Senftenberg: Die genaue Ursache für einen Bootsmotorenschaden im Juni am Senftenberger See ist noch nicht abschließend geklärt. Da sich der Tatzeitraum auf etwa fünf Wochen ausdehnt und der Ort einer eventuellen Sachbeschädigung nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, gestalten sich die Ermittlungen als äußerst schwierig. Inzwischen kann die Polizei auch einen technischen Defekt am Motor nicht gänzlich ausschließen.
Senftenberg: In der Ringstraße wurden in der Nacht zum Donnerstag zwei Mountainbikes der Marke „GHOST“ von einem Fahrzeugfahrradträger auf einem Auto gestohlen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden der Fahrräder.
Zerkwitz: n der Luckauer Straße ereignete sich am Mittwochnachmittag gegen 13:00 Uhr ein Auffahrunfall. Dabei kollidierten ein PKW FIAT und ein MERCEDES. Mit einem Sachschaden von rund 10.000 Euro waren beide Autos nicht mehr fahrbereit. Rettungskräfte kümmerten sich um die insgesamt fünf verletzten Insassen.
Lübbenau: Am Mittwoch drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in einem Ortsteil von Lübbenau ein und durchwühlten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Was im Einzelnen entwendet wurde sowie die Gesamtschadenshöhe ist gegenwärtig Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.
Calau: Auf der Landstraße 55 zwischen Calau und Mlode ereignete sich am Mittwoch gegen 14:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der Fahrer eines PKW VW nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam im Straßengraben zum Stehen. Rettungskräfte brachten den 61-jährigen Mann in ein Krankenhaus. Das Auto war nach dem Crash ein Fall für den Abschleppdienst. Die Schadenshöhe wurde auf etwa 25.000 Euro geschätzt.
Calau: Wer etwas für die Sicherheit seines Fahrrades unternehmen möchte, hat dazu am 10.07.2018 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Gelegenheit. An diesem Tag bietet die Polizei die Möglichkeit zur Fahrradcodierung an. Veranstaltungsort ist vor dem Polizeirevier in der Karl-Marx-Straße in Calau. Interessenten sollten unbedingt ihren Personalausweis und einen Eigentumsnachweis zur Codierung mitbringen. Kinder benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern. Für nähere Informationen steht Ihnen das Sachgebiet Prävention in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg gern zur Verfügung (03573 – 881080).
Calau: Nach einem missglückten Rangiermanöver kollidierten am Donnerstag gegen 09:45 Uhr auf einem Parkplatz in der Jahnstraße ein PKW MAZDA und ein FORD-Transporter. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.
Klettwitz: Die Feuerwehr wurde am Mittwoch gegen 17:30 Uhr in die Karl-Marx-Straße gerufen, weil dort ein Zeuge eine Rauchentwicklung festgestellt hatte. Schnell konnten die Kameraden die Ursache ergründen. Eine falsch eingeschaltete Herdplatte in der Küche einer Wohnung hatte ein Geschirrtuch angeschmort. Personen wurden nicht verletzt.
Landkreis Oberspreewald-Lausitz: Am Donnerstag gegen 01:00 Uhr krachte es auf der B 169 bei Schwarzheide zwischen einem PKW und einem Reh. Das Tier flüchtete und hinterließ einen Schaden von etwa 1.500 Euro. Bereits am Mittwochabend gegen 20:30 Uhr kollidierten bei Großkoschen ein PKW TRABANT und ein Wildschwein. Der Schwarzkittel verendete an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe am „Zwickauer“ ist nicht bekannt. Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Jannowitz und Kroppen stießen am Donnerstag gegen 04:30 Uhr ein Reh und ein BMW zusammen. Das Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Schwarzheide: In der Nacht zum Donnerstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in eine Praxis in der Schipkauer Straße. Nach ersten Ermittlungen stahlen die Einbrecher medizinische Instrumente sowie Bargeld aus einer Gemeinschaftskasse. Die Schadenshöhe wurde auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
pm/red