Die Senftenberger Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung am 4. Dezember 2013 die Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Senftenberg neu berufen. Der Beschluss fiel einstimmig. Die Berufung gilt für drei Jahre.
Die neun Mitglieder des Seniorenbeirates sind: Christine Bonni, Karin Gleisner, Karin Kabisch Wolfgang Kaden, Bärbel Kratzer, Lothar Kühnel, Maria Lehmann, Ilona Paprotzki, Wolfgang Tschetsche und Adelheid Wolf.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Senftenberg. Ziel ist es, durch die Vermittlung von Kontakten zu kompetenten Hilfs- und Beratungseinrichtungen, sozialen Trägern und Initiativen sowie zu Seniorenvereinen und -verbänden zu erreichen, dass sich möglichst viele Seniorinnen und Senioren aktiv in die Gesellschaft einbringen.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich (l.) und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Reiner Rademann (r.) mit den Mitgliedern des neu berufenen Seniorenbeirates
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Senftenberger Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung am 4. Dezember 2013 die Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Senftenberg neu berufen. Der Beschluss fiel einstimmig. Die Berufung gilt für drei Jahre.
Die neun Mitglieder des Seniorenbeirates sind: Christine Bonni, Karin Gleisner, Karin Kabisch Wolfgang Kaden, Bärbel Kratzer, Lothar Kühnel, Maria Lehmann, Ilona Paprotzki, Wolfgang Tschetsche und Adelheid Wolf.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Senftenberg. Ziel ist es, durch die Vermittlung von Kontakten zu kompetenten Hilfs- und Beratungseinrichtungen, sozialen Trägern und Initiativen sowie zu Seniorenvereinen und -verbänden zu erreichen, dass sich möglichst viele Seniorinnen und Senioren aktiv in die Gesellschaft einbringen.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich (l.) und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Reiner Rademann (r.) mit den Mitgliedern des neu berufenen Seniorenbeirates
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Senftenberger Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung am 4. Dezember 2013 die Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Senftenberg neu berufen. Der Beschluss fiel einstimmig. Die Berufung gilt für drei Jahre.
Die neun Mitglieder des Seniorenbeirates sind: Christine Bonni, Karin Gleisner, Karin Kabisch Wolfgang Kaden, Bärbel Kratzer, Lothar Kühnel, Maria Lehmann, Ilona Paprotzki, Wolfgang Tschetsche und Adelheid Wolf.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Senftenberg. Ziel ist es, durch die Vermittlung von Kontakten zu kompetenten Hilfs- und Beratungseinrichtungen, sozialen Trägern und Initiativen sowie zu Seniorenvereinen und -verbänden zu erreichen, dass sich möglichst viele Seniorinnen und Senioren aktiv in die Gesellschaft einbringen.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich (l.) und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Reiner Rademann (r.) mit den Mitgliedern des neu berufenen Seniorenbeirates
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Senftenberger Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung am 4. Dezember 2013 die Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Senftenberg neu berufen. Der Beschluss fiel einstimmig. Die Berufung gilt für drei Jahre.
Die neun Mitglieder des Seniorenbeirates sind: Christine Bonni, Karin Gleisner, Karin Kabisch Wolfgang Kaden, Bärbel Kratzer, Lothar Kühnel, Maria Lehmann, Ilona Paprotzki, Wolfgang Tschetsche und Adelheid Wolf.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Senftenberg. Ziel ist es, durch die Vermittlung von Kontakten zu kompetenten Hilfs- und Beratungseinrichtungen, sozialen Trägern und Initiativen sowie zu Seniorenvereinen und -verbänden zu erreichen, dass sich möglichst viele Seniorinnen und Senioren aktiv in die Gesellschaft einbringen.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich (l.) und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Reiner Rademann (r.) mit den Mitgliedern des neu berufenen Seniorenbeirates
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Senftenberger Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung am 4. Dezember 2013 die Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Senftenberg neu berufen. Der Beschluss fiel einstimmig. Die Berufung gilt für drei Jahre.
Die neun Mitglieder des Seniorenbeirates sind: Christine Bonni, Karin Gleisner, Karin Kabisch Wolfgang Kaden, Bärbel Kratzer, Lothar Kühnel, Maria Lehmann, Ilona Paprotzki, Wolfgang Tschetsche und Adelheid Wolf.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Senftenberg. Ziel ist es, durch die Vermittlung von Kontakten zu kompetenten Hilfs- und Beratungseinrichtungen, sozialen Trägern und Initiativen sowie zu Seniorenvereinen und -verbänden zu erreichen, dass sich möglichst viele Seniorinnen und Senioren aktiv in die Gesellschaft einbringen.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich (l.) und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Reiner Rademann (r.) mit den Mitgliedern des neu berufenen Seniorenbeirates
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Senftenberger Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung am 4. Dezember 2013 die Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Senftenberg neu berufen. Der Beschluss fiel einstimmig. Die Berufung gilt für drei Jahre.
Die neun Mitglieder des Seniorenbeirates sind: Christine Bonni, Karin Gleisner, Karin Kabisch Wolfgang Kaden, Bärbel Kratzer, Lothar Kühnel, Maria Lehmann, Ilona Paprotzki, Wolfgang Tschetsche und Adelheid Wolf.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Senftenberg. Ziel ist es, durch die Vermittlung von Kontakten zu kompetenten Hilfs- und Beratungseinrichtungen, sozialen Trägern und Initiativen sowie zu Seniorenvereinen und -verbänden zu erreichen, dass sich möglichst viele Seniorinnen und Senioren aktiv in die Gesellschaft einbringen.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich (l.) und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Reiner Rademann (r.) mit den Mitgliedern des neu berufenen Seniorenbeirates
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Senftenberger Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung am 4. Dezember 2013 die Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Senftenberg neu berufen. Der Beschluss fiel einstimmig. Die Berufung gilt für drei Jahre.
Die neun Mitglieder des Seniorenbeirates sind: Christine Bonni, Karin Gleisner, Karin Kabisch Wolfgang Kaden, Bärbel Kratzer, Lothar Kühnel, Maria Lehmann, Ilona Paprotzki, Wolfgang Tschetsche und Adelheid Wolf.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Senftenberg. Ziel ist es, durch die Vermittlung von Kontakten zu kompetenten Hilfs- und Beratungseinrichtungen, sozialen Trägern und Initiativen sowie zu Seniorenvereinen und -verbänden zu erreichen, dass sich möglichst viele Seniorinnen und Senioren aktiv in die Gesellschaft einbringen.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich (l.) und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Reiner Rademann (r.) mit den Mitgliedern des neu berufenen Seniorenbeirates
Quelle: Stadt Senftenberg
Die Senftenberger Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung am 4. Dezember 2013 die Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Senftenberg neu berufen. Der Beschluss fiel einstimmig. Die Berufung gilt für drei Jahre.
Die neun Mitglieder des Seniorenbeirates sind: Christine Bonni, Karin Gleisner, Karin Kabisch Wolfgang Kaden, Bärbel Kratzer, Lothar Kühnel, Maria Lehmann, Ilona Paprotzki, Wolfgang Tschetsche und Adelheid Wolf.
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Seniorinnen und Senioren der Stadt Senftenberg. Ziel ist es, durch die Vermittlung von Kontakten zu kompetenten Hilfs- und Beratungseinrichtungen, sozialen Trägern und Initiativen sowie zu Seniorenvereinen und -verbänden zu erreichen, dass sich möglichst viele Seniorinnen und Senioren aktiv in die Gesellschaft einbringen.
Foto: Bürgermeister Andreas Fredrich (l.) und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Reiner Rademann (r.) mit den Mitgliedern des neu berufenen Seniorenbeirates
Quelle: Stadt Senftenberg