Verbindungsstrecke zwischen Hörlitzer Straße und Ernst-Thälmann-Straße wird ab 14. Juli für den Individualverkehr gesperrt
Bereich dann nur noch für den Öffentlichen Personennahverkehr und Fahrradfahrer nutzbar
Nach intensiven Gesprächen zwischen Anwohnern der Hörlitzer Straße, der Stadt Senftenberg sowie der Polizei ist jetzt eine Lösung für die Nutzung der Fahrradstraße gefunden worden. Da der Individualverkehr aufgrund der Umleitung wegen der Bauarbeiten an der Pieckbrücke immer mehr zugenommen hat, musste gehandelt werden. Nicht zuletzt auch, weil die Sicherheit der Grundschüler der Regenbogen-Grundschule, die diesen Bereich als Ersatzschulweg nutzen, immer wieder durch rücksichtslose Autofahrer gefährdet wurde.
Ab Dienstag, 14. Juli, darf die Schranke vor der Bahnstrecke deshalb nur noch von Bussen und Radfahrern überfahren werden. Für den Individualverkehr sind sowohl die Ernst-Thälmann-Straße als auch die Hörlitzer Straße als Sackgasse ausgeschildert. Autofahrer dürfen wegen der beidseitig angebrachten Verbotsschilder nicht mehr die Bahnschienen passieren. Die Polizei wird die neue verkehrsrechtliche Anordnung, die bis zum Ende der Baumaßnahme im Juli 2016 gilt, in den nächsten Tagen und Wochen verstärkt kontrollieren und sofort Strafen für Verkehrsverstöße verhängen.
Die Lösung beinhaltet auch, dass die Anwohner selbst den Bereich umfahren müssen, um zu ihren Grundstücken zu gelangen. Es wird keine „Anlieger frei“-Schilder geben, um entsprechenden Missbrauch vorzubeugen.
Das Straßenverkehrsamt des Landkreises hat der Bitte von Anwohnern, Stadt und Polizei sofort entsprochen, auch weil die in diesem Bereich bevorrechtigten Radfahrer durch den starken Kraftfahrzeugverkehr und den überhöhten Geschwindigkeiten Gefahren ausgesetzt wurden, die nicht mehr vertretbar waren.
Foto: Sandra Mattner
Quelle: Stadt Senftenberg