Die Einsicht, dass man „nicht nicht“ kommunizieren kann, ist die Grundlage von zwei aufeinander folgenden Seminaren an der Kreisvolkshochschule OSL in Senftenberg. Jeder öffentliche, berufliche und private Auftritt erzeugt eine Wirkung. In jedem Gespräch werden für die verschiedenen Ereignisse Formulierungen, Argumente und im günstigsten Fall auch schlagfertige Redewendungen benötigt.
Das Feedback, dass die Teilnehmenden im Verlauf des Kurses „Gesprächsrhetorik“ am 16. September und im anschließenden Kurs „Kommunikation – Teil 2: Rederhetorik“ am 18. September erhalten, sollten sie für sich beachten und bewerten lernen. Ziel ist zu lernen, wie unterschiedliche Gesprächssituationen mit ein wenig Hintergrundwissen aktiv bewältigt werden und das Sprechen vor Menschen optimal gelingen kann.
Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon (03573) 36 37 80 und per E-Mail an [email protected] sowie im Internet unter www.vhs.osl-online.de.vhs.osl-online.de.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz