• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 15. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

”Teilhaben – Teil werden” – ”Interkulturelle Woche – Woche des ausländischen Mitbürgers 2008”

15:33 Uhr | 12. September 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Motto der bundesweiten „Interkulturellen Woche – Woche des ausländischen Mitbürgers 2008“ „Teilhaben – Teil werden“ wirbt, wie auch im vorangegangenen Jahr, um die Einsicht, dass nur eine ganzheitliche Teilhabe die Grundlage schafft, um gleichberechtigt Anteil an der Entwicklung unseres Gemeinwesens nehmen zu können. Das Motto trifft sich auch mit der Zielsetzung der Europäischen Union, die das Jahr 2008 zum Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs ausgerufen hat.
Europas kulturelle Vielfalt nimmt zu. Die Erweiterung der Europäischen Union hat zu einem Mehr an Multikulturalität, einer höheren Zahl an Sprachen und Glaubensbekenntnissen sowie ethnischen und kulturellen Hintergründen geführt. In der Folge spielt der interkulturelle Dialog eine immer wichtigere Rolle in der Förderung der Identität. Die Debatte über die Kulturen Europas und der Welt sollte in das tägliche Leben der Menschen integriert und eine Kultur des Dialogs gepflegt werden, die auf der Kenntnis des Anderen und auf gegenseitiger Achtung basiert.
Integration beginnt am ersten Tag. Sie gilt auch für Flüchtlinge, selbst wenn zu Beginn ihres Aufenthaltes nicht feststeht, ob sie dauerhaft bleiben können – der Kontakt zwischen der Bevölkerung und den neu Ankommenden ist dennoch wichtig. Die gesetzliche Bleiberechtsregelung für Menschen, die seit vielen Jahren nur mit einer Duldung bei uns leben, sollte deshalb großzügig umgesetzt werden.
Die „Interkulturelle Woche“ ist eine Initiative der deutschen Bischofskonferenz und wird bundesweit getragen und unterstützt von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Ausländerbeiräten, Integrationsbeauftragten, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen. An der Aktionswoche beteiligen sich zahlreiche Vertreter von Kommunen, Vereinen, Kirchen und Einzelpersonen mit vielfältigen Aktionsformen, die von Lesungen, Musik und Ausstellungen über Film- und Tanzveranstaltungen bis hin zu Diskussionen, Gottesdiensten und Andachten reichen. Die „Interkulturelle Woche“ wird jährlich Ende September durchgeführt und beginnt am Samstag vor dem Erntedankfest. Die diesjährige bundesweite Eröffnung findet am 26. September 2008 in Schwerin statt. Auch die Veranstaltungen im Landkreis Spree-Neiße bieten ein breites Spektrum, um sich über andere Länder, andere Menschen und deren Lebensgeschichten, Erfahrungen, Enttäuschungen und Wünsche zu informieren.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße

Auszüge aus dem Veranstaltungsprogramm der „Interkulturellen Woche“ im Landkreis Spree-Neiße
Forst (Lausitz)
Dienstag, 16. September bis Freitag, 10. Oktober 2008, 8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Kreishaus des Landkreises Spree-Neiße, Heinrich-Heine-Straße 1, Haus C, oberes Foyer
Ausstellungen „Anne Frank“ und „Das Warschauer Ghetto“
Mittwoch, 24. September 2008, 19:00 Uhr
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Leipziger Straße 16 (Hof)
„Schönheiten aus dem Iran“, Kaminabend
von Fadenrasur, Tänzen und dem „Land der Arier“ mit Marjan Ghodsi
Zum Tee gibt es Kostproben iranischer Spezialitäten.
Donnerstag, 25. September 2008, 15:00 – 18:00 Uhr
evangelische Kirchengemeinde Forst und Flüchtlingsberatung der Diakonie
Spiele-Nachmittag auf dem Lindenplatz, Begegnung mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen bei Spiel und Picknick
Donnerstag, 25. September 2008, 18:00 Uhr
Stadtkirche Sankt Nikolai, Am Markt
Ökumenische Andacht
Freitag, 3. Oktober 2008, 19:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus, Frankfurter Straße 23
„Tag des Flüchtlings“ – ein Film- und Gesprächsabend zum Thema Flüchtlinge
Im Mittelpunkt steht der Film „Belma“ – ein bosnisches Mädchen ist mit seinem Vater auf einem Flüchtlingsschiff in Kopenhagen untergebracht …
Guben
Donnerstag, 25. September 2008, 19:00 Uhr
Stadtbibliothek, Gasstraße 6
„Kamtschatka – Zu Fuß durch Russlands große Wildnis“ – ein Erlebnisbericht
Eintritt: 8,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR (Karten unter Tel.: (03561) 68 71 – 23 00)
Freitag, 26. September 2008, 14:00 Uhr
„Herberge zur Heimat“, Wikestraße 36
„Du bist wertvoll“ – Porträtfotos Zugewanderter
eine Wanderausstellung des Migrationsfachdienstes Cottbus/Spree-Neiße
Samstag, 27. September 2008, 14:00 Uhr
Jugendklub Comet, Kaltenborner Straße 156
„Gemeinsam statt einsam“
Veranstalter: open G.A.T.E. und Förderverein für alternative Jugendarbeit e.V.
Fußballturnier (7 Personen pro Mannschaft), Jonglieren, Buttonherstellung, Workshop zur Interkulturellen Verständigung, Trommelkurs für Anfänger, Rezept-Austausch, Infostände; ab 20:00 Uhr: Musikalisches Programm und Disko
Montag, 29. September 2008, 14:00 Uhr
DRK, Kaltenborner Straße 96
„Buchstaben und Symbole, die für Worte stehen“ – Aufnäher gestalten und drucken
Veranstalter: Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße
Einfache Drucktechnik ermöglicht es den Teilnehmern, dekorative Ornamentik unterschiedlicher Völker umzusetzen. Das Druckmotiv wird aus einfachen Materialien selbst hergestellt. Unkostenbeitrag: 2,60 EUR. Anmeldung unter Tel.: (03561) 26 48 oder 6 28 11)
Dienstag, 30. September 2008, 09:30 Uhr
„Herberge zur Heimat“, Wilkestraße 36
Trommelkurs mit Mamadou Korka Barry
Dienstag, 30. September 2008, 17:00 Uhr
Fitnessclub Guben-Gubin e.V., Otto-Nuschke-Straße 9
„Ausflug in das Land der Lotusblüten“
Veranstalter: Fitnessclub Guben-Gubin e.V., Bistro, Stadtbibliothek Guben
Erleben Sie eine Schnupperstunde Aktion, Power, Yoga und Thai Chi! Erholen Sie sich bei einem kleinen kostenlosen asiatischen Imbiss! Nutzen Sie das Bücherangebot der Gubener Stadtbibliothek! Getränke gegen Entgelt! Anmeldung unter Tel.: (03561) 54 73 47
Mittwoch, 1. Oktober 2008, 08:45 Uhr
Volkshaus, Bahnhofstraße 6
4. Internationales Jugendtheaterprojekt – „Instant Acts“- gegen Gewalt und Rassismus
Der gemeinnützige Berufsbildungsverein (GBV) bietet bereits zum vierten Mal diesen Projekttag an. Die Gruppe „Instant acts“, die aus Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Nationen besteht, zeigt an diesem Tag eine aktionsreiche Veranstaltung mit kulturellen Workshops gegen Gewalt und Rassismus. Eintritt: 3,00 EUR
Sonnabend, 18. Oktober 2008, 17:00 Uhr
„Kirche Des Guten Hirten“, Berliner Straße
3. Serenadenkonzert
Der Gubener Stadtchor und der Gubiner Chor Gloria Domine laden zu Ihrem 3. Serenadenkonzert ein. Eintritt frei; Kollekte erbeten.
Spremberg
Mittwoch, 24. September 2008, 17:00 Uhr
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Kesselstraße 2
„Du bist wertvoll“ – Porträtfotos Zugewanderter
eine Wanderausstellung des Migrationsfachdienstes Cottbus/Spree-Neiße
Montag, 29. September 2008, 11:00 Uhr
FZZ „Bergschlösschen“, Bergstraße 11
„Stop – nicht mit uns!“ – Musical vom „s’putnike – junge Kultur“ des CJD Nienburg
ein Gastspiel für mehr interkulturelle Offenheit und Toleranz. Eintritt: 2,00 EUR
Montag, 29. September 2008, 13:00 Uhr
FZZ „Bergschlösschen“, Bergstraße 11
Eröffnungsveranstaltung „anders? – cool!“ – multimediale Wanderausstellung über Lebenssituationen zugewanderter Jugendlicher mit all ihren Hoffnungen und Sorgen
Die Ausstellung ist anschließend bis zum 03. Oktober 2008 täglich von 09:30 bis 16:00 Uhr zu besichtigen.
Mittwoch, 01. Oktober 2008, 15:00 Uhr
FZZ „Bergschlosschen“, Bergstraße 11
„Internationales Kochen“ – Wir kochen russische Pelmenie und serbische Pita
Donnerstag, 02. Oktober 2008, 17:00 Uhr
FZZ „Bergschlösschen“, Bergstraße 11
„Orientalischer Tanz“ – mit Vortrag zur Geschichte des orientalischen Tanzes, mit Tanzeinlagen und kleiner Kostümkunde
Montag, 06. Oktober 2008, 20:00 Uhr und Mittwoch, 08. Oktober 2008, 17:30 Uhr
Spreekino, Am Markt 5
„Die Unbekannte“ – „Der besondere Film“
Früher musste Irina als Prostituierte für den bösartigen Zuhälter anschaffen, seitdem lässt ihr ein schweres Trauma keine Ruhe mehr …
Mittwoch, 08. Oktober 2008, 10:00 Uhr
Arbeitslosen-Service-Einrichtung, Heinrichstr. 15
„Mosambik“ – ein Vortrag zum wirtschaftlichen und sozialen Leben in Mosambik mit Almuth Berger, Dörte Maungue und Katharina Jagemann
Mittwoch, 08. Oktober 2008, 18:00 Uhr
Gemeindehaus der Kreuzkirchengemeinde, Kirchplatz 5
„Mosambik“ – ein Bericht zum Leben in Mosambik in Kirche, Gesellschaft und Familie von Almuth Berger, Dörte Maungue und Katharina Jagemann

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Kolkwitz und Drebkau planen gemeinsame Ausbildungsmesse ab 2026

Kolkwitz und Drebkau planen gemeinsame Ausbildungsmesse ab 2026

15. Juli 2025

Die Gemeinde Kolkwitz und die Stadt Drebkau haben am heutigen Dienstag an der Gesamtschule Spree-Neiße eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Durchführung...

SV Sedlitz sammelt Spenden für Kinderkrebsstation – trotz Rückschlag

SV Sedlitz sammelt Spenden für Kinderkrebsstation – trotz Rückschlag

15. Juli 2025

Aufgeben kommt für den SV Sedlitz „Blau-Weiß 90“ e.V. nicht infrage: Trotz der Absage einer wichtigen Fördermittelzusage zieht der Verein...

Stadtbibliothek Lübben feiert 75-jähriges Jubiläum mit Festprogramm

Stadtbibliothek Lübben feiert 75-jähriges Jubiläum mit Festprogramm

15. Juli 2025

Im diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek Lübben ihr 75-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Januar 1950 hat sich die Einrichtung...

Cottbusverkehr_Symbolbild

Mehrere Busfahrten im Regionalverkehr Spree-Neiße fallen aus

14. Juli 2025

Im Regionalverkehr der Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH kommt es ab dem morgigen Dienstag zu Einschränkungen: Wie das Unternehmen mitteilte, müssen aus organisatorischen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kolkwitz und Drebkau planen gemeinsame Ausbildungsmesse ab 2026

16:22 Uhr | 15. Juli 2025 | 129 Leser

Großes Ziel & neue Gesichter: Talks zum Trainingstart beim LHC Cottbus

16:00 Uhr | 15. Juli 2025 | 48 Leser

Talk mit Pele Wollitz: Energie Cottbus blickt Richtung Trainingslager

15:06 Uhr | 15. Juli 2025 | 501 Leser

Cottbus: Kellerbrand in Wohnhaus sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

14:05 Uhr | 15. Juli 2025 | 319 Leser

Drei Brände im Landkreis Oberspreewald-Lausitz – Ermittlungen laufen

13:24 Uhr | 15. Juli 2025 | 488 Leser

Zwei Verletzte bei Kreuzungscrash in Cottbus-Willmersdorf

13:11 Uhr | 15. Juli 2025 | 1.5k Leser

Meistgelesen

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 8.6k Leser

3:2-Sieg im Testspiel: Energie Cottbus dreht Rückstand gegen Greifswald

09.Juli 2025 | 5k Leser

68-jähriger Mopedfahrer nach Unfall in Cottbus-Döbbrick gestorben

09.Juli 2025 | 4.8k Leser

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 4.6k Leser

Marktplatz dicht, Shuttle rollt: Sommernacht am Wochenende in Spremberg

09.Juli 2025 | 3.6k Leser

Vier Verletzte: B96 bei Kleinkoschen nach schwerem Unfall gesperrt

09.Juli 2025 | 3.5k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Vetschau | WIS lädt zum Tag der offnen Tür - Saniertes Wohnhaus am Wasserturm
Now Playing
Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH lädt am Samstag, dem 19. Juli, erstmals zu einem Tag der offenen Tür in Vetschau ein. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Interessierte ...in der Heinrich-Heine-Straße 23–25 über die modernisierten Wohnungen informieren. Die Gebäude wurden umfangreich saniert und unter anderem mit Aufzügen ausgestattet. Es handelt sich um die erste größere Baumaßnahme der WIS in Vetschau. Neben den Wohnungen können auch die Räumlichkeiten der Tagespflege des ASB Ortsverband Spreewald e.V. besichtigt werden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin