Mastersschwimmer bei Weltmeisterschaft in Italien erfolgreich
Das Auswahlteam des SSV Senftenberg hat erfolgreich die Weltmeisterschaften der Masterschwimmer (ab 25 Jahre) im italienischen Riccione an der Adria absolviert. Allen voran Elke Kalz und Dr. Ingo Franke, die sich mehrfach unter die Top 20 schwammen. Über 200 m Lagen erreichte Elke Kalz den hervorragenden 14. und über 200 m Rücken den 17. Platz, Dr. Ingo Franke über 50 m Rücken den 15. Platz und den 18. Platz über 50 m Freistil. Rund 10.000 Schwimmer aller Kontinente kämpften an der Adria bei 28.000 Starts um Siege und Platzierungen. Diese WM sprengte daher angesichts der hohen Starterzahlen alle bisherigen Teilnahmerekorde in der 28-jährigen Meisterschaftsgeschichte. Starts verzögerten sich daher auch bis Mitternacht, weshalb einige der betroffenen Seestädter nicht an ihre bisherigen Besteistungen anknüpfen konnten. Neben den Schwimmern haben die Turmspringer, Wasserballer, Synchron- und Freiwasserschwimmer, insgesamt 15.000 Athleten, ihre Meister gekürt. Die nächsten WM finden 2014 im kanadischen Montreal statt. Vorerst plant der SSV Senftenberg die Teilnahme an den Europameisterschaften im niederländischen Eindhoven im kommenden Jahr. Der Dank der Schwimmer gilt insbesondere der FGT Glaswerk GmbH sowie sports point und der Stadt Senftenberg für die Unterstützung.
Foto: Verein
stehend v.l.n.r.: Ulf Riska, Steffen Baumann, Dr. Ingo Franke, Udo Just, Prof.Dr. Michael Metz
sitzend v.l.n.r.: Bärbel Strecker, Kerstin Baumann, Elke Kalz, Dietlind Urban
Mastersschwimmer bei Weltmeisterschaft in Italien erfolgreich
Das Auswahlteam des SSV Senftenberg hat erfolgreich die Weltmeisterschaften der Masterschwimmer (ab 25 Jahre) im italienischen Riccione an der Adria absolviert. Allen voran Elke Kalz und Dr. Ingo Franke, die sich mehrfach unter die Top 20 schwammen. Über 200 m Lagen erreichte Elke Kalz den hervorragenden 14. und über 200 m Rücken den 17. Platz, Dr. Ingo Franke über 50 m Rücken den 15. Platz und den 18. Platz über 50 m Freistil. Rund 10.000 Schwimmer aller Kontinente kämpften an der Adria bei 28.000 Starts um Siege und Platzierungen. Diese WM sprengte daher angesichts der hohen Starterzahlen alle bisherigen Teilnahmerekorde in der 28-jährigen Meisterschaftsgeschichte. Starts verzögerten sich daher auch bis Mitternacht, weshalb einige der betroffenen Seestädter nicht an ihre bisherigen Besteistungen anknüpfen konnten. Neben den Schwimmern haben die Turmspringer, Wasserballer, Synchron- und Freiwasserschwimmer, insgesamt 15.000 Athleten, ihre Meister gekürt. Die nächsten WM finden 2014 im kanadischen Montreal statt. Vorerst plant der SSV Senftenberg die Teilnahme an den Europameisterschaften im niederländischen Eindhoven im kommenden Jahr. Der Dank der Schwimmer gilt insbesondere der FGT Glaswerk GmbH sowie sports point und der Stadt Senftenberg für die Unterstützung.
Foto: Verein
stehend v.l.n.r.: Ulf Riska, Steffen Baumann, Dr. Ingo Franke, Udo Just, Prof.Dr. Michael Metz
sitzend v.l.n.r.: Bärbel Strecker, Kerstin Baumann, Elke Kalz, Dietlind Urban
Mastersschwimmer bei Weltmeisterschaft in Italien erfolgreich
Das Auswahlteam des SSV Senftenberg hat erfolgreich die Weltmeisterschaften der Masterschwimmer (ab 25 Jahre) im italienischen Riccione an der Adria absolviert. Allen voran Elke Kalz und Dr. Ingo Franke, die sich mehrfach unter die Top 20 schwammen. Über 200 m Lagen erreichte Elke Kalz den hervorragenden 14. und über 200 m Rücken den 17. Platz, Dr. Ingo Franke über 50 m Rücken den 15. Platz und den 18. Platz über 50 m Freistil. Rund 10.000 Schwimmer aller Kontinente kämpften an der Adria bei 28.000 Starts um Siege und Platzierungen. Diese WM sprengte daher angesichts der hohen Starterzahlen alle bisherigen Teilnahmerekorde in der 28-jährigen Meisterschaftsgeschichte. Starts verzögerten sich daher auch bis Mitternacht, weshalb einige der betroffenen Seestädter nicht an ihre bisherigen Besteistungen anknüpfen konnten. Neben den Schwimmern haben die Turmspringer, Wasserballer, Synchron- und Freiwasserschwimmer, insgesamt 15.000 Athleten, ihre Meister gekürt. Die nächsten WM finden 2014 im kanadischen Montreal statt. Vorerst plant der SSV Senftenberg die Teilnahme an den Europameisterschaften im niederländischen Eindhoven im kommenden Jahr. Der Dank der Schwimmer gilt insbesondere der FGT Glaswerk GmbH sowie sports point und der Stadt Senftenberg für die Unterstützung.
Foto: Verein
stehend v.l.n.r.: Ulf Riska, Steffen Baumann, Dr. Ingo Franke, Udo Just, Prof.Dr. Michael Metz
sitzend v.l.n.r.: Bärbel Strecker, Kerstin Baumann, Elke Kalz, Dietlind Urban
Mastersschwimmer bei Weltmeisterschaft in Italien erfolgreich
Das Auswahlteam des SSV Senftenberg hat erfolgreich die Weltmeisterschaften der Masterschwimmer (ab 25 Jahre) im italienischen Riccione an der Adria absolviert. Allen voran Elke Kalz und Dr. Ingo Franke, die sich mehrfach unter die Top 20 schwammen. Über 200 m Lagen erreichte Elke Kalz den hervorragenden 14. und über 200 m Rücken den 17. Platz, Dr. Ingo Franke über 50 m Rücken den 15. Platz und den 18. Platz über 50 m Freistil. Rund 10.000 Schwimmer aller Kontinente kämpften an der Adria bei 28.000 Starts um Siege und Platzierungen. Diese WM sprengte daher angesichts der hohen Starterzahlen alle bisherigen Teilnahmerekorde in der 28-jährigen Meisterschaftsgeschichte. Starts verzögerten sich daher auch bis Mitternacht, weshalb einige der betroffenen Seestädter nicht an ihre bisherigen Besteistungen anknüpfen konnten. Neben den Schwimmern haben die Turmspringer, Wasserballer, Synchron- und Freiwasserschwimmer, insgesamt 15.000 Athleten, ihre Meister gekürt. Die nächsten WM finden 2014 im kanadischen Montreal statt. Vorerst plant der SSV Senftenberg die Teilnahme an den Europameisterschaften im niederländischen Eindhoven im kommenden Jahr. Der Dank der Schwimmer gilt insbesondere der FGT Glaswerk GmbH sowie sports point und der Stadt Senftenberg für die Unterstützung.
Foto: Verein
stehend v.l.n.r.: Ulf Riska, Steffen Baumann, Dr. Ingo Franke, Udo Just, Prof.Dr. Michael Metz
sitzend v.l.n.r.: Bärbel Strecker, Kerstin Baumann, Elke Kalz, Dietlind Urban
Mastersschwimmer bei Weltmeisterschaft in Italien erfolgreich
Das Auswahlteam des SSV Senftenberg hat erfolgreich die Weltmeisterschaften der Masterschwimmer (ab 25 Jahre) im italienischen Riccione an der Adria absolviert. Allen voran Elke Kalz und Dr. Ingo Franke, die sich mehrfach unter die Top 20 schwammen. Über 200 m Lagen erreichte Elke Kalz den hervorragenden 14. und über 200 m Rücken den 17. Platz, Dr. Ingo Franke über 50 m Rücken den 15. Platz und den 18. Platz über 50 m Freistil. Rund 10.000 Schwimmer aller Kontinente kämpften an der Adria bei 28.000 Starts um Siege und Platzierungen. Diese WM sprengte daher angesichts der hohen Starterzahlen alle bisherigen Teilnahmerekorde in der 28-jährigen Meisterschaftsgeschichte. Starts verzögerten sich daher auch bis Mitternacht, weshalb einige der betroffenen Seestädter nicht an ihre bisherigen Besteistungen anknüpfen konnten. Neben den Schwimmern haben die Turmspringer, Wasserballer, Synchron- und Freiwasserschwimmer, insgesamt 15.000 Athleten, ihre Meister gekürt. Die nächsten WM finden 2014 im kanadischen Montreal statt. Vorerst plant der SSV Senftenberg die Teilnahme an den Europameisterschaften im niederländischen Eindhoven im kommenden Jahr. Der Dank der Schwimmer gilt insbesondere der FGT Glaswerk GmbH sowie sports point und der Stadt Senftenberg für die Unterstützung.
Foto: Verein
stehend v.l.n.r.: Ulf Riska, Steffen Baumann, Dr. Ingo Franke, Udo Just, Prof.Dr. Michael Metz
sitzend v.l.n.r.: Bärbel Strecker, Kerstin Baumann, Elke Kalz, Dietlind Urban
Mastersschwimmer bei Weltmeisterschaft in Italien erfolgreich
Das Auswahlteam des SSV Senftenberg hat erfolgreich die Weltmeisterschaften der Masterschwimmer (ab 25 Jahre) im italienischen Riccione an der Adria absolviert. Allen voran Elke Kalz und Dr. Ingo Franke, die sich mehrfach unter die Top 20 schwammen. Über 200 m Lagen erreichte Elke Kalz den hervorragenden 14. und über 200 m Rücken den 17. Platz, Dr. Ingo Franke über 50 m Rücken den 15. Platz und den 18. Platz über 50 m Freistil. Rund 10.000 Schwimmer aller Kontinente kämpften an der Adria bei 28.000 Starts um Siege und Platzierungen. Diese WM sprengte daher angesichts der hohen Starterzahlen alle bisherigen Teilnahmerekorde in der 28-jährigen Meisterschaftsgeschichte. Starts verzögerten sich daher auch bis Mitternacht, weshalb einige der betroffenen Seestädter nicht an ihre bisherigen Besteistungen anknüpfen konnten. Neben den Schwimmern haben die Turmspringer, Wasserballer, Synchron- und Freiwasserschwimmer, insgesamt 15.000 Athleten, ihre Meister gekürt. Die nächsten WM finden 2014 im kanadischen Montreal statt. Vorerst plant der SSV Senftenberg die Teilnahme an den Europameisterschaften im niederländischen Eindhoven im kommenden Jahr. Der Dank der Schwimmer gilt insbesondere der FGT Glaswerk GmbH sowie sports point und der Stadt Senftenberg für die Unterstützung.
Foto: Verein
stehend v.l.n.r.: Ulf Riska, Steffen Baumann, Dr. Ingo Franke, Udo Just, Prof.Dr. Michael Metz
sitzend v.l.n.r.: Bärbel Strecker, Kerstin Baumann, Elke Kalz, Dietlind Urban
Mastersschwimmer bei Weltmeisterschaft in Italien erfolgreich
Das Auswahlteam des SSV Senftenberg hat erfolgreich die Weltmeisterschaften der Masterschwimmer (ab 25 Jahre) im italienischen Riccione an der Adria absolviert. Allen voran Elke Kalz und Dr. Ingo Franke, die sich mehrfach unter die Top 20 schwammen. Über 200 m Lagen erreichte Elke Kalz den hervorragenden 14. und über 200 m Rücken den 17. Platz, Dr. Ingo Franke über 50 m Rücken den 15. Platz und den 18. Platz über 50 m Freistil. Rund 10.000 Schwimmer aller Kontinente kämpften an der Adria bei 28.000 Starts um Siege und Platzierungen. Diese WM sprengte daher angesichts der hohen Starterzahlen alle bisherigen Teilnahmerekorde in der 28-jährigen Meisterschaftsgeschichte. Starts verzögerten sich daher auch bis Mitternacht, weshalb einige der betroffenen Seestädter nicht an ihre bisherigen Besteistungen anknüpfen konnten. Neben den Schwimmern haben die Turmspringer, Wasserballer, Synchron- und Freiwasserschwimmer, insgesamt 15.000 Athleten, ihre Meister gekürt. Die nächsten WM finden 2014 im kanadischen Montreal statt. Vorerst plant der SSV Senftenberg die Teilnahme an den Europameisterschaften im niederländischen Eindhoven im kommenden Jahr. Der Dank der Schwimmer gilt insbesondere der FGT Glaswerk GmbH sowie sports point und der Stadt Senftenberg für die Unterstützung.
Foto: Verein
stehend v.l.n.r.: Ulf Riska, Steffen Baumann, Dr. Ingo Franke, Udo Just, Prof.Dr. Michael Metz
sitzend v.l.n.r.: Bärbel Strecker, Kerstin Baumann, Elke Kalz, Dietlind Urban
Mastersschwimmer bei Weltmeisterschaft in Italien erfolgreich
Das Auswahlteam des SSV Senftenberg hat erfolgreich die Weltmeisterschaften der Masterschwimmer (ab 25 Jahre) im italienischen Riccione an der Adria absolviert. Allen voran Elke Kalz und Dr. Ingo Franke, die sich mehrfach unter die Top 20 schwammen. Über 200 m Lagen erreichte Elke Kalz den hervorragenden 14. und über 200 m Rücken den 17. Platz, Dr. Ingo Franke über 50 m Rücken den 15. Platz und den 18. Platz über 50 m Freistil. Rund 10.000 Schwimmer aller Kontinente kämpften an der Adria bei 28.000 Starts um Siege und Platzierungen. Diese WM sprengte daher angesichts der hohen Starterzahlen alle bisherigen Teilnahmerekorde in der 28-jährigen Meisterschaftsgeschichte. Starts verzögerten sich daher auch bis Mitternacht, weshalb einige der betroffenen Seestädter nicht an ihre bisherigen Besteistungen anknüpfen konnten. Neben den Schwimmern haben die Turmspringer, Wasserballer, Synchron- und Freiwasserschwimmer, insgesamt 15.000 Athleten, ihre Meister gekürt. Die nächsten WM finden 2014 im kanadischen Montreal statt. Vorerst plant der SSV Senftenberg die Teilnahme an den Europameisterschaften im niederländischen Eindhoven im kommenden Jahr. Der Dank der Schwimmer gilt insbesondere der FGT Glaswerk GmbH sowie sports point und der Stadt Senftenberg für die Unterstützung.
Foto: Verein
stehend v.l.n.r.: Ulf Riska, Steffen Baumann, Dr. Ingo Franke, Udo Just, Prof.Dr. Michael Metz
sitzend v.l.n.r.: Bärbel Strecker, Kerstin Baumann, Elke Kalz, Dietlind Urban