In einem REWE-Supermarkt in der Senftenberger Bahnhofstraße ist in der vergangenen Nacht ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte das im Kassenbereich entstandene Feuer bis in den frühen Morgen. Aufgrund notwendiger Belüftungsmaßnahmen konnte die Kriminaltechnik den Brandort erst gegen 09:00 Uhr untersuchen. Die Ermittlungen ergaben nach Polizeiinformationen, dass ein technischer Defekt an einer der Kassen als wahrscheinlichste Brandursache gilt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro.
Die Polizei teilte dazu mit:
Zeugen alarmierten am Freitag gegen 00:30 Uhr Feuerwehr und Polizei, weil es in einem Supermarkt in der Bahnhofstraße brannte. Die Feuerwehr hatte den Brand im Kassenbereich gegen 01:15 Uhr gelöscht. Weil das Gebäude allerdings noch gelüftet werden musste, konnten die Kriminaltechniker erst gegen 09:00 Uhr den Brandort untersuchen. Sie bestätigten, was nach ersten Beobachtungen bereits vermutet wurde: Ein technischer Defekt an einer der Kassen hatte den Brand und den damit verbundenen Schaden von mehreren hunderttausend Euro verursacht. Gegen 10:00 Uhr konnte der Marktleiter sein Geschäft wieder übernehmen.

Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Lübbenau, Ruhland: Eine Wald- und Wiesenfläche in der alten Huttung in Lübbenau brannte am Donnerstagnachmittag. Betroffen war ein Areal von etwa acht mal zwei Metern. Die Feuerwehr hatte den Brand zügig gelöscht. Gegen 23:30 Uhr wurde ein Feuer in einem Waldgebiet bei Ruhland gemeldet. Hier brannte eine Waldfläche von gut 1.200 Quadratmetern. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden in beiden Fällen eingeleitet.
Senftenberg: Gegen 13:45 Uhr trat eine Frau aus dem Haus in der Geschwister-Scholl-Straße und übersah nach ersten Erkenntnissen dabei einen Radfahrer, der eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Die Fußgängerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.
Schwarzheide, Ruhland: Bei Verkehrsunfällen am Donnerstag sind zwei Radfahrer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen ein Vorfahrtfehler war der Grund dafür, dass gegen 13:45 Uhr ein 25-Jähriger in der Senftenberger Straße in Schwarzheide von einem Auto erfasst wurde. Er wird bei Bedarf einen Arzt aufsuchen, sein Rad war allerdings nicht mehr fahrbereit. Ein abbiegendes Auto in der Ernst-Thälmann-Straße in Ruhland stieß gegen 15:40 Uhr mit einer Radfahrerin zusammen. Die 19-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Senftenberg: Der Fahrer eines PEUGEOT-Kleinlasters beobachtete am Freitag kurz nach 06:45 Uhr, wie ein OPEL-Kleinwagen den Transporter rammte und anschließend weiterfuhr. Weil er und ein weiterer Zeuge sich das Kennzeichen gemerkt hatten, konnte die Polizei kurz darauf die Fahrerin mit den Vorwürfen konfrontieren. Die wollte sich dazu nicht äußern und die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht.
Lauchhammer: In der Lindenstraße ist am Freitag gegen 07:30 Uhr ein Moped-Fahrer einem abbiegenden Auto aufgefahren. Die Fahrerin des SKODA klagte im Anschluss über Schmerzen, die sie einem Arzt vorstellen möchte. Die Eltern des 15-jährigen SIMSON-Fahrers kümmerten sich um Sohn und Maschine. Der Sachschaden wurde auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Lauchhammer: Auf der Bundesstraße zwischen Lauchhammer und Schwarzheide musste am Freitagvormittag der Rettungshubschrauber landen. Ein Kleintransporter war hier von der Fahrbahn abgekommen, umgekippt und auf der Seite zum Liegen gekommen. Der 44-jährige Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Für das Fahrzeug musste ein Abschleppwagen gerufen werden, außerdem wurden 20 Meter Schutzplanke beschädigt. Die Bundesstraße 169 wurde zeitweilig voll gesperrt und der Verkehr durch das Industriegebiet umgeleitet.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation