Weißagk mußte 1984/85 dem Tagebau weichen.
Der in Forst lebende Weißagker Bernd Koalick hat eine geschichtliche Übersicht des Ortes erstellt, die auf der Internetseite von Mulknitz veröffentlicht ist.
Zu der Zusammenfassung gehören der Artikel „….. nur die Erinnerung an Weißagk bleibt“, die tabellarische Geschichte des Ortes, die früheren Flurbezeichnunge, die Gewerke und die Flächen Weißagks.
Noch ist die Weißagker Bildergalerie klein.
Deshalb ein Aufruf an alle Weißagker:
Haben sie alte Fotos von Weißagk ?
Bitte Kontakt mit Bernd Koalick oder über das Kontaktformular der Webseite mulknitz.com aufnehmen.
Bild © siehe mulknitz.com
Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz
Die Messe "Winterträume" hat heute in der Messehalle Cottbus offiziell ihre Tore geöffnet und macht ihrem Namen alle Ehre! Bis...






