Noch bis zum 15. Mai 2012 können Bürgerinnen und Bürger schriftlich oder im Internet Vorschläge für die Verwendung des Senftenberger Bürgerfonds bei der Stadt Senftenberg einreichen. Bis Anfang Mai sind bereits über 130 Vorschläge eingetroffen. Diese können auf der Website der Stadt www.senftenberg.de nachgelesen werden.
Die Auftaktveranstaltungen zum Senftenberger Bürgerfonds haben am 17. April 2012 erfolgreich ihren Abschluss gefunden. Aus den Reihen der Anwesenden haben sich 22 Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt, in den Bezirksvorständen mitzuwirken.
In der Zeit vom 4. bis 22. Juni 2012 werden dann die Abstimmungsveranstaltungen in den Bezirken durchgeführt. Hier können alle Senftenbergerinnen und Senftenberger, die mindestens 16 Jahre alt sind, über die eingebrachten Vorschläge und die Verwendung der Geldbeträge abstimmen. Die genauen Termine für die Versammlungen werden noch bekannt gegeben.
Quelle: Stadt Senftenberg
Noch bis zum 15. Mai 2012 können Bürgerinnen und Bürger schriftlich oder im Internet Vorschläge für die Verwendung des Senftenberger Bürgerfonds bei der Stadt Senftenberg einreichen. Bis Anfang Mai sind bereits über 130 Vorschläge eingetroffen. Diese können auf der Website der Stadt www.senftenberg.de nachgelesen werden.
Die Auftaktveranstaltungen zum Senftenberger Bürgerfonds haben am 17. April 2012 erfolgreich ihren Abschluss gefunden. Aus den Reihen der Anwesenden haben sich 22 Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt, in den Bezirksvorständen mitzuwirken.
In der Zeit vom 4. bis 22. Juni 2012 werden dann die Abstimmungsveranstaltungen in den Bezirken durchgeführt. Hier können alle Senftenbergerinnen und Senftenberger, die mindestens 16 Jahre alt sind, über die eingebrachten Vorschläge und die Verwendung der Geldbeträge abstimmen. Die genauen Termine für die Versammlungen werden noch bekannt gegeben.
Quelle: Stadt Senftenberg
Noch bis zum 15. Mai 2012 können Bürgerinnen und Bürger schriftlich oder im Internet Vorschläge für die Verwendung des Senftenberger Bürgerfonds bei der Stadt Senftenberg einreichen. Bis Anfang Mai sind bereits über 130 Vorschläge eingetroffen. Diese können auf der Website der Stadt www.senftenberg.de nachgelesen werden.
Die Auftaktveranstaltungen zum Senftenberger Bürgerfonds haben am 17. April 2012 erfolgreich ihren Abschluss gefunden. Aus den Reihen der Anwesenden haben sich 22 Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt, in den Bezirksvorständen mitzuwirken.
In der Zeit vom 4. bis 22. Juni 2012 werden dann die Abstimmungsveranstaltungen in den Bezirken durchgeführt. Hier können alle Senftenbergerinnen und Senftenberger, die mindestens 16 Jahre alt sind, über die eingebrachten Vorschläge und die Verwendung der Geldbeträge abstimmen. Die genauen Termine für die Versammlungen werden noch bekannt gegeben.
Quelle: Stadt Senftenberg
Noch bis zum 15. Mai 2012 können Bürgerinnen und Bürger schriftlich oder im Internet Vorschläge für die Verwendung des Senftenberger Bürgerfonds bei der Stadt Senftenberg einreichen. Bis Anfang Mai sind bereits über 130 Vorschläge eingetroffen. Diese können auf der Website der Stadt www.senftenberg.de nachgelesen werden.
Die Auftaktveranstaltungen zum Senftenberger Bürgerfonds haben am 17. April 2012 erfolgreich ihren Abschluss gefunden. Aus den Reihen der Anwesenden haben sich 22 Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt, in den Bezirksvorständen mitzuwirken.
In der Zeit vom 4. bis 22. Juni 2012 werden dann die Abstimmungsveranstaltungen in den Bezirken durchgeführt. Hier können alle Senftenbergerinnen und Senftenberger, die mindestens 16 Jahre alt sind, über die eingebrachten Vorschläge und die Verwendung der Geldbeträge abstimmen. Die genauen Termine für die Versammlungen werden noch bekannt gegeben.
Quelle: Stadt Senftenberg