Die Stadtverwaltung Cottbus kündigt an, ab Mitte Juli schwerpunktmäßig die Einhaltung der Anzeigepflicht für Hunde zu kontrollieren. Hintergrund ist die seit einem Jahr geltende Hundehalteverordnung des Landes Brandenburg, nach der jeder Hundehalter verpflichtet ist, die Haltung seines Hundes bei der örtlichen Ordnungsbehörde anzuzeigen. Diese Pflicht besteht unabhängig von der Anmeldung zur Hundesteuer. Ein Datenabgleich zwischen den zuständigen Bereichen ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht gestattet. Laut Manuel Helbig, Leiter des Fachbereichs Ordnung und Sicherheit, haben bislang etwa 2.000 Hundehalter ihre Tiere angezeigt. In der Stadt sind aktuell rund 5.000 Hunde steuerlich erfasst. Zusätzlich sollen in den kommenden Wochen die Hundewiesen an der Sanzebergstraße und Zimmerstraße eingezäunt werden.
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Die Stadtverwaltung Cottbus/Chósebuz wird beginnend Mitte Juli die Anzeigepflicht für Hunde schwerpunktmäßig kontrollieren. Hintergrund ist die vor einem Jahr durch das Innenministerium des Landes Brandenburgs in Kraft gesetzte neue Hundehalteverordnung. Eine wesentliche Neuerung dieser Verordnung des Landes ist die Pflicht eines jeden Hundehalters, die Haltung des Hundes bei der örtlichen Ordnungsbehörde anzuzeigen. Diese Pflicht besteht zusätzlich zur in Cottbus/Chosebuz bestehenden Anmeldepflicht im Zusammenhang mit der Hundesteuer, ist von dieser jedoch klar abzugrenzen. Ein Datenabgleich zwischen dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit und dem Bereich Hundesteuer darf aus Gründen des Steuergeheimnisses und des Datenschutzes nicht stattfinden.
Manuel Helbig, Leiter des Fachbereichs Ordnung und Sicherheit: „Bis dato haben bereits etwa 2.000 Hundehalter ihre Anzeige zur Hundehaltung eingereicht. Wir wissen jedoch, dass noch weit mehr Hunde in der Stadt Cottbus/Chósebuz gehalten werden.” Anzeigen zur Hundehaltung können per E-Mail an [email protected] geschickt werden. Weiterführende Informationen können die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt unter den Telefonnummern 0355 612 2312 der 0355 612 3714 erhalten. In Cottbus/Chosebuz sind aktuell ca. 5.000 Hunde steuerlich registriert. Zugleich sollen in den kommenden Wochen die Hundewiesen in der Sanzebergstraße und in der Zimmerstraße eine Umzäunung erhalten, um Tier und Mensch besser zu schützen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation