In diesem Jahr löst die digitale Bodenrichtwert-DVD 2010 die bisher bekannte Bodenrichtwertkarte als Medienträgen zur Veröffentlichung der beschlossenen Bodenrichtwerte ab.
Vom 26. Mai bis 26. Juni liegen Auszüge aus der Bodenrichtwert-DVD in den Bauämtern der Städte, Gemeinden und Ämter während der Sprechzeiten öffentlich aus. Die Auszüge beziehen sich auf den jeweiligen Zuständigkeitsbereich.
In der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte (Calau, Parkstraße 4-7, beim Kataster- und Vermessungsamt) und im Bürgerbüro des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (Senftenberg, Dubinaweg 1) kann außerdem Einsicht in die digitale Bodenrichtwert-DVD 2010 genommen werden. Auch nach dieser Zeit bleibt das Einsichtsrecht bei der Geschäftsstelle bestehen. Telefonisch ist sie unter 03541/870-5391 bis 5394 erreichbar.
Die Bodenrichtwert-DVD kann auch gegen ein Entgelt gemäß Gebührentarif für derzeit 35,70 Euro bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses käuflich erworben werden.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
In diesem Jahr löst die digitale Bodenrichtwert-DVD 2010 die bisher bekannte Bodenrichtwertkarte als Medienträgen zur Veröffentlichung der beschlossenen Bodenrichtwerte ab.
Vom 26. Mai bis 26. Juni liegen Auszüge aus der Bodenrichtwert-DVD in den Bauämtern der Städte, Gemeinden und Ämter während der Sprechzeiten öffentlich aus. Die Auszüge beziehen sich auf den jeweiligen Zuständigkeitsbereich.
In der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte (Calau, Parkstraße 4-7, beim Kataster- und Vermessungsamt) und im Bürgerbüro des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (Senftenberg, Dubinaweg 1) kann außerdem Einsicht in die digitale Bodenrichtwert-DVD 2010 genommen werden. Auch nach dieser Zeit bleibt das Einsichtsrecht bei der Geschäftsstelle bestehen. Telefonisch ist sie unter 03541/870-5391 bis 5394 erreichbar.
Die Bodenrichtwert-DVD kann auch gegen ein Entgelt gemäß Gebührentarif für derzeit 35,70 Euro bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses käuflich erworben werden.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
In diesem Jahr löst die digitale Bodenrichtwert-DVD 2010 die bisher bekannte Bodenrichtwertkarte als Medienträgen zur Veröffentlichung der beschlossenen Bodenrichtwerte ab.
Vom 26. Mai bis 26. Juni liegen Auszüge aus der Bodenrichtwert-DVD in den Bauämtern der Städte, Gemeinden und Ämter während der Sprechzeiten öffentlich aus. Die Auszüge beziehen sich auf den jeweiligen Zuständigkeitsbereich.
In der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte (Calau, Parkstraße 4-7, beim Kataster- und Vermessungsamt) und im Bürgerbüro des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (Senftenberg, Dubinaweg 1) kann außerdem Einsicht in die digitale Bodenrichtwert-DVD 2010 genommen werden. Auch nach dieser Zeit bleibt das Einsichtsrecht bei der Geschäftsstelle bestehen. Telefonisch ist sie unter 03541/870-5391 bis 5394 erreichbar.
Die Bodenrichtwert-DVD kann auch gegen ein Entgelt gemäß Gebührentarif für derzeit 35,70 Euro bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses käuflich erworben werden.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
In diesem Jahr löst die digitale Bodenrichtwert-DVD 2010 die bisher bekannte Bodenrichtwertkarte als Medienträgen zur Veröffentlichung der beschlossenen Bodenrichtwerte ab.
Vom 26. Mai bis 26. Juni liegen Auszüge aus der Bodenrichtwert-DVD in den Bauämtern der Städte, Gemeinden und Ämter während der Sprechzeiten öffentlich aus. Die Auszüge beziehen sich auf den jeweiligen Zuständigkeitsbereich.
In der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte (Calau, Parkstraße 4-7, beim Kataster- und Vermessungsamt) und im Bürgerbüro des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (Senftenberg, Dubinaweg 1) kann außerdem Einsicht in die digitale Bodenrichtwert-DVD 2010 genommen werden. Auch nach dieser Zeit bleibt das Einsichtsrecht bei der Geschäftsstelle bestehen. Telefonisch ist sie unter 03541/870-5391 bis 5394 erreichbar.
Die Bodenrichtwert-DVD kann auch gegen ein Entgelt gemäß Gebührentarif für derzeit 35,70 Euro bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses käuflich erworben werden.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz