Der Waldbrand zwischen Breitenau und Kleinbahren im Landkreis Elbe-Elster hält weiter hunderte Kräfte in Atem, wird aber inzwischen als nicht mehr bedrohlich für die Ortschaft Kleinbahren eingeschätzt. Der Katastrophenschutzstab des Landkreises hat daher am Dienstagabend die Evakuierung aufgehoben. Ab 20:00 Uhr konnten alle 52 evakuierten Bewohner in ihre Häuser zurückkehren.
13 Hektar betroffen
Der Brand war am Dienstagmittag ausgebrochen und hatte sich auf eine Fläche von etwa 13 Hektar ausgedehnt. Der Landkreis rief daraufhin um 14:00 Uhr die Großschadenslage aus und aktivierte den Katastrophenstab im Ordnungsamt Herzberg. Die Brandbekämpfung erfolgt weiterhin vom Boden aus. Rund 300 Feuerwehrkräfte mit 36 Fahrzeugen aus der ganzen Region wie beispielsweise aus Oberspreewald-Lausitz und Cottbus sind im Einsatz, unterstützt durch Polizeikräfte. sind Eine weitere Ausbreitung des Feuers konnte bislang verhindert werden. Die Ausdehnung des Brandes hat sich nicht verändert.
Zwischen dem Bahnhof Kleinbahren und der Ortslage wurde eine Riegelstellung aufgebaut. Die Polizei hatte alle Zufahrten zum Ort abgeriegelt. 44 Personen waren vorübergehend privat untergebracht, acht weitere in der Gaststätte Lindenkrug in Großbahren, die als Sammelstelle diente. Schulen und Kindertagesstätten waren zu keinem Zeitpunkt betroffen. Auch angrenzende Ortsteile wie Babben gelten weiterhin nicht als gefährdet.
Für Rückfragen ist ein Bürgertelefon unter 03535 46 4004 geschaltet. Aktuelle Informationen veröffentlicht der Landkreis fortlaufend unter www.lkee.de und über soziale Medien. Der Katastrophenschutzstab bleibt bis in die Abendstunden aktiv, um die Lage weiter zu überwachen.
In allen Landkreisen Südbrandenburgs gilt derzeit die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5. Die anhaltende Trockenheit und die sommerlichen Temperaturen erschweren die Löscharbeiten zusätzlich.
Unterstützung aus der Region
Mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Oberspreewald Lausitz sind zur Unterstützung nach Babben aufgebrochen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Blaulichtreport Lausitz