Auftaktveranstaltung am 27. Oktober im Rathaus Senftenberg
Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Septembersitzung das neue Konzept zur Fortführung der Einwohnerbeteiligung in der Stadt Senftenberg beschlossen und damit eine Aufstockung des Budgets für den Stadtteilfonds ermöglicht. Im Rahmen des Stadtteilfonds 2016 können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt- und Ortsteile über 30.000 Euro statt der bislang bereitgestellten 20.000 Euro verfügen.
Darüber hinaus wurde das Beteiligungsverfahren auch den jüngeren Bewohnern Senftenbergs eröffnet. Die Altersvoraussetzung von mindestens 16 Jahren wurde auf 14 Jahre herabgesenkt, so dass sich die Jugend in den Stadt- und Ortsteilen jetzt ebenfalls mit einbringen kann. Dies kann unter anderem in Form einer Mitgliedschaft im neuen Gremium erfolgen.
Der bisherige Bezirksvorstand wird ab sofort Stadtteilforum heißen. Diesen Vertretungen der Stadt- und Ortsteile können bis zu zehn Mitglieder angehören, welche für die Dauer von vier Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit ausführen können. Die Wahl ins Stadtteilforum des jeweiligen Stadt- und Ortsteiles erfolgt auf Antrag bei der Stadt Senftenberg. Das Amt kann jederzeit durch den Inhaber ohne Angabe von Gründen niedergelegt werden. Das Stadtteilforum nimmt an Vorberatungen zu den eingereichten Vorschlägen teil und entscheidet darüber, welche Vorschläge zur Abstimmung durch die Bürgerinnen und Bürger in den Stadt- und Ortsteilen zugelassen werden.
Der Stadtteilfonds und das entsprechende Konzept werden in einer Auftaktveranstaltung am 27. Oktober 2015 ab 18 Uhr im großen Ratssaal des Rathauses in Senftenberg vorgestellt. Dabei ist es natürlich möglich, bereits erste Vorschläge für seinen Stadt- bzw. Ortsteil einzureichen oder seine Mitgliedschaft im jeweiligen Stadtteilforum zu beantragen.
Anregungen und Fragen können Interessierte an folgende Mailadresse richten: [email protected]
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Stadt Senftenberg