• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 5. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Erster Bauabschnitt am Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg fertig

14:42 Uhr | 10. April 2024
LK OSL/Werner

LK OSL/Werner

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg hat den ersten Abschnitt seiner umfangreichen Modernisierungsarbeiten abgeschlossen und diesen pünktlich zum Schulstart nach den Ferien in Betrieb genommen. Bei der im Juni 2022 begonnenen Sanierung wurde der südwestliche Gebäudeteil mit unter anderem modernen Klassenzimmern, digitaler Ausstattung, neuen Brandschutztüren und einem Aufzug für Barrierefreiheit erneuert. Die Kosten für den Bauabschnitt lagen bei rund 5,5 Millionen Euro, so der Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die Gesamtsanierung findet in insgesamt drei Phasen bis Dezember 2026 statt und zielt darauf ab, die Schule für zukünftige Bildungsanforderungen fit zu machen und den Komfort für die Nutzer zu erhöhen. Während der Bauarbeiten wurden die Schüler in eine moderne Containeranlage umgesiedelt, um den Schulbetrieb so wenig wie möglich zu stören. 

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit: 

Die Modernisierungsarbeiten am Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg laufen weiter auf Hochtouren. Pünktlich zum ersten Schultag nach den Ferien konnte nun der erste Bauabschnitt zur Nutzung an die Schülerinnen und Schüler übergeben werden. Am Montagvormittag (8. April) trafen sich Vertreter des Landkreises als Schulträger, der Schule, Schüler- und Elternvertreter sowie der bauausführenden Firmen zur Freigabe des ersten komplett sanierten Gebäudeteils. Als kleines Geschenk für das erreichte Teilziel überreichten Landrat Siegurd Heinze und Bildungsdezernent Robert Weidner eine Kiste mit Studentenfutter sowie einen Pflanzengutschein an Schulleiterin Petra Starke.

 

1 of 4
- +
LK OSL/Werner
LK OSL/Werner

Sie hatte regelmäßig an den Bauablaufberatungen teilgenommen und zuletzt – in den vergangenen Tagen – gemeinsam mit dem Kollegium Schränke ausgeräumt und Umzugskisten gepackt. Jetzt freut sie sich, den modernisierten Teil der Schule wieder für den regulären Unterricht nutzen zu können: „Es wurde bis ins Detail hinein viel Arbeit und Aufwand investiert und wir können sagen: Es ist schöner geworden, als wir es uns erträumt haben. Der erste Teil unserer Schule erstrahlt nun in neuem Glanz, mit modernen Klassenzimmern, verbesserter Ausstattung und einer Umgebung, die optimal zum Lernen und Lehren geeignet ist. Mit diesem Ergebnis vor Augen starten wir nun genauso motiviert wie bisher in die weitere Umbauphase.“

Im Fokus des Bauabschnittes 1 stand der südwestliche Teil des Gebäudes, bugseitig bis zum ersten Treppenhaus. In einer Umbauzeit von knapp 20 Monaten wurde der neue Teilbereich einer umfangreichen Modernisierung unterzogen: Bauphysikalische Maßnahmen gehören ebenso dazu wie die Erneuerung der Innentüren und der Einbau neuer Brandschutztüren sowie weitere Maßnahmen zur brandschutztechnischen Ertüchtigung. Fenster, Sanitärinstallation einschließlich Lüftungsanlagen, die komplette Heizungs- und Elektroinstallation, Beleuchtung, Gefahrenmeldeanlagen wurden erneuert. Wände wurden gestrichen, Fußbodenbelag und Fliesen verlegt, die Raumakustik verbessert. Als eine der Maßnahmen zur Herstellung der Barrierefreiheit wurde im Innenbereich ein neuer Aufzug eingebaut. Auch die digitale Infrastruktur ist nun auf dem neuesten Stand: Der Teilbereich wurde komplett mit digitalen Endgeräten ausgestattet, darunter digitale Tafeln, neue Computer und Bildschirme. Alle Räume wurden zudem mit neuen höhenverstellbaren Schulmöbeln ausgestattet.

Durch entsprechende Abbruch- und Baumaßnahmen konnte eine teilweise Neustrukturierung der Räume erreicht werden. Durch die Schließung der markanten offenen Bugräume sind zwei zusätzliche Klassenräume entstanden. Diese werden fortan für den Kunstunterricht genutzt. Auch neue Serverräume wurden geschaffen. Insgesamt erstrahlen mit Abschluss der Sanierung des 1. Bauabschnittes nun unter anderem 13 Klassenräume inklusive der Vorbereitungsräume für die Lehrer, ein Bibliotheksraum und ein Mehrzweckraum in neuem Glanz. Auch die Balkonanlage erhielt durch die Sanierung einen neuen und nun sicher begehbaren Bodenbelag und wurde neugestaltet. Gleiches gilt für die Fassade, die nun in einem freundlichen Altweiß erstrahlt. Die Farbwahl hatte die Schulleitung gemeinsam mit den Verantwortlichen der Kreisverwaltung getroffen. Insgesamt waren mehr als 25 Firmen aus Brandenburg und Sachsen am und im Gebäude tätig, um die umfangreichen Arbeiten zügig umzusetzen.

Der Startschuss für die Modernisierung des 1. Bauabschnitts fiel im Juni 2022. Die geplante Bausumme inklusive aller Nebenleistungen für diesen ersten Bauabschnitt beträgt rund 5,5 Millionen Euro. Das Land Brandenburg unterstützt die Umsetzung mit Fördermitteln in Höhe von 3,3 Millionen Euro. Die Gesamtmodernisierung der Schule erfolgt in drei Bauabschnitten. Die Leistungen in den noch ausstehenden Bauabschnitten entsprechen denen des 1. Der 2. Bauabschnitt, der sich aktuell bereits nahtlos anschließt, beinhaltet zusätzlich eine neue Raumplanung im Verwaltungsbereich und die Sanierung des Flachdaches. Betroffen ist der mittlere Gebäudeteil. Im dritten und letzten Bauabschnitt wird anschließend zusätzlich der Gebäudeteil der Aula modernisiert.

An der Gebäudeform selbst gibt es keine Veränderungen: Die markante Kubatur des Gebäudes in Form eines Schiffrumpfes, in Anspielung an die Nähe zum Senftenberger See, bleibt erhalten. Bei planmäßigem Baufortschritt kann im Dezember 2026 eine komplett modernisierte Schule zur Nutzung übergeben werden. Grundlage für die Umsetzung der umfassenden Schulmodernisierung ist der Kreistagsbeschluss vom Dezember 2019. Insgesamt werden rund 11,8 Millionen Euro in das Projekt investiert. Um einen schnellen und kompakten Bauablauf zu gewährleisten und den laufenden Schulbetrieb möglichst wenig zu belasten, wurde vor Beginn der Modernisierungsarbeiten eine moderne Containeranlage als Ausweichquartier auf dem Grundstück errichtet. Sie bietet Platz für neun Klassenräume, ein Lehrerzimmer und entsprechende Sanitäranlagen.

Lydia Wohlsdorf, Leiterin des Schulverwaltungsamtes des Landkreises, betonte vor Ort die Bedeutung des Lernens in einer modernen Umgebung und dankte Schulleiterin Petra Starke stellvertretend für das gesamte Kollegium und die Schülerinnen und Schüler für die Unterstützung und das Verständnis während der Bauphase: „Mit der Modernisierung des Friedrich-Engels-Gymnasiums wird auch diese Schule künftig den Anforderungen an ein modernes Schulgebäude in vollem Umfang gerecht. Ziel der Maßnahmen ist es, die Schule für die Unterrichtsanforderungen der kommenden Jahre fit zu machen. Gleichzeitig soll der Nutzerkomfort erhöht werden. Wir freuen uns, dass wir nun den ersten Gebäudeteil in Nutzung nehmen können. Gleichzeitig werden wir weiter zügig an der Umsetzung der Gesamtmaßnahme arbeiten. Unser Dank gilt der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und auch den Schülerinnen und Schülern, die unter den baubedingten Einschränkungen im Schulalltag Großes geleistet haben und welche die Arbeiten mit viel Entgegenkommen und Verständnis aufgenommen und unterstützt haben“.

Die Gymnasien des Landkreises OSL

Neben dem Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg (Einzugsgebiet Mitte) verfügt der Landkreis über den 2011 errichteten SeeCampus Niederlausitz mit den Schulen Emil-Fischer-Gymnasium, Oberstufenzentrum Lausitz Leitung und Oberstufenzentrum Abteilung eins in Schwarzheide (Einzugsgebiet Süd) sowie das 2014-2016 komplett sanierte Paul-Fahlisch-Gymnasium in Lübbenau (Einzugsgebiet Nord). In Senftenberg werden derzeit rund 700 Schüler in den Klassen fünf bis zwölf unterrichtet. Darüber hinaus wird es für zahlreiche außerschulische Veranstaltungen genutzt. Das aktuelle Schulentwicklungskonzept sieht den langfristigen Erhalt des Standortes vor. An allen drei Gymnasien sowie an den weiteren Schulen des Landkreises – OSZ Lausitz und Förderschulen – werden derzeit parallel Investitionen im Rahmen des Digitalpakts Schule durchgeführt.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker 

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

Bilder: LK OSL/Werner

Ähnliche Artikel

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

4. Juli 2025

Heute fand in Cottbus eine groß angelegte Katastrophenschutzübung statt, an der rund 500 Einsatzkräfte beteiligt waren. Ausgangspunkt war ein fiktives...

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von...

Staatstheater Cottbus / Bernd Schönberger 

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

4. Juli 2025

Mit einem musikalischen Überraschungsbesuch hat das Philharmonische Orchester des Staatstheater Cottbus in dieser Woche für leuchtende Augen gesorgt: An der...

Aktionstag sensibilisiert Cottbuser OSZ-Schüler für Sehbehinderungen

Aktionstag sensibilisiert Cottbuser OSZ-Schüler für Sehbehinderungen

4. Juli 2025

Am Donnerstag wurde der „Tag der Sehbehinderten“ erstmals am Oberstufenzentrum (OSZ) Cottbus durchgeführt. Gemeinsam mit dem BWS Spremberg richtete sich...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 450 Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 1.8k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 156 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 100 Leser

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

15:15 Uhr | 4. Juli 2025 | 103 Leser

Aktionstag sensibilisiert Cottbuser OSZ-Schüler für Sehbehinderungen

14:42 Uhr | 4. Juli 2025 | 41 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.4k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.3k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen Wettkämpfen, bunten Kostümen und vielen Besuchern. Den Auftakt bildet das ...Schülerrennen, gefolgt vom Nachtrennen am Freitagabend und der großen Firmenregatta mit 28 Teams am Samstag. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, die Startplätze waren laut den Veranstaltern bereits frühzeitig vergeben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin