Sind Sie Senftenbergerin oder Senftenberger? Freuen Sie sich wenn Gäste Ihre Stadt besuchen und können Sie sich vorstellen mit ihnen ins Gespräch zu kommen?
Das Innenstadtmanagement der Stadt Senftenberg sucht für ein bürgerschaftliches Projekt Senftenbergerinnen und Senftenberger, die in ihrer Freizeit Gästen der Stadt ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.
„Diese Idee wurde während der letzten Einwohnerversammlung von einem Bürger an uns herangetragen“, erklärt Innenstadtmanagerin Stefanie Dimanski. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Tourismusverein Lausitzer Seen e.V. durchgeführt. Die Interessenten werden mit Informationen und Material ausgestattet und jeder Teilnehmer entscheidet, wann und wo er für Touristen als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Beispielsweise wenn er seine Freizeit auf dem Markt, am See, im Schlosspark oder rund um Senftenberg verbringt.
„Unsere Gäste erhalten so einen viel persönlicheren Einblick in die Attraktionen und Facetten Senftenbergs und seiner Umgebung“, so Astrid Freitag vom Tourismusverein Lausitzer Seen e.V.
Alle, die sich für dieses Projekt interessieren und neugierig auf weitere Informationen sind, können sich im City-Büro in der Schlossstraße 8 melden.
Quelle: Innenstadtmanagement/Stadt Senftenberg
Sind Sie Senftenbergerin oder Senftenberger? Freuen Sie sich wenn Gäste Ihre Stadt besuchen und können Sie sich vorstellen mit ihnen ins Gespräch zu kommen?
Das Innenstadtmanagement der Stadt Senftenberg sucht für ein bürgerschaftliches Projekt Senftenbergerinnen und Senftenberger, die in ihrer Freizeit Gästen der Stadt ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.
„Diese Idee wurde während der letzten Einwohnerversammlung von einem Bürger an uns herangetragen“, erklärt Innenstadtmanagerin Stefanie Dimanski. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Tourismusverein Lausitzer Seen e.V. durchgeführt. Die Interessenten werden mit Informationen und Material ausgestattet und jeder Teilnehmer entscheidet, wann und wo er für Touristen als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Beispielsweise wenn er seine Freizeit auf dem Markt, am See, im Schlosspark oder rund um Senftenberg verbringt.
„Unsere Gäste erhalten so einen viel persönlicheren Einblick in die Attraktionen und Facetten Senftenbergs und seiner Umgebung“, so Astrid Freitag vom Tourismusverein Lausitzer Seen e.V.
Alle, die sich für dieses Projekt interessieren und neugierig auf weitere Informationen sind, können sich im City-Büro in der Schlossstraße 8 melden.
Quelle: Innenstadtmanagement/Stadt Senftenberg
Sind Sie Senftenbergerin oder Senftenberger? Freuen Sie sich wenn Gäste Ihre Stadt besuchen und können Sie sich vorstellen mit ihnen ins Gespräch zu kommen?
Das Innenstadtmanagement der Stadt Senftenberg sucht für ein bürgerschaftliches Projekt Senftenbergerinnen und Senftenberger, die in ihrer Freizeit Gästen der Stadt ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.
„Diese Idee wurde während der letzten Einwohnerversammlung von einem Bürger an uns herangetragen“, erklärt Innenstadtmanagerin Stefanie Dimanski. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Tourismusverein Lausitzer Seen e.V. durchgeführt. Die Interessenten werden mit Informationen und Material ausgestattet und jeder Teilnehmer entscheidet, wann und wo er für Touristen als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Beispielsweise wenn er seine Freizeit auf dem Markt, am See, im Schlosspark oder rund um Senftenberg verbringt.
„Unsere Gäste erhalten so einen viel persönlicheren Einblick in die Attraktionen und Facetten Senftenbergs und seiner Umgebung“, so Astrid Freitag vom Tourismusverein Lausitzer Seen e.V.
Alle, die sich für dieses Projekt interessieren und neugierig auf weitere Informationen sind, können sich im City-Büro in der Schlossstraße 8 melden.
Quelle: Innenstadtmanagement/Stadt Senftenberg
Sind Sie Senftenbergerin oder Senftenberger? Freuen Sie sich wenn Gäste Ihre Stadt besuchen und können Sie sich vorstellen mit ihnen ins Gespräch zu kommen?
Das Innenstadtmanagement der Stadt Senftenberg sucht für ein bürgerschaftliches Projekt Senftenbergerinnen und Senftenberger, die in ihrer Freizeit Gästen der Stadt ehrenamtlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.
„Diese Idee wurde während der letzten Einwohnerversammlung von einem Bürger an uns herangetragen“, erklärt Innenstadtmanagerin Stefanie Dimanski. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Tourismusverein Lausitzer Seen e.V. durchgeführt. Die Interessenten werden mit Informationen und Material ausgestattet und jeder Teilnehmer entscheidet, wann und wo er für Touristen als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Beispielsweise wenn er seine Freizeit auf dem Markt, am See, im Schlosspark oder rund um Senftenberg verbringt.
„Unsere Gäste erhalten so einen viel persönlicheren Einblick in die Attraktionen und Facetten Senftenbergs und seiner Umgebung“, so Astrid Freitag vom Tourismusverein Lausitzer Seen e.V.
Alle, die sich für dieses Projekt interessieren und neugierig auf weitere Informationen sind, können sich im City-Büro in der Schlossstraße 8 melden.
Quelle: Innenstadtmanagement/Stadt Senftenberg