Osterfest in den Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Haben Sie Lust, beim Osterausflug eine internationale Ausstellung „Rund um’s Ei“ entdecken, dem Frühling im Lehder Bauerngarten zu Begrüßen oder den Lausitzer Brauch des Waleien auszuprobieren? Dann sollten Sie am Osterwochenende den Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz einen Besuch abstatten. Über tausend kunstvoll verzierte Eier laden in der Senftenberger Schloss und Festungsanlage zu einer etwas anderen Weltreise ein. Am Ostersamstag bietet das Schloss dann mit einer Ostereierolympiade und dem Dresdner Figurentheater ein spannendes Programm für die ganze Familie. Traditionell heißt das Freilandmuseum im Lübbenauer Ortsteil Lehde die Besucher im Spreewald „Willkommen im 19. Jahrhundert“. Der Bauerngarten steht mit der Flachsaussaat und dem Wettbewerbsfilm der brandenburgischen Ökofilmtour ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Traditionen und Brauchtum dürfen an den Ostertagen natürlich auch nicht fehlen. Die Besucher können im Museum selbst sorbische Eier gestalten, den Versen des sorbischen Liedermachers Pittkunnings lauschen oder als Team beim Wettbewerb an der traditionellen Walei antreten.
Museum Schloss und Festung Senftenberg: Osterolympiade, 1000 kunstvolle Eier aus der ganzen Welt und ein kleiner Angsthase
Waleien, Ostereierweitwerfen oder Ostereiertippen – bei den Wettbewerben der großen Osterolympiade dreht sich am Ostersamstag, 04.04.2015, ab 14 Uhr alles rund um das bunte Ei. In der Osterwerkstatt gestalten Kinder und Erwachsene filigrane sorbische Ostereier mit der Wachsbossiertechnik. Das ganze Schloss ist mit Frühlingsgestecken österlich geschmückt, das Ostercafé lädt zum Verweilen ein und auch der fleißige Hase hat im Schloss einige Überraschungen für die kleinen Besucher versteckt.
Das Dresdener Figurentheater spielt am Nachmittag für die jüngeren Besucher im Schlosssaal „Der kleine Angsthase“. Wer kennt sie nicht – die Angst? Ein Leben ohne Angst ist nicht möglich, manchmal ist sie gut, aber manchmal lähmt sie auch. Ab 15 Uhr zeigt das Puppenspiel, was man gegen das gefürchtete Herzklopfen unternehmen kann.
Ein Besucherbergwerk unterm Schloss, lichtdurchflutete Malereien der Lausitzer Künstlers Hanspeter Bethke, 500 Jahre Festungsgeschichte und 1.000 filigrane Eier erwarten die Besucher zu Ostern in der Schloss und Festungsanlage. Aus Deutschland und Tschechien, aber auch aus China, Australien, dem Sudan oder Peru stammen die kunstvoll verzierten Eier in der Sonderausstellung. Sie zeigen die Vielfalt der Traditionen, die sich „Rund um’s Ei“ auf der ganzen Welt entwickelt haben. Neben sorbischen Verziertechniken sind auch Ikonen, genagelte oder bestickte Eier zu sehen.
Das Museum Schloss und Festung Senftenberg hat an allen Ostertagen von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Kontakt: Schlossstraße, 01968 Senftenberg, Tel: 03573-2628 oder -798190, www.museums-entdecker.de
Ostern im Freilandmuseum Lehde: Frühjahrsboten im Bauerngarten, die Brandenburgische Öko-Filmtour und ein Walei-Wettbewerb
Bereits am Gründonnerstag, 02.04.2015 begrüßt das Museum den Frühling. Ab 11 Uhr bereitet der Museumsgärtner die Flachsaussaat vor und beantwortet Fragen rund um den Bauerngarten.
Am Karfreitag, 03.04.2015 macht die brandenburgische Ökofilmtour Station im Freilandmuseum Lehde. Jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr wird der Wettbewerbsfilm „Der geheimnisvolle Garten“ vorgeführt. Im Anschluss ist die Meinung der Zuschauer gefragt, die ihren Film aus über 50 Werken für die Preiseverleihung vorschlagen können. Im Anschluss beantwortet Landschaftsökologe Sascha Buchholz Fragen rund um das Thema im Museumsgarten.
Am Ostersamstag, 04.04.2015 sind beim Walei-Wettbewerb Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl gefragt. Welche bunten Eier rollen auf der traditionellen Walei sicher ins Ziel? Im Wettbewerb können Teams mit bis zu 4 Mitspielern ab 14 Uhr gegeneinander antreten und um Ruhm, Ehre und den österlichen Hauptpreis antreten. Teams schicken ihre Anmeldung bitte im Vorfeld an spreewaldmuseum@museum-osl.de.
Auch der Osterhase hat auch seinen Weg ins Freilandmuseum Lehde gefunden und am Ostersonntag, 05.04.2015 zwischen historischen Bauernhöfen, Spreewaldfließen und den ersten Blüten im Bauerngarten kleine Überraschungen versteckt. Ab 13 Uhr stimmt der sorbische Liedermacher Pittkunings mit seinen Liedern auf den Frühling ein.
Von Karfreitag bis Ostersonntag können die Besucher im Freilandmuseum Lehde zudem traditionelle sorbische Ostereier verzieren oder die Walei ausprobieren. Ein kleiner regionaler Ostermarkt lädt zum Bummeln und Genießen von Kaffee und Kuchen ein.
Das Freilandmuseum Lehde hat täglich 10 bis 18 Uhr geöffnet (ab 28.3.2015). Kontakt: 03222 Lübbenau, OT Lehde, Tel: 03542-871508, www.museums-entdecker.de
Landkreis Oberspreewald-Lausitz