Der Gehweg vor der ehem. Sparkasse und dem NP- Markt weist erhebliche Aufwölbungen auf. Diese sind durch die Wurzeln der angrenzenden Bäume entstanden. Da sich die Wurzeln immer weiter ausbreiten, sind weitere Aufwölbungen im Gehweg-Belag zu erwarten. Eine Reparatur ist aus Gründen der Verkehrssicherheit dringend erforderlich.
Um die Reparatur der entstandenen Gefahrenstellen durchführen zu können, müssen im Vorfeld die Bäume, die im Parkplatzbereich stehen, gefällt werden. Im Zuge der Sanierungsarbeiten des Gehwegabschnittes werden für die Neupflanzung von 5 Bäumen im Gehweg Baumscheiben angelegt. Im Frühjahr 2016 erfolgt dann die Pflanzung von 5 Rotdornbäumen.
Die Baumaßnahmen werden in der 45./ 46.KW durchgeführt.
Der NP- Markt und die angrenzenden Ladengeschäfte sind auch während der Bauzeit erreichbar. Die Parkplatzflächen direkt vor dem NP- Markt müssen für die Bauzeit gesperrt werden.
Für mögliche Behinderungen bzw. Einschränkungen wird um Verständnis gebeten.
Foto: Wiki CC 3.0 Hamster3
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Der Gehweg vor der ehem. Sparkasse und dem NP- Markt weist erhebliche Aufwölbungen auf. Diese sind durch die Wurzeln der angrenzenden Bäume entstanden. Da sich die Wurzeln immer weiter ausbreiten, sind weitere Aufwölbungen im Gehweg-Belag zu erwarten. Eine Reparatur ist aus Gründen der Verkehrssicherheit dringend erforderlich.
Um die Reparatur der entstandenen Gefahrenstellen durchführen zu können, müssen im Vorfeld die Bäume, die im Parkplatzbereich stehen, gefällt werden. Im Zuge der Sanierungsarbeiten des Gehwegabschnittes werden für die Neupflanzung von 5 Bäumen im Gehweg Baumscheiben angelegt. Im Frühjahr 2016 erfolgt dann die Pflanzung von 5 Rotdornbäumen.
Die Baumaßnahmen werden in der 45./ 46.KW durchgeführt.
Der NP- Markt und die angrenzenden Ladengeschäfte sind auch während der Bauzeit erreichbar. Die Parkplatzflächen direkt vor dem NP- Markt müssen für die Bauzeit gesperrt werden.
Für mögliche Behinderungen bzw. Einschränkungen wird um Verständnis gebeten.
Foto: Wiki CC 3.0 Hamster3
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Der Gehweg vor der ehem. Sparkasse und dem NP- Markt weist erhebliche Aufwölbungen auf. Diese sind durch die Wurzeln der angrenzenden Bäume entstanden. Da sich die Wurzeln immer weiter ausbreiten, sind weitere Aufwölbungen im Gehweg-Belag zu erwarten. Eine Reparatur ist aus Gründen der Verkehrssicherheit dringend erforderlich.
Um die Reparatur der entstandenen Gefahrenstellen durchführen zu können, müssen im Vorfeld die Bäume, die im Parkplatzbereich stehen, gefällt werden. Im Zuge der Sanierungsarbeiten des Gehwegabschnittes werden für die Neupflanzung von 5 Bäumen im Gehweg Baumscheiben angelegt. Im Frühjahr 2016 erfolgt dann die Pflanzung von 5 Rotdornbäumen.
Die Baumaßnahmen werden in der 45./ 46.KW durchgeführt.
Der NP- Markt und die angrenzenden Ladengeschäfte sind auch während der Bauzeit erreichbar. Die Parkplatzflächen direkt vor dem NP- Markt müssen für die Bauzeit gesperrt werden.
Für mögliche Behinderungen bzw. Einschränkungen wird um Verständnis gebeten.
Foto: Wiki CC 3.0 Hamster3
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Der Gehweg vor der ehem. Sparkasse und dem NP- Markt weist erhebliche Aufwölbungen auf. Diese sind durch die Wurzeln der angrenzenden Bäume entstanden. Da sich die Wurzeln immer weiter ausbreiten, sind weitere Aufwölbungen im Gehweg-Belag zu erwarten. Eine Reparatur ist aus Gründen der Verkehrssicherheit dringend erforderlich.
Um die Reparatur der entstandenen Gefahrenstellen durchführen zu können, müssen im Vorfeld die Bäume, die im Parkplatzbereich stehen, gefällt werden. Im Zuge der Sanierungsarbeiten des Gehwegabschnittes werden für die Neupflanzung von 5 Bäumen im Gehweg Baumscheiben angelegt. Im Frühjahr 2016 erfolgt dann die Pflanzung von 5 Rotdornbäumen.
Die Baumaßnahmen werden in der 45./ 46.KW durchgeführt.
Der NP- Markt und die angrenzenden Ladengeschäfte sind auch während der Bauzeit erreichbar. Die Parkplatzflächen direkt vor dem NP- Markt müssen für die Bauzeit gesperrt werden.
Für mögliche Behinderungen bzw. Einschränkungen wird um Verständnis gebeten.
Foto: Wiki CC 3.0 Hamster3
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt