Das Innenstadtmanagement stellt das Projekt „Senftenberger BesserKenner“ vor und lädt alle interessierten Senftenbergerinnen und Senftenberger am 16. Juni 2010 um 16 Uhr ins City-Büro in der Schlossstraße 8 ein.
Das Projekt richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die in ihrer Freizeit in Senftenberg und der Umgebung für Touristen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen wollen. Die „Senftenberger BesserKenner“ sind keine Gästeführer! Die Teilnehmer werden über ein gemeinsames äußeres Merkmal für die Gäste als Ansprechpartner erkennbar sein, wenn sie ihre Freizeit beispielsweise auf dem Markt, am See, im Schlosspark oder rund um Senftenberg verbringen.
Es handelt sich um ein ehrenamtliches Projekt und jeder Teilnehmer entscheidet selbst, wann und wo er angesprochen werden möchte. Die Gäste der Stadt können flexibler auf Informationen zugreifen und erhalten so einen individuelleren und persönlicheren Einblick in die Attraktionen und Facetten von Senftenberg und der Umgebung. Das Projekt wird fachlich vom Tourismusverein Lausitzer Seen e.V. begleitet. Die Teilnehmer werden geschult und mit Informationen und Material ausstattet.
Innenstadtmanagerin Stefanie Dimanski erklärt: „Wir freuen uns sehr, über die gute Resonanz zu dem Projekt. Seit unserem Aufruf Anfang Mai haben sich einige Bürgerinnen und Bürger im City-Büro gemeldet, die an dem Projekt mitwirken wollen.“ Wer auch beim „Senftenberger BesserKenner“ dabei sein möchte, kann sich im City-Büro melden oder zur Projektpräsentation am 16. Juni 2010 um 16 Uhr kommen.
Foto: So könnten die “Senftenberger BesserKenner” demnächst Gästen in der Stadt helfen
Quelle und Foto: Innenstadtmanagement Stadt Senftenberg
Das Innenstadtmanagement stellt das Projekt „Senftenberger BesserKenner“ vor und lädt alle interessierten Senftenbergerinnen und Senftenberger am 16. Juni 2010 um 16 Uhr ins City-Büro in der Schlossstraße 8 ein.
Das Projekt richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die in ihrer Freizeit in Senftenberg und der Umgebung für Touristen als Ansprechpartner zur Verfügung stehen wollen. Die „Senftenberger BesserKenner“ sind keine Gästeführer! Die Teilnehmer werden über ein gemeinsames äußeres Merkmal für die Gäste als Ansprechpartner erkennbar sein, wenn sie ihre Freizeit beispielsweise auf dem Markt, am See, im Schlosspark oder rund um Senftenberg verbringen.
Es handelt sich um ein ehrenamtliches Projekt und jeder Teilnehmer entscheidet selbst, wann und wo er angesprochen werden möchte. Die Gäste der Stadt können flexibler auf Informationen zugreifen und erhalten so einen individuelleren und persönlicheren Einblick in die Attraktionen und Facetten von Senftenberg und der Umgebung. Das Projekt wird fachlich vom Tourismusverein Lausitzer Seen e.V. begleitet. Die Teilnehmer werden geschult und mit Informationen und Material ausstattet.
Innenstadtmanagerin Stefanie Dimanski erklärt: „Wir freuen uns sehr, über die gute Resonanz zu dem Projekt. Seit unserem Aufruf Anfang Mai haben sich einige Bürgerinnen und Bürger im City-Büro gemeldet, die an dem Projekt mitwirken wollen.“ Wer auch beim „Senftenberger BesserKenner“ dabei sein möchte, kann sich im City-Büro melden oder zur Projektpräsentation am 16. Juni 2010 um 16 Uhr kommen.
Foto: So könnten die “Senftenberger BesserKenner” demnächst Gästen in der Stadt helfen
Quelle und Foto: Innenstadtmanagement Stadt Senftenberg