• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 16. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

EU-weiter Führerschein-Tausch in vollem Gange. Landkreis informiert zu Fristen

14:30 Uhr | 5. September 2021
BMVI

EU-weiter Führerschein-Tausch in vollem Gange

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der von der Europäischen Union vorgesehene Pflichtumtausch von vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheinen gegen aktuelle EU-Kartenführerscheine findet gestaffelt bis zum Januar 2033 statt. Für die ersten Geburtenjahre endet die Frist bereits im Januar 2022. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz informiert Bürgerinnen und Bürger nun zu den Vorgängen. 

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit:

Alt gegen neu: Bis Januar 2033 sieht die EU einen schrittweisen Austausch aller vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine vor. Die Umtauschenden erhalten im Gegenzug einen aktuellen EU-Kartenführerschein. Erste Bürgerinnen und Bürger sind von dem Pflichtumtausch bereits betroffen: Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr zwischen 1953 und 1958 liegt und deren Führerschein bis 1998 ausgestellt wurde, müssen ihren Führerschein bis 19. Januar 2022 eigenständig umtauschen. Geschieht dies nicht, wird der alte Führerschein mit Ablauf dieser Frist ungültig.

„Mit dem schrittweisen Umtausch der Führerscheine soll erreicht werden, dass alle in der EU noch im Umlauf befindlichen Führerscheine ein einheitliches Muster erhalten, das unter anderem aktuelle Anforderungen an die Fälschungssicherheit erfüllt.“, erklärt Kai-Uwe Christiansen, Mitarbeiter der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Oberspreewald-Lausitz.

Der neu ausgestellte Führerschein wird – unabhängig von der zugrundeliegenden Fahrerlaubnis – auf 15 Jahre befristet. Nach Ablauf dieser Gültigkeit muss ein neuer Führerschein ausgestellt werden. Diese Regelung dient insbesondere der Aktualisierung von Namen sowie des Lichtbildes.

Der Umtausch ist dabei rein verwaltungstechnischer Natur. Die Fahrerlaubnis bleibt unverändert bestehen, zusätzliche ärztliche Untersuchungen oder sonstige Prüfungen sind damit nicht verbunden. Etwas anderes gilt nur, wenn im Zuge der Antragstellung fahreignungsrelevante Beeinträchtigungen bekannt werden.

Welche Umtauschfrist für welche Geburtsjahrgänge gilt, wird auf der Internetseite des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (www.BMVI.de) unter dem Punkt „Vorgezogener Umtausch von Führerscheinen“ erklärt. „Bürgerinnen und Bürger sollten beachten, dass sie den Umtausch eigenverantwortlich realisieren müssen. Ein zentrales Anschreiben, das die Betroffenen zum Umtausch auffordert, erfolgt nicht.“, weist Christiansen hin. Zuständig für die Umstellung alter Fahrerlaubnisse und damit die Bearbeitung der eingehenden Anträge ist die jeweilige Fahrerlaubnisbehörde des zuständigen Landkreises, in dem der Antragsteller seinen aktuellen Wohnsitz hat. Wurde der umzutauschende Führerschein nicht im Wohnort-Landkreis ausgestellt, können sich die Bürgerinnen und Bürger vor Antragstellung an die ausstellende Behörde wenden und die Zusendung einer sogenannten Karteikartenabschrift veranlassen.

Antragstellung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Das Straßenverkehrsamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz stellt auf seiner Internetseite www.osl-online.de/fahrerlaubnisbehörde Informationen zum Thema sowie den Antrag zur Umstellung mit Erläuterungen zu den einzureichenden Unterlagen bereit. Der Antrag und die Digitalisierungsvorlage, in Summe zwei A4-Seiten, liegen zudem im Rahmen der Öffnungszeiten im Bürgerbüro beim Kreishaus in Senftenberg sowie im Kreishaus in Calau zur Mitnahme aus.

Die einzureichenden Unterlagen umfassen den Umstellungsantrag, eine Digitalisierungsvorlage mit biometrischem Passbild und persönlicher Unterschrift, eine Kopie des Personalausweises sowie den Original-Führerschein. Wird dieser nicht im Original eingereicht, kann es zu erheblichen Verzögerungen in der Bearbeitung kommen. Alternativ zum Personalausweis kann auch eine Kopie des Reisepasses eingereicht werden. Hierbei ist außerdem noch eine Meldebescheinigung erforderlich, da im Reisepass keine Meldeanschrift enthalten ist.

Aufgrund des hohen Antragsaufkommens wird den betreffenden Bürgerinnen und Bürgern geraten, die kontaktfreien Möglichkeiten zur Antragstellung zu nutzen. Der Antrag auf Umtausch kann unkompliziert kontaktfrei via Post oder Einwurf der Unterlagen in die bereitgestellten Einwurfboxen im Kreishaus Calau oder im Bürgerbüro des Kreishauses in Senftenberg realisiert werden. Auch einige Einwohnermeldeämter im Landkreis, mit Ausnahme des Amtes Altdöbern und der Städte Calau und Vetschau/Spreewald, nehmen die Anträge entgegen.

Alternativ kann der Antrag vor Ort in der Fahrerlaubnisbehörde gestellt werden. Wichtig hierbei zu wissen: Das Straßenverkehrsamt des Landkreises OSL bleibt aufgrund der räumlichen Gegebenheiten für den regulären Besucherverkehr aus Infektionsschutzgründen weiterhin geschlossen. Ohne vorherige Online-Terminreservierung über das Terminbuchungsportal unter www.osl-online.de/fahrerlaubnisbehörde kann keine Bearbeitung vor Ort erfolgen. 

Unabhängig davon, wie der Antrag eingereicht wird gilt: Den neuen EU-Führerschein erhalten die Antragstellenden von der Bundesdruckerei in jedem Fall per Post an die Wohnanschrift übermittelt. Aktuell müssen hierfür zwischen 4-6 Wochen einkalkuliert werden. Christiansen: „Bis zu diesem Zeitpunkt kann er seinen alten Original-Führerschein, den er von uns entwertet und mit einem neuen Gültigkeitsdatum versehen zurückerhält, weiter nutzen. Durch die vorübergehende Einsendung des bisherigen Führerscheins wird die Gültigkeit der Fahrerlaubnis nicht berührt. Betroffene dürfen trotzdem am Straßenverkehr teilnehmen. Zudem sind die Polizeibehörden über den Pflichtumtausch informiert und wissen, dass ein Führerschein zeitweise zum Umtausch bei der Fahrerlaubnisbehörde vorliegen kann.“

Die Gebühr für die gesamte Umstellung einer Fahrerlaubnis – inklusive Entwertung des Altführerscheins und der Bereitstellung des neuen Führerscheins plus Versand – beträgt je nach Art der Antragsstellung zwischen 30,15 und 33,60 Euro.

Wer aktuell von der ersten Umtauschfrist bis 19. Januar 2022 betroffen ist, sollte seinen Antrag rechtzeitig bis Mitte Dezember einreichen, um mit Ablauf der Frist im Besitz eines neuen, gültigen Führerscheins zu sein. Übrigens: Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, haben noch bis Januar 2033 Zeit für den Umtausch. Auch hierzu erreichen die Fahrerlaubnisbehörde immer wieder Nachfragen.

Christiansen und sein Team rechnen für die kommenden Wochen und Monate bis zum Ende der ersten Umtauschfrist hin mit einem weiter stark steigenden Antragsaufkommen. Aufgrund vermehrt eingehender Fragen zum Thema kann die telefonische Erreichbarkeit zeitweise eingeschränkt sein. „Wir bitten daher darum, sich zunächst über unsere Internetseite zu informieren. Insofern dann noch Fragen auftauchen, besteht die Möglichkeit, uns eine E-Mail an [email protected] mit dem Anliegen und Angabe einer Telefonnummer zu senden. Der Anfragende erhält dann sobald als möglich eine Rückmeldung.“

Pflichtumtausch Führerscheine

Anträge für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis OSL bearbeitet:

Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Amt für Straßenverkehr und Ordnung, KFZ-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde, Postanschrift: PF 100064, 01956 Senftenberg

Auch einzelne Einwohnermeldeämter (außer Altdöbern, Calau und Vetschau) nehmen Anträge auf Umstellung entgegen.

Antragsformular und Informationen zum Thema: www.osl-online.de/fahrerlaubnisbehörde

Kai-Uwe Christiansen beantwortet im Video-Beitrag die wichtigsten Fragen zum Thema Führerschein-Pflichtumtausch. Das Video ist unter osl-online.de/videos zu finden. 

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick

Alle aktuellen Meldungen, Videos und Postings haben wir in einer Übersicht zusammengefasst. 

->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo

Bild: BMVI

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Erneut Müllcontainer in Erfurter Straße in Cottbus in Flammen

Drei Brände im Landkreis Oberspreewald-Lausitz – Ermittlungen laufen

15. Juli 2025

Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz kam es am gestrigen Montagabend zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Gegen 19 Uhr brannte nach Polizeiangaben zunächst eine rund...

SV Sedlitz sammelt Spenden für Kinderkrebsstation – trotz Rückschlag

SV Sedlitz sammelt Spenden für Kinderkrebsstation – trotz Rückschlag

15. Juli 2025

Aufgeben kommt für den SV Sedlitz „Blau-Weiß 90“ e.V. nicht infrage: Trotz der Absage einer wichtigen Fördermittelzusage zieht der Verein...

Technikpannen & Notrufe: Wasserwacht Senftenberg immer öfter gefordert

Technikpannen & Notrufe: Wasserwacht Senftenberg immer öfter gefordert

14. Juli 2025

Die DRK-Wasserwacht am Senftenberger See verzeichnet in diesem Sommer bereits eine Zunahme an Rettungseinsätzen. „Vor allem technische Probleme wie gekenterte...

Baden auf eigene Gefahr: Blaualgenverdacht im Madlower & Branitzer See

Baden auf eigene Gefahr: Blaualgenverdacht im Madlower & Branitzer See

14. Juli 2025

Bei der routinemäßigen Gewässerkontrolle in Cottbus wurden im Madlower und Branitzer See Anzeichen einer sogenannten Blaualgenblüte festgestellt. Das teilte die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kolkwitz und Drebkau planen gemeinsame Ausbildungsmesse ab 2026

16:22 Uhr | 15. Juli 2025 | 216 Leser

Großes Ziel & neue Gesichter: Talks zum Trainingstart beim LHC Cottbus

16:00 Uhr | 15. Juli 2025 | 89 Leser

Talk mit Pele Wollitz: Energie Cottbus blickt Richtung Trainingslager

15:06 Uhr | 15. Juli 2025 | 785 Leser

Cottbus: Kellerbrand in Wohnhaus sorgt für nächtlichen Feuerwehreinsatz

14:05 Uhr | 15. Juli 2025 | 590 Leser

Drei Brände im Landkreis Oberspreewald-Lausitz – Ermittlungen laufen

13:24 Uhr | 15. Juli 2025 | 691 Leser

Zwei Verletzte bei Kreuzungscrash in Cottbus-Willmersdorf

13:11 Uhr | 15. Juli 2025 | 1.9k Leser

Meistgelesen

Frau stirbt bei Unfall auf der B96 bei Wormlage

10.Juli 2025 | 8.7k Leser

Mauer stürzt in Casel ein: Zwei Personen verschüttet

13.Juli 2025 | 4.7k Leser

Marktplatz dicht, Shuttle rollt: Sommernacht am Wochenende in Spremberg

09.Juli 2025 | 3.6k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

14.Juli 2025 | 292.6k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

10.Juli 2025 | 297.1k Leser

Bauarbeiten in der Cottbuser Querstraße: Haltestellen werden verlegt

11.Juli 2025 | 2.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Schwarzkollm | Vorfreude auf Filmnächte 2025 in Krabat-Mühle; Programmhighlights & neue Vorhaben
Now Playing
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein Open-Air-Kinoerlebnis, das Natur, Kultur und Filmkunst verbindet. Bei den Filmnächten ...erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blockbustern wie „Mission: Impossible – The Final Reckoning“, Familienfilmen wie „Lilo & Stitch“ oder besonderen Events wie der „Dirty Dancing – Prosecco-Nacht“. Zum Auftakt wird die Doku „Leben ist jetzt – Die Real Life Guys“ mit Filmteam vor Ort gezeigt. Besonders beliebt ist auch das Familienkino, das dank Sachsenmilch kostenlos angeboten wird. Neben den Filmen trägt auch das einzigartige Ambiente zum Erfolg bei, samt regionaler Spezialitäten wie den Buttermilchplinsen. Seit 2008 zählte das Event über 80.000 Gäste. Künftig soll ein Besucherzentrum auf dem Areal entstehen. Das komplette Programm gibt es online unter http://www.filmnaechte.de/schwarzkollm.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Vetschau | WIS lädt zum Tag der offnen Tür - Saniertes Wohnhaus am Wasserturm
Now Playing
Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH lädt am Samstag, dem 19. Juli, erstmals zu einem Tag der offenen Tür in Vetschau ein. Zwischen 10 und 16 Uhr können sich Interessierte ...in der Heinrich-Heine-Straße 23–25 über die modernisierten Wohnungen informieren. Die Gebäude wurden umfangreich saniert und unter anderem mit Aufzügen ausgestattet. Es handelt sich um die erste größere Baumaßnahme der WIS in Vetschau. Neben den Wohnungen können auch die Räumlichkeiten der Tagespflege des ASB Ortsverband Spreewald e.V. besichtigt werden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin