Eisenhüttenstadt – „Enkel“trick gescheitert: Eine 74-jährige Frau erhielt am 13.04.2015, gegen 16:30 Uhr, einen Anruf einer männlichen Person, welcher sich als ihr Sohn vorstellte. Er bräuchte dringend Geld, da er eingekauft habe und nun nicht genügend Bares dabei habe. Zur genauen Summe wollte er auf Nachfragen seiner angeblichen Mutter nichts sagen und auch zum Gegenstand seines Einkaufes hüllte er sich in Schweigen. Die Frau ließ jedoch nicht locker und fragte nach der ihr fremd klingenden Stimme, welche so gar nicht nach ihrem Sohn klang. Und dann bot sie an, ihn unter der ihr bekannten Handynummer zurückzurufen, um weitere Details klären zu können. Das war „Sohnemann“ dann doch zuviel der Hartnäckigkeit. Als auch noch ein gemeinsames Abendessen offeriert wurde, legte er mit dem Hinweis auf, in wenigen Minuten zurückrufen zu wollen. Dies geschah dann jedoch nicht mehr. Mögen sich potentielle weitere „Eltern“ dies zum Beispiel nehmen!
Eisenhüttenstadt – Nach räuberischem Diebstahl gestellt: Am 13.04.2015, gegen 08:10 Uhr, wurde die Eisenhüttenstädter Polizei über einen räuberischen Diebstahl in einem Einkaufsmarkt Am Wiesengrund in Kenntnis gesetzt.
Zwei junge Männer hatten den Markt betreten und einer der Beiden nahm sich einen Rucksack aus einem der Warenträger. Dann steckte er auch noch Turnschuhe sowie ein Portemonnaie in den Rucksack und wollte anschließend mit seinem Komplizen den Kassenbereich ohne Bezahlung der Ware verlassen. Zwei Mitarbeiterinnen hatten die Vorgänge jedoch bemerkt und hielten den Dieb fest. Der wehrte sich heftig und versuchte, zu entkommen. Auf das Geschehen wurden nun zwei weitere Mitarbeiter und ein außer Dienst befindlicher Polizist aufmerksam, welche herbeieilten und den beiden Frauen halfen. Dabei erlitten die beiden Mitarbeiter leichte Verletzungen. Es gelang jedoch, sowohl den 23-jährigen Dieb als auch seinen 19 Jahre alten Komplizen festzuhalten und der Polizei zu übergeben. Der Ältere ist bereits hinlänglich bekannt und wurde auf Anordnung des zuständigen Staatsanwaltes festgenommen.
Quelle: Polizeidirektion Ost