Die Stadt Senftenberg startet mit neuen Stadt- und Gästeführern in die kommende Tourismussaison. Aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich und der Leiterin der Tourist-Information Senftenberg, Astrid Freitag, erhielten die neuen Stadt- und Gästeführer zum Abschluss ihrer Ausbildung ihre Zertifikate.
Seit Juni 2013 hatten die sechs Frauen und drei Männer ihre theoretische und praktische Ausbildung bei Astrid Freitag absolviert. Sie beschäftigten sich intensiv unter anderem mit den Themen Stadtgeschichte, Methodik und Organisation von Gästeführungen. Zur Ausbildung gehörten ebenso Besuche im Stadtarchiv und im Museum sowie Exkursionen ins Lausitzer Seenland.
Bürgermeister Andreas Fredrich gratulierte den neuen Stadt- und Gästeführern zum Abschluss der Ausbildung. „Ich freue mich, dass Sie sozusagen noch einmal die Schulbank gedrückt haben, um Gästen unsere Stadt und das Lausitzer Seenland näherzubringen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der neuen Tätigkeit und denke, dass Sie viele neue interessante Menschen kennenlernen werden“, gab das Stadtoberhaupt mit auf den Weg.
Einhellige Meinung der neuen Stadtführerinnen und Stadtführer war, dass die Ausbildung viel Spaß gemacht hat. Alle haben trotz vieler Vorkenntnisse und großem Interesse noch viel dazugelernt und sehen nun viel Bekanntes auch mit neuen Augen.
Auf den Aufruf der Stadt Senftenberg und der Tourist-Information von Ende März des vergangenen Jahres hatten sich über 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger gemeldet. In einem kleinen Auswahlverfahren waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt worden.
Im Rahmen des Treffens wurde der langjährige Gästeführer Werner Freund verabschiedet. Im Alter von 75 Jahren setzt er sich nun zur Ruhe. Er war seit 1999 Gästeführer, anfangs für Senftenberg später auch im gesamten Lausitzer Seenland. In dieser Zeit hat er unzählige Gästeführungen und Begleitungen durchgeführt.
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Die Stadt Senftenberg startet mit neuen Stadt- und Gästeführern in die kommende Tourismussaison. Aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich und der Leiterin der Tourist-Information Senftenberg, Astrid Freitag, erhielten die neuen Stadt- und Gästeführer zum Abschluss ihrer Ausbildung ihre Zertifikate.
Seit Juni 2013 hatten die sechs Frauen und drei Männer ihre theoretische und praktische Ausbildung bei Astrid Freitag absolviert. Sie beschäftigten sich intensiv unter anderem mit den Themen Stadtgeschichte, Methodik und Organisation von Gästeführungen. Zur Ausbildung gehörten ebenso Besuche im Stadtarchiv und im Museum sowie Exkursionen ins Lausitzer Seenland.
Bürgermeister Andreas Fredrich gratulierte den neuen Stadt- und Gästeführern zum Abschluss der Ausbildung. „Ich freue mich, dass Sie sozusagen noch einmal die Schulbank gedrückt haben, um Gästen unsere Stadt und das Lausitzer Seenland näherzubringen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der neuen Tätigkeit und denke, dass Sie viele neue interessante Menschen kennenlernen werden“, gab das Stadtoberhaupt mit auf den Weg.
Einhellige Meinung der neuen Stadtführerinnen und Stadtführer war, dass die Ausbildung viel Spaß gemacht hat. Alle haben trotz vieler Vorkenntnisse und großem Interesse noch viel dazugelernt und sehen nun viel Bekanntes auch mit neuen Augen.
Auf den Aufruf der Stadt Senftenberg und der Tourist-Information von Ende März des vergangenen Jahres hatten sich über 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger gemeldet. In einem kleinen Auswahlverfahren waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt worden.
Im Rahmen des Treffens wurde der langjährige Gästeführer Werner Freund verabschiedet. Im Alter von 75 Jahren setzt er sich nun zur Ruhe. Er war seit 1999 Gästeführer, anfangs für Senftenberg später auch im gesamten Lausitzer Seenland. In dieser Zeit hat er unzählige Gästeführungen und Begleitungen durchgeführt.
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Die Stadt Senftenberg startet mit neuen Stadt- und Gästeführern in die kommende Tourismussaison. Aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich und der Leiterin der Tourist-Information Senftenberg, Astrid Freitag, erhielten die neuen Stadt- und Gästeführer zum Abschluss ihrer Ausbildung ihre Zertifikate.
Seit Juni 2013 hatten die sechs Frauen und drei Männer ihre theoretische und praktische Ausbildung bei Astrid Freitag absolviert. Sie beschäftigten sich intensiv unter anderem mit den Themen Stadtgeschichte, Methodik und Organisation von Gästeführungen. Zur Ausbildung gehörten ebenso Besuche im Stadtarchiv und im Museum sowie Exkursionen ins Lausitzer Seenland.
Bürgermeister Andreas Fredrich gratulierte den neuen Stadt- und Gästeführern zum Abschluss der Ausbildung. „Ich freue mich, dass Sie sozusagen noch einmal die Schulbank gedrückt haben, um Gästen unsere Stadt und das Lausitzer Seenland näherzubringen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der neuen Tätigkeit und denke, dass Sie viele neue interessante Menschen kennenlernen werden“, gab das Stadtoberhaupt mit auf den Weg.
Einhellige Meinung der neuen Stadtführerinnen und Stadtführer war, dass die Ausbildung viel Spaß gemacht hat. Alle haben trotz vieler Vorkenntnisse und großem Interesse noch viel dazugelernt und sehen nun viel Bekanntes auch mit neuen Augen.
Auf den Aufruf der Stadt Senftenberg und der Tourist-Information von Ende März des vergangenen Jahres hatten sich über 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger gemeldet. In einem kleinen Auswahlverfahren waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt worden.
Im Rahmen des Treffens wurde der langjährige Gästeführer Werner Freund verabschiedet. Im Alter von 75 Jahren setzt er sich nun zur Ruhe. Er war seit 1999 Gästeführer, anfangs für Senftenberg später auch im gesamten Lausitzer Seenland. In dieser Zeit hat er unzählige Gästeführungen und Begleitungen durchgeführt.
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Die Stadt Senftenberg startet mit neuen Stadt- und Gästeführern in die kommende Tourismussaison. Aus den Händen von Bürgermeister Andreas Fredrich und der Leiterin der Tourist-Information Senftenberg, Astrid Freitag, erhielten die neuen Stadt- und Gästeführer zum Abschluss ihrer Ausbildung ihre Zertifikate.
Seit Juni 2013 hatten die sechs Frauen und drei Männer ihre theoretische und praktische Ausbildung bei Astrid Freitag absolviert. Sie beschäftigten sich intensiv unter anderem mit den Themen Stadtgeschichte, Methodik und Organisation von Gästeführungen. Zur Ausbildung gehörten ebenso Besuche im Stadtarchiv und im Museum sowie Exkursionen ins Lausitzer Seenland.
Bürgermeister Andreas Fredrich gratulierte den neuen Stadt- und Gästeführern zum Abschluss der Ausbildung. „Ich freue mich, dass Sie sozusagen noch einmal die Schulbank gedrückt haben, um Gästen unsere Stadt und das Lausitzer Seenland näherzubringen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der neuen Tätigkeit und denke, dass Sie viele neue interessante Menschen kennenlernen werden“, gab das Stadtoberhaupt mit auf den Weg.
Einhellige Meinung der neuen Stadtführerinnen und Stadtführer war, dass die Ausbildung viel Spaß gemacht hat. Alle haben trotz vieler Vorkenntnisse und großem Interesse noch viel dazugelernt und sehen nun viel Bekanntes auch mit neuen Augen.
Auf den Aufruf der Stadt Senftenberg und der Tourist-Information von Ende März des vergangenen Jahres hatten sich über 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger gemeldet. In einem kleinen Auswahlverfahren waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt worden.
Im Rahmen des Treffens wurde der langjährige Gästeführer Werner Freund verabschiedet. Im Alter von 75 Jahren setzt er sich nun zur Ruhe. Er war seit 1999 Gästeführer, anfangs für Senftenberg später auch im gesamten Lausitzer Seenland. In dieser Zeit hat er unzählige Gästeführungen und Begleitungen durchgeführt.
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg