Am 26. März wird im „Lübbenauer Hafenviertel“ am Großen Kahnfährhafen die Saisoneröffnung 2011 gefeiert. Schon vor der offiziellen Eröffnung haben...
Read moreAm 4. April 2011 werden auf Schloss Lübbenau eindrucksvolle historische Zeugnisse aus den letzten Tagen des zweiten Krieges in Brandenburg...
Read more„Bis zu seinem 30. Lebensjahr waren Werner Lehnigk nur die Mundartpioniere Karl Hahn und Otto Lukas aus dem Spreewald bekannt....
Read moreGleich zwei Auszubildende des Schloss Lübbenau ereichten am 24. Februar beim 14. Lausitzer Lehrlingswettbewerb der Hotel-, Restaurantfachkräfte und Köche eine...
Read moreLübbenau (Spreewald) - „Klasse – klares Wasser“ heißt es für die Schüler der 4b aus der 3. Grundschule in Lübbenau...
Read moreWas macht der Spreewälder im Winter, wenn der Kahn wegen Eisbildung nicht mehr fahren kann, das Eis aber noch nicht...
Read moreDas Moonlightshopping gehört seit vielen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender des Kolosseum Lübbenau. Zweimal im Jahr, immer pünktlich...
Read moreIm Spreewald treffen sich regelmäßig die Vertreter der spinnenden Zunft, um die Schafwolle des Vorjahres ganz traditionell zu verarbeiten. Diese...
Read moreHelga Jedro, Irma Staritz und Annelies Pohlenz haben das Strickzeug mitgebracht, Wolfgang Malow, der einzige Mann in der Runde holt...
Read moreZuerst gesehen von meiner Frau. Ich habe sie dann nur schnell fotografiert - heute, am 9.2.2011, um 15.15 Uhr Spielplatz...
Read more