Am Sonnabend, den 05. Oktober 2013 um 17.00 Uhr präsentiert das Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde mit „Altberliner Evergreens“ Heiteres aus dem Berlin der 20-er Jahre mit Melodien von Paul Lincke bis Walter Kollo.
Der musikalische Streifzug führt von von “Frau Luna” bis hin zur “Berliner Luft”. Wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer aus der Feder der Berliner Operettenmeister, die geradeso wie Zilles Bilder trefflich das Berliner “Milljöh” zeichnen: “Untern Linden”, “Lasst den Kopf nicht hängen”, “Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da” und und und.
Sopranistin Esther Puzak erwartet sie mit kessen Couplets die beweisen, dass der Berliner zwar ein freches Mundwerk hat, aber das Herz am rechten Fleck sitzt. Und was wäre der Berliner Humor, wenn einander nicht Frau und Mann aufs Korn nehmen würden:
Da heißt es schnell mit einem Augenzwinkern: “Ach Jott, wat sind die Männer dumm…” und “Die Männer sind alle Verbrecher”. Erleben Sie ein besonderes Programm, dass Ihnen schwungvoll beliebte Ohrwürmer rund um die geliebte Metropole Berlin bietet.
Karten unter:
Tourist-Information Lübbenau Tel. 0 35 42 – 36 68
Spreewiesel-Center Lübbenau Tel. 0 35 42 – 20 00
Eintritt: 11,00 Euro Vorverkauf / 12,00 Euro Tageskasse
Quelle: Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde
Am Sonnabend, den 05. Oktober 2013 um 17.00 Uhr präsentiert das Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde mit „Altberliner Evergreens“ Heiteres aus dem Berlin der 20-er Jahre mit Melodien von Paul Lincke bis Walter Kollo.
Der musikalische Streifzug führt von von “Frau Luna” bis hin zur “Berliner Luft”. Wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer aus der Feder der Berliner Operettenmeister, die geradeso wie Zilles Bilder trefflich das Berliner “Milljöh” zeichnen: “Untern Linden”, “Lasst den Kopf nicht hängen”, “Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da” und und und.
Sopranistin Esther Puzak erwartet sie mit kessen Couplets die beweisen, dass der Berliner zwar ein freches Mundwerk hat, aber das Herz am rechten Fleck sitzt. Und was wäre der Berliner Humor, wenn einander nicht Frau und Mann aufs Korn nehmen würden:
Da heißt es schnell mit einem Augenzwinkern: “Ach Jott, wat sind die Männer dumm…” und “Die Männer sind alle Verbrecher”. Erleben Sie ein besonderes Programm, dass Ihnen schwungvoll beliebte Ohrwürmer rund um die geliebte Metropole Berlin bietet.
Karten unter:
Tourist-Information Lübbenau Tel. 0 35 42 – 36 68
Spreewiesel-Center Lübbenau Tel. 0 35 42 – 20 00
Eintritt: 11,00 Euro Vorverkauf / 12,00 Euro Tageskasse
Quelle: Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde
Am Sonnabend, den 05. Oktober 2013 um 17.00 Uhr präsentiert das Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde mit „Altberliner Evergreens“ Heiteres aus dem Berlin der 20-er Jahre mit Melodien von Paul Lincke bis Walter Kollo.
Der musikalische Streifzug führt von von “Frau Luna” bis hin zur “Berliner Luft”. Wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer aus der Feder der Berliner Operettenmeister, die geradeso wie Zilles Bilder trefflich das Berliner “Milljöh” zeichnen: “Untern Linden”, “Lasst den Kopf nicht hängen”, “Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da” und und und.
Sopranistin Esther Puzak erwartet sie mit kessen Couplets die beweisen, dass der Berliner zwar ein freches Mundwerk hat, aber das Herz am rechten Fleck sitzt. Und was wäre der Berliner Humor, wenn einander nicht Frau und Mann aufs Korn nehmen würden:
Da heißt es schnell mit einem Augenzwinkern: “Ach Jott, wat sind die Männer dumm…” und “Die Männer sind alle Verbrecher”. Erleben Sie ein besonderes Programm, dass Ihnen schwungvoll beliebte Ohrwürmer rund um die geliebte Metropole Berlin bietet.
Karten unter:
Tourist-Information Lübbenau Tel. 0 35 42 – 36 68
Spreewiesel-Center Lübbenau Tel. 0 35 42 – 20 00
Eintritt: 11,00 Euro Vorverkauf / 12,00 Euro Tageskasse
Quelle: Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde
Am Sonnabend, den 05. Oktober 2013 um 17.00 Uhr präsentiert das Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde mit „Altberliner Evergreens“ Heiteres aus dem Berlin der 20-er Jahre mit Melodien von Paul Lincke bis Walter Kollo.
Der musikalische Streifzug führt von von “Frau Luna” bis hin zur “Berliner Luft”. Wer kennt sie nicht, die Ohrwürmer aus der Feder der Berliner Operettenmeister, die geradeso wie Zilles Bilder trefflich das Berliner “Milljöh” zeichnen: “Untern Linden”, “Lasst den Kopf nicht hängen”, “Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da” und und und.
Sopranistin Esther Puzak erwartet sie mit kessen Couplets die beweisen, dass der Berliner zwar ein freches Mundwerk hat, aber das Herz am rechten Fleck sitzt. Und was wäre der Berliner Humor, wenn einander nicht Frau und Mann aufs Korn nehmen würden:
Da heißt es schnell mit einem Augenzwinkern: “Ach Jott, wat sind die Männer dumm…” und “Die Männer sind alle Verbrecher”. Erleben Sie ein besonderes Programm, dass Ihnen schwungvoll beliebte Ohrwürmer rund um die geliebte Metropole Berlin bietet.
Karten unter:
Tourist-Information Lübbenau Tel. 0 35 42 – 36 68
Spreewiesel-Center Lübbenau Tel. 0 35 42 – 20 00
Eintritt: 11,00 Euro Vorverkauf / 12,00 Euro Tageskasse
Quelle: Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde