Was macht der Spreewälder im Winter, wenn der Kahn wegen Eisbildung nicht mehr fahren kann, das Eis aber noch nicht trägt, er aber die Hühner am anderen Ufer füttern muss? Er stellt den Kahn, bevor er ganz einfriert, quer zum Fließ und überbrückt mit dicken Bohlen den Rest zum Ufer. Katrin Schindewolf demonstriert hier mit Nichte Melanie in der traditionellen Leiper Arbeitstracht das Leben der Dorfbewohner früher und wie es eigentlich heute noch ist: Mit Hühnerfutter geht es zum Stall am anderen Ufer, mit den gelegten Eiern geht es wieder zurück. Vorher wird noch mal in den Schafstall gesehen, wie es dem Schafnachwuchs geht, der dieser Tage das Licht der Welt erblickt hat.
„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg
Ab morgen duftet es in Burg offiziell nach frisch geröstetem Kaffee: Das neue „Spreewald Kaffee Genusshaus“ öffnet ab 10 Uhr...




