Die diesjährige Frauenwoche vom 3. bis 13. März steht im Zeichen von 100 Jahren Internationaler Frauentag – welche Spuren wurden hinterlassen, welche Visionen umgesetzt? Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz finden auch in diesem Jahr vor, während und nach der Frauenwoche zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Programm sowie ein Quiz zum Frauentag sind auf der Homepage des Landkreises unter Bekanntmachungen eingestellt.
Zu Beginn der Frauenwoche findet traditionell die Eröffnungsveranstaltung des Landkreises statt. Am 5. März um 14.30 Uhr begrüßt Landrat Siegurd Heinze im Kulturhaus in Klettwitz alle Frauen und Interessierten. Im Mittelpunkt der Eröffnung steht dieses Jahr das Thema „Frauengesundheit und Sport“. Als Referentinnen wurden Dr. Ramona Stettnisch, Fachärztin für Psychiatrie/ Psychotherapie, sowie Heidrun Lukas, stellvertretende Vorsitzende des Kreissportbundes OSL e.V. gewonnen. Die Veranstaltung wird durch das Kabarett Weiberkram abgerundet.
Schon vor der offiziellen Eröffnung findet am 2. März von 10 bis 16 Uhr im Konrad-Zuse-Medienzentrum der Hochschule Lausitz in Senftenberg eine Fachtagung mit dem Titel „Brot und Rosen – 100 Jahre Frauentag“ statt.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Die diesjährige Frauenwoche vom 3. bis 13. März steht im Zeichen von 100 Jahren Internationaler Frauentag – welche Spuren wurden hinterlassen, welche Visionen umgesetzt? Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz finden auch in diesem Jahr vor, während und nach der Frauenwoche zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Programm sowie ein Quiz zum Frauentag sind auf der Homepage des Landkreises unter Bekanntmachungen eingestellt.
Zu Beginn der Frauenwoche findet traditionell die Eröffnungsveranstaltung des Landkreises statt. Am 5. März um 14.30 Uhr begrüßt Landrat Siegurd Heinze im Kulturhaus in Klettwitz alle Frauen und Interessierten. Im Mittelpunkt der Eröffnung steht dieses Jahr das Thema „Frauengesundheit und Sport“. Als Referentinnen wurden Dr. Ramona Stettnisch, Fachärztin für Psychiatrie/ Psychotherapie, sowie Heidrun Lukas, stellvertretende Vorsitzende des Kreissportbundes OSL e.V. gewonnen. Die Veranstaltung wird durch das Kabarett Weiberkram abgerundet.
Schon vor der offiziellen Eröffnung findet am 2. März von 10 bis 16 Uhr im Konrad-Zuse-Medienzentrum der Hochschule Lausitz in Senftenberg eine Fachtagung mit dem Titel „Brot und Rosen – 100 Jahre Frauentag“ statt.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Die diesjährige Frauenwoche vom 3. bis 13. März steht im Zeichen von 100 Jahren Internationaler Frauentag – welche Spuren wurden hinterlassen, welche Visionen umgesetzt? Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz finden auch in diesem Jahr vor, während und nach der Frauenwoche zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Programm sowie ein Quiz zum Frauentag sind auf der Homepage des Landkreises unter Bekanntmachungen eingestellt.
Zu Beginn der Frauenwoche findet traditionell die Eröffnungsveranstaltung des Landkreises statt. Am 5. März um 14.30 Uhr begrüßt Landrat Siegurd Heinze im Kulturhaus in Klettwitz alle Frauen und Interessierten. Im Mittelpunkt der Eröffnung steht dieses Jahr das Thema „Frauengesundheit und Sport“. Als Referentinnen wurden Dr. Ramona Stettnisch, Fachärztin für Psychiatrie/ Psychotherapie, sowie Heidrun Lukas, stellvertretende Vorsitzende des Kreissportbundes OSL e.V. gewonnen. Die Veranstaltung wird durch das Kabarett Weiberkram abgerundet.
Schon vor der offiziellen Eröffnung findet am 2. März von 10 bis 16 Uhr im Konrad-Zuse-Medienzentrum der Hochschule Lausitz in Senftenberg eine Fachtagung mit dem Titel „Brot und Rosen – 100 Jahre Frauentag“ statt.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Die diesjährige Frauenwoche vom 3. bis 13. März steht im Zeichen von 100 Jahren Internationaler Frauentag – welche Spuren wurden hinterlassen, welche Visionen umgesetzt? Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz finden auch in diesem Jahr vor, während und nach der Frauenwoche zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Programm sowie ein Quiz zum Frauentag sind auf der Homepage des Landkreises unter Bekanntmachungen eingestellt.
Zu Beginn der Frauenwoche findet traditionell die Eröffnungsveranstaltung des Landkreises statt. Am 5. März um 14.30 Uhr begrüßt Landrat Siegurd Heinze im Kulturhaus in Klettwitz alle Frauen und Interessierten. Im Mittelpunkt der Eröffnung steht dieses Jahr das Thema „Frauengesundheit und Sport“. Als Referentinnen wurden Dr. Ramona Stettnisch, Fachärztin für Psychiatrie/ Psychotherapie, sowie Heidrun Lukas, stellvertretende Vorsitzende des Kreissportbundes OSL e.V. gewonnen. Die Veranstaltung wird durch das Kabarett Weiberkram abgerundet.
Schon vor der offiziellen Eröffnung findet am 2. März von 10 bis 16 Uhr im Konrad-Zuse-Medienzentrum der Hochschule Lausitz in Senftenberg eine Fachtagung mit dem Titel „Brot und Rosen – 100 Jahre Frauentag“ statt.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz