Gestern nahm Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich zusammen mit der Leiterin Jana Benz sowie Mädchen und Jungen der Kita Hörlitzer Straße die Grundsteinlegung vor. Gemeinsam versenkten sie die Kupferhülse – gefüllt mit Kinderzeichnungen, dem Kita-Konzept, Entwürfen des Gebäudes, einer aktuellen Tageszeitung und Münzen – in die Bodenplatte.
Bürgermeister Andreas Fredrich sagte zum Kita-Neubau: „Der Neubau ist ein wichtiges Projekt für die Stadt Senftenberg und eine Investition in die Zukunft. Ich danke an dieser Stelle den Planern und den bisher am Bau beteiligten Firmen.“ Wie auch Kita-Leiterin Jana Benz wünschte er sich, dass die Kita nach ihrer Fertigstellung stets von fröhlichem Kinderlachen erfüllt sein möge. Das musikalische Programm zur Grundsteinlegung übernahm der Elternchor der Kita, die jüngst zum zweiten Mal mit dem Felix, dem Musikpreis des Deutschen Chorverbandes, ausgezeichnet wurde.
Der Entwurf für den Kita-Neubau, der sich seit dem Baustart Mitte April in der Umsetzung befindet, war im Rahmen eines Ideenwettbewerbes ausgewählt worden. In den Neubau, der in Passivhausbauweise errichtet wird, investiert die Stadt Senftenberg circa 1,8 Mio. Euro. Die eine Hälfte der Summe sind Mittel aus dem Konjunkturprogramm, die andere Hälfte bringt die Stadt Senftenberg aus dem Haushalt auf. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2011 vorgesehen.
Foto: Grundsteinlegung für die Kita Hörlitzer Straße am 8. Juni
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Gestern nahm Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich zusammen mit der Leiterin Jana Benz sowie Mädchen und Jungen der Kita Hörlitzer Straße die Grundsteinlegung vor. Gemeinsam versenkten sie die Kupferhülse – gefüllt mit Kinderzeichnungen, dem Kita-Konzept, Entwürfen des Gebäudes, einer aktuellen Tageszeitung und Münzen – in die Bodenplatte.
Bürgermeister Andreas Fredrich sagte zum Kita-Neubau: „Der Neubau ist ein wichtiges Projekt für die Stadt Senftenberg und eine Investition in die Zukunft. Ich danke an dieser Stelle den Planern und den bisher am Bau beteiligten Firmen.“ Wie auch Kita-Leiterin Jana Benz wünschte er sich, dass die Kita nach ihrer Fertigstellung stets von fröhlichem Kinderlachen erfüllt sein möge. Das musikalische Programm zur Grundsteinlegung übernahm der Elternchor der Kita, die jüngst zum zweiten Mal mit dem Felix, dem Musikpreis des Deutschen Chorverbandes, ausgezeichnet wurde.
Der Entwurf für den Kita-Neubau, der sich seit dem Baustart Mitte April in der Umsetzung befindet, war im Rahmen eines Ideenwettbewerbes ausgewählt worden. In den Neubau, der in Passivhausbauweise errichtet wird, investiert die Stadt Senftenberg circa 1,8 Mio. Euro. Die eine Hälfte der Summe sind Mittel aus dem Konjunkturprogramm, die andere Hälfte bringt die Stadt Senftenberg aus dem Haushalt auf. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2011 vorgesehen.
Foto: Grundsteinlegung für die Kita Hörlitzer Straße am 8. Juni
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Gestern nahm Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich zusammen mit der Leiterin Jana Benz sowie Mädchen und Jungen der Kita Hörlitzer Straße die Grundsteinlegung vor. Gemeinsam versenkten sie die Kupferhülse – gefüllt mit Kinderzeichnungen, dem Kita-Konzept, Entwürfen des Gebäudes, einer aktuellen Tageszeitung und Münzen – in die Bodenplatte.
Bürgermeister Andreas Fredrich sagte zum Kita-Neubau: „Der Neubau ist ein wichtiges Projekt für die Stadt Senftenberg und eine Investition in die Zukunft. Ich danke an dieser Stelle den Planern und den bisher am Bau beteiligten Firmen.“ Wie auch Kita-Leiterin Jana Benz wünschte er sich, dass die Kita nach ihrer Fertigstellung stets von fröhlichem Kinderlachen erfüllt sein möge. Das musikalische Programm zur Grundsteinlegung übernahm der Elternchor der Kita, die jüngst zum zweiten Mal mit dem Felix, dem Musikpreis des Deutschen Chorverbandes, ausgezeichnet wurde.
Der Entwurf für den Kita-Neubau, der sich seit dem Baustart Mitte April in der Umsetzung befindet, war im Rahmen eines Ideenwettbewerbes ausgewählt worden. In den Neubau, der in Passivhausbauweise errichtet wird, investiert die Stadt Senftenberg circa 1,8 Mio. Euro. Die eine Hälfte der Summe sind Mittel aus dem Konjunkturprogramm, die andere Hälfte bringt die Stadt Senftenberg aus dem Haushalt auf. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2011 vorgesehen.
Foto: Grundsteinlegung für die Kita Hörlitzer Straße am 8. Juni
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Gestern nahm Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich zusammen mit der Leiterin Jana Benz sowie Mädchen und Jungen der Kita Hörlitzer Straße die Grundsteinlegung vor. Gemeinsam versenkten sie die Kupferhülse – gefüllt mit Kinderzeichnungen, dem Kita-Konzept, Entwürfen des Gebäudes, einer aktuellen Tageszeitung und Münzen – in die Bodenplatte.
Bürgermeister Andreas Fredrich sagte zum Kita-Neubau: „Der Neubau ist ein wichtiges Projekt für die Stadt Senftenberg und eine Investition in die Zukunft. Ich danke an dieser Stelle den Planern und den bisher am Bau beteiligten Firmen.“ Wie auch Kita-Leiterin Jana Benz wünschte er sich, dass die Kita nach ihrer Fertigstellung stets von fröhlichem Kinderlachen erfüllt sein möge. Das musikalische Programm zur Grundsteinlegung übernahm der Elternchor der Kita, die jüngst zum zweiten Mal mit dem Felix, dem Musikpreis des Deutschen Chorverbandes, ausgezeichnet wurde.
Der Entwurf für den Kita-Neubau, der sich seit dem Baustart Mitte April in der Umsetzung befindet, war im Rahmen eines Ideenwettbewerbes ausgewählt worden. In den Neubau, der in Passivhausbauweise errichtet wird, investiert die Stadt Senftenberg circa 1,8 Mio. Euro. Die eine Hälfte der Summe sind Mittel aus dem Konjunkturprogramm, die andere Hälfte bringt die Stadt Senftenberg aus dem Haushalt auf. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2011 vorgesehen.
Foto: Grundsteinlegung für die Kita Hörlitzer Straße am 8. Juni
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg