In seinem fünften Jahr verwurzelt sich das wohl größte Oktoberfest Brandenburgs endgültig in der Region. Das Volksfest, bei dem im vergangenen Jahr mehr als 15.000 Besucher begrüßt werden konnten, startet vom 3. bis 4. Oktober unter neuem Namen als „Schipkauer Oktoberfest“ durch. Der neue Name soll im wahrsten Sinne des Wortes auch Programm werden. Bürger und Vereine der Gemeinde Schipkau werden von Bürgermeister Klaus Prietzel und Lausitzring-Geschäftsführer Josef Meier herzlich eingeladen, sich beim Oktoberfest aktiv zu beteiligen. „Wir freuen uns sehr, dass wir als Gemeinde Schipkau mit dem Lausitzring zukünftig das ‚Schipkauer Oktoberfest‘ gemeinsam veranstalten“, bekundet Bürgermeister Klaus Prietzel. „Mit dem ‚Oktoberfest am Lausitzring‘ hat sich in den vergangenen Jahren bereits ein großes Kinder- und Volksfest für die Bürger im Herzen unserer Gemeinde etabliert. Ab diesem Jahr werden sich nun die Gemeinde und sicher auch viele engagierte Bürger beim ‚Schipkauer Oktoberfest‘ aktiv einbringen und damit zeigen, wie vielfältig die Gemeinde Schipkau ist.“
Erfolgsrezept wird fortgeführt
Das Erfolgsrezept der vergangenen Jahre wird beibehalten und mit weiteren Programmpunkten ausgebaut. Aufgemotzte Motoren und heiße Reifen treffen wieder auf fesche Dirndl und volle Maßkrüge. Neben einer Vielzahl an Fahrgeschäften, einem großen Kinderland, dem beliebten Trödelmarkt sowie der Autoschau regionaler Händler soll in diesem Jahr noch mehr geboten werden. So wird der Volkschor Schipkau e.V. sein beliebtes Chorfest im Rahmen des Oktoberfests durchführen, der MSC Hörlitz e.V. und weitere Motorsportvereine werden sich präsentieren, zudem ist eine Radsternfahrt an den Lausitzring geplant. Im Mittelpunkt der Gaudi wird wieder das große beheizte Festzelt stehen. Zu diesem kommt nun noch ein großes Gemeindefestzelt hinzu. Dort warten nicht nur das original Festbier und zünftige bayerische Spezialitäten wie Brathendl, Weißwurst und Brezen auf die Gäste, sondern auch jede Menge Stimmung. Die Boxkämpfe, die im vergangen Jahr erstmals Aktive und Besucher aus ganz Brandenburg an den Lausitzring zogen, sollen ebenfalls wieder stattfinden.
Familienfest für die Region
Das „Schipkauer Oktoberfest“ steht neben Motorsport und zünftiger Feier für Familien- und Kinderfreundlichkeit. Angefangen beim kostenfreien Eintritt über ein großes Kinderland bis hin zu verschiedenen Vergünstigungen und vielen Attraktionen wird für jeden etwas geboten. „Gemeinsam arbeiten wir derzeit daran, ein noch reichhaltigeres Programm für Groß und Klein zum ‚Schipkauer Oktoberfest‘ zusammenzustellen.“ verrät der Lausitzring-Chef. Weitere Ideen, wie beispielsweise ein politischer Frühschoppen, befinden sich derzeit in Abstimmung. Auch verschiedene Vereine aus den umliegenden Ortsteilen haben bereits Interesse an einer Beteiligung gezeigt.
Ausführliche Informationen zu allen Attraktionen und Angeboten finden Sie demnächst auf www.lausitzring.de.
Foto: Schipkauer Oktoberfest; Bildnachweis EuroSpeedway Verwaltungs GmbH – Hubertus Koslowski