Heinz Jäckel ist seit vielen Jahren Ultralangstreckenläufer. Seit 2003 läuft er einmal jährlich für wohltätige Zwecke.
Inspiriert durch die in einer Fernsehsendung gestellte Frage nach der Länge der deutschen Grenze und die persönliche Überprüfung der Antwort entschied er sich spontan für ein neues Abenteuer: Den Deutschen Grenzlauf.
4.282 Kilometer, aufgeteilt in 74 Lauftage
Am 4. April 2012 starteten Heinz Jäckel (Jahrgang 1947) und Gerhard Albert (Jahrgang 1949) rund um Deutschland, so nah an der deutschen Grenze wie es nur geht.
Der Lauf soll wieder dazu dienen, wichtige Kinder-Hilfsprojekte zu unterstützen.
Das Ziel: Einigen Kindern auf ihrem Lebensweg eine persönliche Hilfestellung zu leisten.
Dieses Mal will er speziell für Trisomie 21, bekannt als Down-Syndrom, Aufmerksamkeit erreichen. In der Regel weisen D-S-Kinder typische körperliche Merkmale auf und sind in ihren kognitiven Fähigkeiten meist so beeinträchtigt, dass sie geistig behindert sind. Zwei dieser Kinder aus Troisdorf und Siegburg sollen nun durch eine tiergestützte Therapie gefördert werden.
Der Start war in Hennef. Jeden Tag sind sie in einer anderen Stadt und werden von den jeweiligen Bürgermeistern oder Bürgermeisterinnen empfangen, die die Ankunft schriftlich bestätigen.
Etappenläufer sind als Begleitpersonen erwünscht. Diese können sich unter 0151-23580373 melden.
Am 12. Mai ist die Strecke von Bad Muskau entlang der Neiße nach Guben vorgesehen, am 13. Mai von Guben nach Frankfurt (Oder). Wer die beiden Läufer begleiten möchte möge sich rechtzeiting melden.
Heinz Jäckel wird mit seinem Lauffreund Gerhard Albert und seinem Versorgerteam am 17. Juni pünktlich um 12 Uhr vor dem Hennefer Rathaus ins Ziel laufen.
Weitere Information finden Sie in der PDF-Datei (link am Ende des Beitrages) und auf der Webseite http://www.funrunner-hennef.de
Dort stehen auch die Bankverbindungen für Spenden.
Foto und Karte © http://www.funrunner-hennef.de
Neue Holzliegen im Freibad Forst für mehr Komfort im Schattenbereich
Im Forster Freibad stehen seit Kurzem zwei neue Holzliegen im Schattenbereich des hinteren Freibadgeländes zur Verfügung. Die festverbauten Liegen sollen...