Wolfgang Kohlhaase liest am 15. November aus seinem Buch „Um die Ecke in die Welt“ und gewährt Einblicke in Filme und Freundschaften, die sein Leben prägten.
Im Rahmen der Senftenberger Lesung ist am kommenden Sonntag ein ganz besonderer Autor zu Gast: Wolfgang Kohlhaase. Und eigentlich wird ihm die Bezeichnung Autor auch nicht ganz gerecht. Schließlich ist er einer der bedeutendsten deutschen Drehbuchautoren – darüber hinaus auch ein geübter Beobachter und Meister des feinen Dialogs. Preisgekrönt sind seine bekanntesten Filme wie »Berlin, Ecke Schönhauser« (1957), »Ich war neunzehn« (1968), »Solo Sunny« (1980) oder »Sommer vorm Balkon« (2005).
Drehbücher könne er schreiben wie Billy Wilder, bestätigen ihm Filmkenner und -kritiker. Und was Kohlhaase über die Leute sagt, die seinen Weg kreuzten oder mit denen er an wichtigen Filmen arbeitete, liefert manch hintergründig-komische Anekdote. Ein Buch, welches so nah an Wirklichkeit und Geschichte ist und so unterhaltsam und lebensnah wie seine Filme. Darin erzählt Wolfgang Kohlhaase über Konrad Wolf, Frank Beyer, Andreas Dresen, Bernhard Wicki, Herman Kant, Renate Krössner, Peter Hacks, Kurt Maetzig, Werner Stötzer, Wieland Herzfelde, Ulrich Plenzdorf und andere.
„Um die Ecke in die Welt“ ist ein Buch, welches so nah an Wirklichkeit und Geschichte ist und so unterhaltsam und lebensnah wie seine Filme.
Karten für die Lesung von Wolfgang Kohlhaase können für 9 Euro, ermäßigt 7 Euro an der Theaterkasse im Besucherzentrum, unter 03573 801 286 oder an den üblichen Vorverkaufsstellen erworben werden.
Foto: Inge Zimmermann
Quelle: NEUE BÜHNE Senftenberg