Bei einem Brand in Striesow ist am späten Samstagabend ein 47-jähriger Mann schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Nach ersten Erkenntnissen ging das Feuer von einer Feuerstelle auf dem Grundstück aus und erfasste auch in einem Schuppen gelagertes Stroh. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.
Brand in Garage: Großeinsatz der Feuerwehr in Striesow
Die Feuerwehr und Polizei wurden am Samstagabend gegen 23:30 Uhr zu einem Brand nach Striesow alarmiert. Erste Meldungen gingen zunächst von einem größeren Waldbrand aus. Wie Blaulichtreport Lausitz von vor Ort berichtete, stellte sich jedoch schnell heraus, dass das Feuer in einer Blechgarage auf einem Gartengrundstück ausgebrochen war. Dort war eine größere Menge Stroh gelagert, die in Brand geraten war.
Noch vor Beginn der Löscharbeiten wurde auf dem Grundstück eine schwer verletzte Person entdeckt. Bei dem Mann handelt es sich laut Polizei um einen 47-Jährigen, der schwere Brandverletzungen erlitten hatte. Er wurde zunächst vor Ort notfallmedizinisch versorgt und anschließend per Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus geflogen.
Die Einsatzkräfte teilten die Arbeit vor Ort in zwei Abschnitte: Während sich ein Teil der Feuerwehr um die Menschenrettung kümmerte, begann der andere mit der gezielten Brandbekämpfung. Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte beteiligt. Dank des schnellen und koordinierten Vorgehens konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Grundstücke verhindert werden.
Nach Angaben der Polizei deuten erste Untersuchungen darauf hin, dass das Feuer von einer selbstbetriebenen Feuerstelle auf dem Grundstück ausgegangen sein könnte. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache wurden durch die Kriminalpolizei aufgenommen und dauern derzeit an. Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen bislang keine Angaben vor.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Spree-Neiße
Spremberg: Am Samstagabend wurde der Polizei ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Straße Zu den Brüchen angezeigt. In der Nacht von Freitag auf Samstag waren hier Diebe zunächst gewaltsam in das Grundstück und in das Gebäude eingedrungen. Aus einem hier abgestellten Fahrzeug wurde Werkzeuge gestohlen. Was darüber hinaus noch entwendet wurde, ist Gegenstand weiterführender Ermittlungen. Kriminaltechniker sicherten noch am Abend Spuren am Ort des Geschehens. Bereits am Morgen war der Polizei ein weiterer Firmeneinbruch aus der Philipp-Reis-Straße gemeldet worden. Hierbei wurden Werkzeuge und ein PC entwendet. Der Gesamtschaden summierte sich in diesem Fall auf über 2.000 Euro.
Glinzig: Heckenbrand durch Landwirt und Feuerwehr gelöscht ->> Weiterlesen
Tschernitz: Eine größere Menge Cannabis haben Polizisten am Freitag bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Bundesstraße 115 sichergestellt. Bei Tschernitz hatten Einsatzkräfte der Bundespolizei gegen 11:30 Uhr einen PKW VW für eine Kontrolle gestoppt. Während der Maßnahmen entdeckten die Beamten zwei Reisetaschen mit mehreren Paketen, die jeweils mit Cannabis gefüllt waren. Insgesamt befanden sich über 30 Kilogramm Cannabis in dem Auto. Hinzugerufene Beamte der Landespolizei Brandenburg nahmen den 30-jährigen Fahrer daraufhin fest und stellten die Drogen sowie das Auto sicher. Am Samstag erließ ein Richter am Amtsgericht Cottbus auf Antrag der Staatsanwaltschaft Cottbus Haftbefehl. Der 30-Jährige befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz dauern an.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Fotos: Blaulichtreport Lausitz