Kolkwitz: Gegen 12:25 Uhr kam am Donnerstag ein PKW SUZUKI auf der Fahrt in Richtung Dahlitz nach links von der Fahrbahn ab und streifte ein entgegenkommendes Motorrad. Der 26-jährige KAWASAKI-Fahrer verletzte sich und musste umgehend ins CTK gebracht werden. Der 79 Jahre alte Autofahrer wurde vor Ort medizinisch betreut. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Das Motorrad musste der Halter mit einem wirtschaftlichen Totalschaden abschleppen.
Burg: Weil das Rechtsfahrgebot am frühen Freitagmorgen gegen 01:10 Uhr nicht ausreichend beachtet wurde, stießen in der Hauptstraße ein PKW FORD und ein LKW mit Anhänger zusammen. Trotz eines Schadens von mindestens 5.500 Euro blieben die Fahrzeuge fahrtüchtig.
Döbern: Am Donnerstag wurde die Polizei in die Forster Straße gerufen, denn dort waren Unbekannte gewaltsam in eine gewerbliche Einrichtung eingedrungen. Die Täter hatten mehrere Spielautomaten aufgebrochen und daraus das Bargeld gestohlen. Die konkrete Schadenshöhe ist nicht bekannt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.
Döbern: Mit zwei Promille war am Donnerstagmittag ein 66-Jähriger mit einem Elektro-Trike auf der B 115 unterwegs. Wegen seiner starken Alkoholisierung fiel der Mann von seinem Gefährt, das mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h unterwegs ist, blieb aber unverletzt. In ein Krankenhaus musste er trotzdem, denn dort wurde eine beweissichernde Blutprobe entnommen. Weitere Ermittlungen führt nun die Kriminalpolizei.
Tschernitz: Von einem Grundstück in Tschernitz entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Freitag einen PKW FORD. Die Diebe flüchteten in Richtung B 156. Die umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden des grauen GALAXY.
Forst: In den frühen Morgenstunden des Freitags trieben Autodiebe in der Neißestadt ihr Unwesen. Im Siedlerweg versuchten mehrere unbekannte Personen zunächst, einen PKW SEAT zu stehlen. Im Edelweißweg machten sie sich an einem PKW VW SHARAN zu schaffen, in der Straße Zum Turnplatz an einem MERCEDES und an einem AUDI. Die Versuche der Kriminellen, die mit einem vermutlich silberfarbenen PKW flüchteten, scheiterten offensichtlich. In der Schwerinstraße waren sie dann leider erfolgreich. Hier traf es einen hochwertigen PKW AUDI. Trotz umgehend eingeleiteter intensiver Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter noch nicht gestellt und der gelbe Q7 bisher nicht aufgefunden werden.
Forst: Gegen 14:10 Uhr ereignete sich am Donnerstag im Bereich der Richard-Wagner-Straße/Ecke Kirchstraße ein Vorfahrtunfall, bei dem ein MERCEDES-LKW und ein PKW VW kollidierten. Dabei verletzte sich der PKW-Fahrer, der zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Schaden wurde mit rund 5.000 Euro angegeben, wobei der VW abgeschleppt werden musste.
Guben: Beamte der Bundespolizei kontrollierten am frühen Donnerstagnachmittag zwei 23 und 34 Jahre alte Polen. In einem Beutel hatten sie etliche Kosmetika, für die sie keinen schlüssigen Eigentumsnachweis erbringen konnten. Erste Ermittlungen ergaben, dass sie die Waren im Wert von rund 100 Euro in einer Filiale einer Drogeriekette gestohlen hatten. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spremberg: Vermutlich bereits in den letzten Tagen drangen Unbekannte gewaltsam in einen Container einer Firma in Trattendorf ein. Aus diesem stahlen sie die Kaffeekasse mit Bargeld in nicht genau bekannter Höhe, einen PC-Monitor, Werkzeug und eine noch verpackte Videoanlage. Die konkrete Schadenshöhe wurde nicht benannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Jänschwalde, Spremberg: Gegen 22:00 Uhr ereigneten sich auf den Straßen des Landkreises gleich drei Wildunfälle. Bei Jänschwalde kollidierte ein PKW SEAT mit einem Reh. Mit einem Schaden von rund 3.000 Euro konnte das Auto seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Zwei MERCEDES stießen an zwei unterschiedlichen Stellen auf der Tagebaurandstraße bei Spremberg auch mit Rehen zusammen. Höhe der Blechschäden hier – rund 1.000 Euro. Die Tiere verendeten.
Foto: Tim Reckmann, pixelio.de
pm/red