Now Playing
Die Stadt Cottbus und die Björn-Steiger-Stiftung wollen ein Zeichen für mehr Herzsicherheit in der Region setzen. Im Rahmen der Aktion „Herzsicher“ wurde nun eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die die Installation von ...insgesamt 26 automatisierten, externen Defibrillatoren (AED) im gesamten Stadtgebiet vorsieht.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin