Wie ist das mit der Ernährung des Babys und was gibt es für Eltern zu beachten, wenn die ersten Zähnchen kommen? Gerade das Milchgebiss von Kindern ist besonders schützenswert und pflegebedürftig. Denn gesunde Milchzähne sind nicht nur für die Nahrungsaufnahme von Bedeutung, sondern auch für die Sprachentwicklung und das Kieferwachstum des Kindes. Zudem dienen die Milchzähne als Platzhalter für die bleibenden Zähne.
Das Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder widmet sich dem Thema Kinderzähne und Ernährung in den ersten Lebensjahren in einer Elternakademie. Hier gibt es in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Michael Elstermann, Sachgebietsleiter des Jugendzahnärztlichen Dienstes im Gesundheitsamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, und Frau Marlen Nowotnick, Ernährungsberaterin der AOK, viele wissenswerte Informationen rund um Milch, Brei und Zahnpasta.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich neben den Familien und ehrenamtlichen Paten im Niederlausitzer Netzwerk Gesunde Kinder auch an interessierte Eltern und Großeltern.
Die Elternakademie findet am 26. September, 9.30 bis 11 Uhr im Gesundheitsamt, Großenhainer Straße 62 in Senftenberg statt. Anmeldungen unter Telefon (03573) 75-3471 oder per E-Mail an ekib [at] klinikum-niederlausitz.de.
Quelle: Klinikum Niederlausitz
Bild: Auch beim diesjährigen Zwergensommerfest der Netzwerke Gesunde Kinder in Kemlitz wurde über das Thema Zahngesundheit informiert (Foto: Klinikum Niederlausitz / Anne Herrmann)
Grundschule „Am Brunschwigpark“ in Cottbus-Ströbitz offiziell eröffnet
In Cottbus-Ströbitz ist heute die neue Grundschule „Am Brunschwigpark“ offiziell eröffnet worden. Für die Sanierung des ehemaligen Schulstandortes mit zwei...