Jutta und Wolfgang Kaiser aus Sedlitz haben im Mai ihre Eiserne Hochzeit gefeiert und blicken auf 65 Jahre Ehe zurück. Wie die Stadt Senftenberg mitteilte, begann ihre Liebesgeschichte damals bei einer Geburtstagsfeier in Schwarzbach und nach nur fünf Monaten verlobten sie sich und heirateten dann. Jutta arbeitete als Industriekauffrau im Bergbau, Wolfgang war stellvertretender Generaldirektor der VVB Braunkohle und später Bürgermeister von Sedlitz. Die Beiden haben zwei Kinder und reisten viel gemeinsam um die Welt. Heute genießen sie Zeit mit ihren drei Enkeln und vier Urenkeln. Den 65. Hochzeitstag feierten sie mit einem Empfang zu Hause und einer Familienfeier im Strandhotel Buchwalde.
Die Stadt Senftenberg teilte dazu mit:
Ein Leben lang füreinander da. Ein Leben lang durch dick und dünn: Jutta und Wolfgang Kaiser aus Sedlitz halten sich seit 65 Jahren die Treue. Im Mai haben sie ihre Eiserne Hochzeit gefeiert. Alte Liebe rostet nicht. Kein Spruch könnte die Ehe von Jutta und Wolfgang Kaiser besser beschreiben. Die Liebesgeschichte der beiden heute 87-Jährigen beginnt in Schwarzbach. Sie stammt aus Sedlitz, er aus Hosena. Beide sind zu einer Geburtstagsfeier in Schwarzbach eingeladen und werden nebeneinander platziert. Wer konnte damals ahnen, dass dieser Zufall ein ganzes Leben lang halten wird?
Dass sie zusammengehören und nichts sie trennen kann, war für Jutta und Wolfgang Kaiser schnell klar. Es vergehen keine fünf Monate, dann sind sie verlobt und schließlich auch verheiratet. Die Hochzeit damals im Elternhaus der Braut in Sedlitz klein und bescheiden. „Wie die Zeiten damals eben waren“, so Jutta Kaiser.
Beide sind ihr Leben lang auch mit dem Schwarzen Gold der Lausitz, der Kohle, „verheiratet“. Sie arbeitet als Industriekauffrau im Bergbau in Großräschen und Senftenberg. Er studiert erst Finanzwirtschaft, später dann zusätzlich Bergbautechnik. Als stellvertretender Generaldirektor der VVB Braunkohle mit Sitz in Senftenberg war Wolfgang Kaiser bis zur Rente vor allem für die Investitionen im Braunkohlenbergbau der Lausitz zuständig. Dass er „nebenbei“ noch Zeit fand, 16 Jahre lang in Sedlitz ehrenamtlich als Bürgermeister und Ortsvorsteher die Geschicke des Ortes zu leiten und für die heutige Seegemeinde wichtige Entwicklungen anzustoßen, verdankt er auch seiner Jutta. Denn sie war es, die ihm für die berufliche Karriere und die Ehrenämter immer den Rücken freihielt.
Beiden war dabei immer wichtig, dass das Gemeinsame trotz Beruf, zwei Kindern, Imkerei und Bürgermeister-Stress nie zu kurz kam. Sie haben sich gemeinsam die Welt angesehen, haben von China, Australien, Südafrika, Amerika bis Island alles bereist. Wie kann man so lange glücklich verheiratet sein, wo doch heutzutage so viele Ehen zu Bruch gehen? „Die schweren Anfangsjahre haben uns unglaublich zusammengeschweißt“, erklärt Jutta Kaiser. Und ihr Wolfgang ergänzt: „Vertrauen, Respekt und gemeinsame Interessen – das schmiedet zusammen.“
Heute sind es vor allem die drei Enkel und die Urenkel Tessa, Charlotte, Mattheo und Josefine, über die sich das Paar freut. Beide sind noch viel unterwegs, klappern mit dem Auto die schönsten Ecken der Region ab. Jede Woche ein kleiner Ausflug – das gehört bei Kaisers zum Programm. Dazu kommt der große Garten, um den sich Wolfgang Kaiser mit Hingabe kümmert.
Den 65. Hochzeitstag haben beide mit einem kleinen Empfang im Gartenpavillon zu Hause verbracht und dabei auch die Glückwünsche von Bürgermeister Andreas Pfeiffer freudig entgegengenommen. Tage später dann wurde bei einer Familienfeier im Strandhotel in Buchwalde angestoßen. Nach 65 Jahren sind beide wie am ersten Tag der Eheschließung glücklich und zufrieden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Andrea Budich