Jänschwalde: Ein Verkehrsunfall beim Einparken ereignete sich am Montagabend auf einem Parkplatz des Tagebaus, als ein PKW BMW und ein HYUNDAI zusammenstießen. Es blieb bei einem Schaden von rund 1.000 Euro an den noch fahrbereiten Autos.
Wiesendorf: Bei Wiesendorf verendete am Montagabend ein Reh nach einem Wildunfall im Straßengraben. Am noch fahrbereiten Unfallgegner, einem PKW FIAT, musste ein Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro bilanziert werden.
Bohsdorf-Vorwerk: Kurz hinter Bohsdorf-Vorwerk stieß am Dienstagmorgen ein PKW SKODA mit einem Wildschwein zusammen, das dieses Zusammentreffen nicht überlebte. Der zuständige Jagdpächter entsorgte das Tier. Schadensbilanz am Auto – rund 3.000 Euro.
Spremberg: In der Nacht zum Dienstag entwendeten Unbekannte im Kollerbergring ein KTM-Kleinkraftrad. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet.
Forst: Einer Einkäuferin wurde am Montagmittag in einer Verkaufseinrichtung in der Promenade die Geldbörse gestohlen. Das Ganze lief nach einem leider immer wieder erfolgreichen Muster ab, denn die Frau hatte ihre Handtasche an den Einkaufswagen gehängt, suchte Waren in einem Regal und als sie ihrem Eigentum wieder ihre Aufmerksamkeit schenkte, hatten Kriminelle diese Möglichkeit gnadenlos ausgenutzt und die Börse nebst Bargeld, EC-Karte und persönlichen Papieren gestohlen.
In diesem Zusammenhang gibt die Polizei nochmals folgende Hinweise:
Geldbörsen und Handtaschen gehören nie in den Einkaufswagen! Bewahren Sie Geldbörsen nach Möglichkeit in verschließbaren Innentaschen Ihrer Bekleidung auf! Achten Sie darauf, dass Taschen/ Handtaschen immer geschlossen sind, damit Täter nicht ungehindert an Ihre Geldbörse heran können! Vermeiden Sie Gedränge! Seien Sie misstrauisch, wenn Sie angerempelt werden oder Ihre Kleidung, scheinbar unbeabsichtigt, beschmutzt wurde! Nehmen Sie grundsätzlich nur so viel Bargeld mit, wie Sie voraussichtlich für Ihren Einkauf benötigen.
Guben: Beamte der Bundespolizei stellten am Montag 22 auf die Wände einer Fußgängerunterführung gesprühte Parolen mit teilweise fremdenfeindlichen Inhalten fest. Auf über 50 Quadratmeter hatten Unbekannte diese mit schwarzer Farbe aufgebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Beseitigung der Schmierereien wurde veranlasst.
Quelle: Polizeidirektion Süd