Der erste Spatenstich für das Innovationszentrum ist vollbracht. In einer Beratung mit Vertretern der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Landrat Siegurd Heinze und Bürgermeister Andreas Fredrich wurde gemeinsam festgelegt, dass die Ausschreibungen für eine Vielzahl an Leistungen zum Bau des Innovationszentrums bereits in den nächsten zwei Monaten erfolgen sollen.
In den nächsten Wochen werden die Planungen so weit fortgeführt, dass zum Beginn des Jahres 2014 die Ausschreibung von ca. 60 bis 80 Prozent der Gesamtleistungen vorgenommen werden kann. Nach Auswertung der Ausschreibungsergebnisse ist besser einzuschätzen, wie die Maßnahme im Ganzen mit dem geplanten Investitionsvolumen zu realisieren ist. Ziel ist es, eine hohe Planungs- und Kostensicherheit zu erhalten.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und die Stadt Senftenberg streben einen Baubeginn im März 2014 an. Die Fertigstellung des Innovationszentrums soll dann bis zum 31. Mai 2015 realisiert werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Der erste Spatenstich für das Innovationszentrum ist vollbracht. In einer Beratung mit Vertretern der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Landrat Siegurd Heinze und Bürgermeister Andreas Fredrich wurde gemeinsam festgelegt, dass die Ausschreibungen für eine Vielzahl an Leistungen zum Bau des Innovationszentrums bereits in den nächsten zwei Monaten erfolgen sollen.
In den nächsten Wochen werden die Planungen so weit fortgeführt, dass zum Beginn des Jahres 2014 die Ausschreibung von ca. 60 bis 80 Prozent der Gesamtleistungen vorgenommen werden kann. Nach Auswertung der Ausschreibungsergebnisse ist besser einzuschätzen, wie die Maßnahme im Ganzen mit dem geplanten Investitionsvolumen zu realisieren ist. Ziel ist es, eine hohe Planungs- und Kostensicherheit zu erhalten.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und die Stadt Senftenberg streben einen Baubeginn im März 2014 an. Die Fertigstellung des Innovationszentrums soll dann bis zum 31. Mai 2015 realisiert werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Der erste Spatenstich für das Innovationszentrum ist vollbracht. In einer Beratung mit Vertretern der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Landrat Siegurd Heinze und Bürgermeister Andreas Fredrich wurde gemeinsam festgelegt, dass die Ausschreibungen für eine Vielzahl an Leistungen zum Bau des Innovationszentrums bereits in den nächsten zwei Monaten erfolgen sollen.
In den nächsten Wochen werden die Planungen so weit fortgeführt, dass zum Beginn des Jahres 2014 die Ausschreibung von ca. 60 bis 80 Prozent der Gesamtleistungen vorgenommen werden kann. Nach Auswertung der Ausschreibungsergebnisse ist besser einzuschätzen, wie die Maßnahme im Ganzen mit dem geplanten Investitionsvolumen zu realisieren ist. Ziel ist es, eine hohe Planungs- und Kostensicherheit zu erhalten.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und die Stadt Senftenberg streben einen Baubeginn im März 2014 an. Die Fertigstellung des Innovationszentrums soll dann bis zum 31. Mai 2015 realisiert werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Der erste Spatenstich für das Innovationszentrum ist vollbracht. In einer Beratung mit Vertretern der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Landrat Siegurd Heinze und Bürgermeister Andreas Fredrich wurde gemeinsam festgelegt, dass die Ausschreibungen für eine Vielzahl an Leistungen zum Bau des Innovationszentrums bereits in den nächsten zwei Monaten erfolgen sollen.
In den nächsten Wochen werden die Planungen so weit fortgeführt, dass zum Beginn des Jahres 2014 die Ausschreibung von ca. 60 bis 80 Prozent der Gesamtleistungen vorgenommen werden kann. Nach Auswertung der Ausschreibungsergebnisse ist besser einzuschätzen, wie die Maßnahme im Ganzen mit dem geplanten Investitionsvolumen zu realisieren ist. Ziel ist es, eine hohe Planungs- und Kostensicherheit zu erhalten.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und die Stadt Senftenberg streben einen Baubeginn im März 2014 an. Die Fertigstellung des Innovationszentrums soll dann bis zum 31. Mai 2015 realisiert werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Der erste Spatenstich für das Innovationszentrum ist vollbracht. In einer Beratung mit Vertretern der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Landrat Siegurd Heinze und Bürgermeister Andreas Fredrich wurde gemeinsam festgelegt, dass die Ausschreibungen für eine Vielzahl an Leistungen zum Bau des Innovationszentrums bereits in den nächsten zwei Monaten erfolgen sollen.
In den nächsten Wochen werden die Planungen so weit fortgeführt, dass zum Beginn des Jahres 2014 die Ausschreibung von ca. 60 bis 80 Prozent der Gesamtleistungen vorgenommen werden kann. Nach Auswertung der Ausschreibungsergebnisse ist besser einzuschätzen, wie die Maßnahme im Ganzen mit dem geplanten Investitionsvolumen zu realisieren ist. Ziel ist es, eine hohe Planungs- und Kostensicherheit zu erhalten.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und die Stadt Senftenberg streben einen Baubeginn im März 2014 an. Die Fertigstellung des Innovationszentrums soll dann bis zum 31. Mai 2015 realisiert werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Der erste Spatenstich für das Innovationszentrum ist vollbracht. In einer Beratung mit Vertretern der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Landrat Siegurd Heinze und Bürgermeister Andreas Fredrich wurde gemeinsam festgelegt, dass die Ausschreibungen für eine Vielzahl an Leistungen zum Bau des Innovationszentrums bereits in den nächsten zwei Monaten erfolgen sollen.
In den nächsten Wochen werden die Planungen so weit fortgeführt, dass zum Beginn des Jahres 2014 die Ausschreibung von ca. 60 bis 80 Prozent der Gesamtleistungen vorgenommen werden kann. Nach Auswertung der Ausschreibungsergebnisse ist besser einzuschätzen, wie die Maßnahme im Ganzen mit dem geplanten Investitionsvolumen zu realisieren ist. Ziel ist es, eine hohe Planungs- und Kostensicherheit zu erhalten.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und die Stadt Senftenberg streben einen Baubeginn im März 2014 an. Die Fertigstellung des Innovationszentrums soll dann bis zum 31. Mai 2015 realisiert werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Der erste Spatenstich für das Innovationszentrum ist vollbracht. In einer Beratung mit Vertretern der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Landrat Siegurd Heinze und Bürgermeister Andreas Fredrich wurde gemeinsam festgelegt, dass die Ausschreibungen für eine Vielzahl an Leistungen zum Bau des Innovationszentrums bereits in den nächsten zwei Monaten erfolgen sollen.
In den nächsten Wochen werden die Planungen so weit fortgeführt, dass zum Beginn des Jahres 2014 die Ausschreibung von ca. 60 bis 80 Prozent der Gesamtleistungen vorgenommen werden kann. Nach Auswertung der Ausschreibungsergebnisse ist besser einzuschätzen, wie die Maßnahme im Ganzen mit dem geplanten Investitionsvolumen zu realisieren ist. Ziel ist es, eine hohe Planungs- und Kostensicherheit zu erhalten.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und die Stadt Senftenberg streben einen Baubeginn im März 2014 an. Die Fertigstellung des Innovationszentrums soll dann bis zum 31. Mai 2015 realisiert werden.
Quelle: Stadt Senftenberg
Der erste Spatenstich für das Innovationszentrum ist vollbracht. In einer Beratung mit Vertretern der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), Landrat Siegurd Heinze und Bürgermeister Andreas Fredrich wurde gemeinsam festgelegt, dass die Ausschreibungen für eine Vielzahl an Leistungen zum Bau des Innovationszentrums bereits in den nächsten zwei Monaten erfolgen sollen.
In den nächsten Wochen werden die Planungen so weit fortgeführt, dass zum Beginn des Jahres 2014 die Ausschreibung von ca. 60 bis 80 Prozent der Gesamtleistungen vorgenommen werden kann. Nach Auswertung der Ausschreibungsergebnisse ist besser einzuschätzen, wie die Maßnahme im Ganzen mit dem geplanten Investitionsvolumen zu realisieren ist. Ziel ist es, eine hohe Planungs- und Kostensicherheit zu erhalten.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und die Stadt Senftenberg streben einen Baubeginn im März 2014 an. Die Fertigstellung des Innovationszentrums soll dann bis zum 31. Mai 2015 realisiert werden.
Quelle: Stadt Senftenberg